Seite 2 von 2

Re: Automatische Cover-Uploads

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 11:15
von tzgermany
spiralnebel111 hat geschrieben:Wem die Auflage wichtig ist, liest doch eigentlich auch den Angebotstext, oder? :roll:
Das sollte es, aber manche Verkäufer stellen die Angebote ohne Angabe einer Auflage ein. Das ist für mich als Käufer manchmal ärgerlich, wenn ich bestimmte Fachbücher suche und weder Auflage noch Erscheinungsjahr angegeben sind.

Re: Automatische Cover-Uploads

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:29
von Summerhill1972
spiralnebel111 hat geschrieben:Wem die Auflage wichtig ist, liest doch eigentlich auch den Angebotstext, oder? :roll:
Und wenn es nicht genau drinsteht?

Dann verzichte ich auf das Buch, ich habe keine Lust, den VK anzuschreiben und dann vielleicht doch das falsche Buch zu erhalten.

Habe wegen einem falschen Foto zwei mal ein bestimmtes Buch gekauft, das erste war nicht die richtige Auflage. Daher interessieren mich Angebote mit automatischem Cover inzwischen nicht mehr, ich kaufe nur noch, wenn Original Fotos drin sind.

Re: Automatische Cover-Uploads

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 20:02
von smilla
Moranda hat geschrieben:Hallo Smilla,
ich denke, das musst du nicht, das geht über die Informationsverpflichtungen hinaus.
Wenn ich als Käufer nur eine ganz bestimmte Ausgabe haben möchte, dann ist es
auch nicht zu viel verlangt, beim Verkäufer nachzufragen, ob es sich auch genau um
diese handelt. Andere Verlage geben gleiche Bücher sogar manchmal unter anderen Titeln
heraus. Darum habe ich mich auch über Verkäufer geärgert, die einen Kaufrücktritt aus-
schließen. Irren ist menschlich und sollte erlaubt sein.
So sehe ich es auch. Ich bekam auch schon vorab Fragen zu Büchern, die ich gerne beantwortete.

@d_r_m_s: Ausweichend ja und nein. Nicht alle Ausgaben bzw. "Bücher", mit denen man es zu tun hat, geben die Auflage an, leider. Alles, was ich finden konnte, habe ich nach bestem Wissen und Gewissen angegeben. Ich kann nur angeben, was ich weiß.
Von jemandem, der Wert auf eine ganz bestimmte Auflage legt, hätte ich, wie Moranda schreibt, eine Rückfrage erwartet und gerne bestmöglich darauf geantwortet.

Wie gesagt, ich habe die Rückerstattung des Geldes einschließlich Porto, angeboten. Leider bekam ich von der Käuferin bisher keine Rückmeldung. Der Kontakt im Vorfeld, was Zahlung & Versand betraf, verlief reibungslos und freundlich, und das Buch wurde innerhalb von weniger als 24 Stunden verschickt. Allerdings meldete sich die Dame erst fünf Tage später, es erhalten zu haben in Form einer frustrierten Mail ohne persönliche Anrede und ohne Gruß. Ich frage mich, ob sich der abgeladene Frust tatsächlich nur auf den Kauf einer falschen Ausgabe eines ansonsten sehr gut erhaltenen Buches für einen Preis von unter zwei Euro bezog.