ich erfahre die Bewertungsunlust ein wenig anders, bei mir änderte sich in den letzten Monaten nichts, sondern es blieb so wie immer: knapp 40% der KäuferInnen bewerten nicht. So sind sie leider. Nicht verzagen, irgendwann werden schon ein paar Bewertungen eintrudeln.
Stimmt, bei eBay wird öfters bewertet, aber auch öfters bösartig oder dämlich (z.B liest einE KäuferIn die genaue Zustandsbeschreibung nicht und gibt dann in der Bewertung miese Sternchen, weil das Buch nicht wie neu aussieht). Solche Herzchen gibt's bei booklooker extrem selten.
Ja, Bücher gehen bei eBay sehr schlecht, ich werde da nur ca. 10 Prozent los. Was mensch aber auch nur bei eBay erleben kann, ist einE vom Kaufrausch BefalleneR, der/die ein Buch mit Gebrauchsspuren für mehr als den Neupreis erwirbt - bloß, weil es ein Bestseller ist. Unseriosität ist zumindest manchmal kurzweilig.
