
Also, warum?!

Gruß Blanko
Als Käufer nutze ich es, wenn es angeboten wird. Allerdings werde ich es als Verkäufer nicht anbieten, da es ab Anfang nächsten Jahres für diesen kostenpflichtig wird: https://www.paypal.com/de/cgi-bin/websc ... al-outsideBlanko18 hat geschrieben:Warum wird Paypal eigentlich so selten genutzt? Ich hatte jetzt schon einige Verkäufe und kaufe auch gelegentlich, aber keiner nutzt es.
genau so ist es bei mir auch, als Käufer finde ich es sehr praktisch (auch wenn ich Online Banking habeterracotta hat geschrieben:Als Käufer nutze ich es, wenn es angeboten wird. Allerdings werde ich es als Verkäufer nicht anbieten, da es ab Anfang nächsten Jahres für diesen kostenpflichtig wird: https://www.paypal.com/de/cgi-bin/websc ... al-outsideBlanko18 hat geschrieben:Warum wird Paypal eigentlich so selten genutzt? Ich hatte jetzt schon einige Verkäufe und kaufe auch gelegentlich, aber keiner nutzt es.
Und ich möchte nicht noch mehr Geld an e*ay zahlen ...
Ich habe bisher keine Aussagen gefunden, nach denen das Basiskonto ab nächstem Jahr kostenpflichtig werden soll, weder in der Mitteilung über die neuen Konditionen noch auf der PP-Homepage. Allerdings auch keine belastbaren Aussagen, dass nicht. Man redet also um den heissen Brei rum.terracotta hat geschrieben:Ab nächstem Jahr eben nicht mehr.brain hat geschrieben:Das Basiskonto ist doch kostenlos.
tjum hat geschrieben:Ich habe bisher keine Aussagen gefunden, nach denen das Basiskonto ab nächstem Jahr kostenpflichtig werden soll, weder in der Mitteilung über die neuen Konditionen noch auf der PP-Homepage.
Nach offizieller PP-Ansicht ist das Basiskonto für Privatpersonen, die gelegentlich kaufen und nur selten verkaufen, für Unternehmen ist dieser Kontotyp weder vorgesehen noch - nach PP-Meinung - geeignet. Dass er tatsächlich für Kleinunternehmen als zusätzliches Konto am Rande geeignet sein kann, wird da absichtlich übersehen.terracotta hat geschrieben:tjum hat geschrieben:Ich habe bisher keine Aussagen gefunden, nach denen das Basiskonto ab nächstem Jahr kostenpflichtig werden soll, weder in der Mitteilung über die neuen Konditionen noch auf der PP-Homepage.
Im von mir genannten Link steht: "PayPal ist als Zahlungsmethode für Unternehmen jeder Größe geeignet, und ist innerhalb Deutschlands bis Anfang 2007 kostenlos für Sie. Danach fallen Gebühren ausschließlich für den Zahlungseingang an und staffeln sich nach Ihrem Umsatzvolumen bei PayPal."
Du hast sehr wahrscheinlich recht, denn bei der Registrierung liest es sich so, als ob das Basiskonto auch über dieses Jahr hinaus kostenlos bleiben wird.tjum hat geschrieben:Da sich dieser Satz nur auf Unternehmen bezieht, sagt er IMHO über das Basiskonto nichts aus.
Diese Aussage solltest du belegen oder widerrufen.derneuewurm hat geschrieben:Basiskonto bleibt kostenlos, aber damit kann man sowieso nichts anfangen, weil man da keine Zahlungen von PayPal-Nutzern der Business-Stufe empfangen kann. Diese sind durch Kreditkarten verifiziert und Zahlungen von diesen Konten laufen als "Kreditkartenzahlungen" und können nur mit Premium- oder Businesskonten empfangen werden.
Dies ist ein vollkommen anderer Fall als die Behauptung, die du vorher aufgestellt hast, und hat offensichtlich nichts mit dem Kontotyp, sondern mit der Zahlungsart zu tun.derneuewurm hat geschrieben:Zumindest wenn das Guthaben, das man auf seinem PayPal-Konto hat, mit Kreditkarte hochgeladen wurde, gilt das als Kreditkartenzahlung.
Das Problem und der große Vorteil bei Paypal ist die Kostenstruktur. Paypal grundsätzlich in Grund und Boden zu verdammen, ist genau so blöd wie Paypal in den Himmel zu jubeln.Blanko18 hat geschrieben:Warum wird Paypal eigentlich so selten genutzt? Ich hatte jetzt schon einige Verkäufe und kaufe auch gelegentlich, aber keiner nutzt es. Dabei finde ich es prima, es geht zügig, dauert nicht so lange wie eine normale Banküberweisung (ja, ich habe noch kein Online-Banking) und es ist auch übersichtlich.
Also, warum?!Ist doch der Aufwand zu groß, erst Geld auf das Paypal-Konto einzuzahlen? Sind doch viele noch zu skeptisch?
Gruß Blanko