Seite 2 von 4

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 14:30
von remlig
Ich habe mal so ein paar Ergüsse von mir aus der reimenden Unterhaltung eingegeben.
Danach schreibe ich in gleichen Teilen wie Theodor Fontane und Heinrich Heine.
Wobei ich aber auch schreibe wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Rainer Maria Rilke. :roll:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 14:51
von d_r_m_s
witzige Sache ... danke, nanoq !

mit einem etwas älteren Text aus meinem Krisenthread war ich bei Nietzsche, heute bin ich bei Kafka ...

mein Bahnfahrkartenmonolog erinnert an Rainald Goetz ... hmmm ... scheint ein recht moderner Autor zu sein ... muss man ihn kennen ?

schon interessant, wieviel Vielfalt man in den Ergüssen ein und desselben Menschen entdecken kann ...

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 19:08
von Flachs
el hat geschrieben:loool. man müsste jetzt mal heine eingeben, ob der wie goethe schreibt *g*
Tut er: Ich habe einen Auszug Heines über Norderney eingegeben, und das Ergebnis der Textanalyse lautet "Johann Wolfgang von Goethe". :lol: 8) :lol:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:05
von Buchecker
... Was meinen Verdacht bestätigt. Die Geschichte der deutschen Literatur muss in weiten Teilen neu geschrieben werden.

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:31
von xenna
Ich versuch´s erst gar nicht.
Wahrscheinlich würde ich wie Erma Bombeck schreiben oder der Autor von Vollidiot...wie hieß der nochmal "grübel" :oops:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: So 10. Okt 2010, 23:41
von lemmy
Der heißt Tommy Jaud. :wink:
Und ich versuch es auch lieber nicht. Womöglich stellt sich dann heraus dass ich die Reinkarnation von Goethe-Heine bin... :mrgreen:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 11:27
von Flachs
xenna hat geschrieben:Ich versuch´s erst gar nicht.
Wahrscheinlich würde ich wie Erma Bombeck schreiben oder der Autor von Vollidiot...wie hieß der nochmal "grübel" :oops:
Ach wo, Xenna, ich habe genau diesen Beitrag von Dir eingegeben, und die FAZ sagt dazu, das klinge nach "Ingo Schulze". :P

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 15:29
von xenna
WOW "stolzbin" 8)
Naja, an Goethe und Heine würde ich sowieso nicht heranreichen :shock:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:05
von nanoq
Na, da ich jetzt weiß, dass Ingo Schulze so schreibt wie Xenna, brauche ich von ihm ja nichts mehr lesen. Da lese ich stattdessen dann das Original hier im Forum.

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:07
von nanoq
d_r_m_s hat geschrieben:witzige Sache ... danke, nanoq !
Bitte, gern. Ich fand es auch lustig, als ich das entdeckt habe und habe mir schon gedacht, dass es in unserem Forum hier ganz gut ankommt.

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:16
von Flachs
lemmy hat geschrieben:Und ich versuch es auch lieber nicht. Womöglich stellt sich dann heraus dass ich die Reinkarnation von Goethe-Heine bin... :mrgreen:
Nicht ganz, Lemmy, in Deinem Beitrag hier wurde ganz klar Friedrich Nietzsches Stil erkannt! :lol:



Danke, Nanoq, für dieses unterhaltsame Fundstück! :D

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:04
von lemmy
Nietzsche!? :shock: War das nicht der Typ mit "wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht"? :roll:
Nee, dann doch lieber Goethe-Heine! :wink:

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:34
von Flachs
lemmy hat geschrieben:Nietzsche!? :shock: War das nicht der Typ mit "wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht"? :roll:
Lou Andreas Salomé hat sich ja auch recht bald nach jemand anderem umgesehen...

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 07:20
von el
lemmy hat geschrieben:Nietzsche!? :shock: War das nicht der Typ mit "wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht"?

das hat der gesagt? der Kerl ist mir sympathisch, wo wohnt der? :mrgreen: *duck und weg*

Re: Ich schreibe wie...

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 09:41
von Vidya Venn
Ich hab dich aber gesehen, el :D