Wo bekommt ihr eure Bücher??

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Beiträge: 1809
Registriert: Do 22. Sep 2005, 08:45
Wohnort: KIEL

Beitrag von Erzkanzler »

Ich freue mich auch über 0,25 Euro- Verkäufe. Bei mir ist das "Handeln über BL" ein Hobby und wenn die "billigen" Bücher noch irgendwo ein Zuhause finden, und wenn es nur zum "letztenmal lesen und dann wegwerfen" ist, finde ich es o.k. :wink:
cu
Erzi
Mein Bücherregal
"Nimm einem stolzen Hirsch sein Geweih.
Was bleibt übrig?
Ein großes Karnickel."
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Erzkanzler hat geschrieben:
xenna hat geschrieben:...Ich habe z.B. noch einen Schrank voller alter Konsaliks.
Es sind schöne Romane dabei, die ich früher mal gern gelesen habe, aber die dem heutigen Zeitgeschmack, vor allem bei jüngeren Lesern, nicht mehr entsprechen.
Die Bücher sind alle noch in gutem Zustand, eben nur altersmäßig vergilbt oder leicht schief gelesen...
Bitte nicht teurer werden! meine Ma sammelt Konsaliks, von seinen über 180 Büchern hat sie bereits knapp über 100 und bald hat sie Geburtstag - da komme ich dann gern auf dich zurück!!!

cu
Erzi
Das würde mich sehr freuen, erzi. :lol: :lol: :lol:
Und natürlich werden sie nicht teurer, es sind auch noch sehr gut erhaltene dabei.
Ich denke mir auch, dass ältere Leute, die gern Konsalik oder Simmel lesen, nicht so häufig im Internet vertreten sind und diese Bücher deswegen nur so schleppend weggehen.
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
noiz33
Beiträge: 1072
Registriert: So 27. Aug 2006, 09:16
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von noiz33 »

Also ich kaufe meine Bücher beim Bertelsmann Club , kaufe sie hier bei Bl oder ersteigere sie ebay. Ich ersteigere nur Bücher wo inem Top Zustand sind. Die Bücher werden von mir gelesen und werden sehr gut behandelt das keine Beschädigungen dran kommen. Es werden nur Bücher von mir verkauft wo in einem Top Zustand sind, das wird in einem Angebot auch hingewiesen wie oft sie gelsen sind. Die Bücher wo erhebliche Gebrauchspuren werden nicht mehr zum Kauf angeboten. Es kann vor kommen , wenn am Umschlag kleine Knicke vorkommen können vom Anfassen oder vom Transport von der Post. Ich bemüh mich immer Bücher zu verkaufen wo keine Beschädigungen aufweisen.

schaut mal vorbei
Benutzeravatar
Erzkanzler
Beiträge: 1809
Registriert: Do 22. Sep 2005, 08:45
Wohnort: KIEL

Beitrag von Erzkanzler »

xenna hat geschrieben:Das würde mich sehr freuen, erzi. Und natürlich werden sie nicht teurer, es sind auch noch sehr gut erhaltene dabei.
Ich denke mir auch, dass ältere Leute, die gern Konsalik oder Simmel lesen, nicht so häufig im Internet vertreten sind und diese Bücher deswegen nur so schleppend weggehen.
Konsalik hat auch sehr gute Bücher geschrieben: man denke nur an seine "Kriegsromane", die die Sinnlosigkeit von Kriegen beschreiben: wie die Rollbahn, das geschenkte Gesicht etc... Echt klasse. Und wenn man bedenkt wieviel Millionen von Lesern er hat/hatte..., das müssen anderen Autoren erstmal schaffen :wink:

Werde bald mal dein Angebot sichten, bin schon gespannt, was du so zu bieten hast :wink:
cu
Erzi
Mein Bücherregal
"Nimm einem stolzen Hirsch sein Geweih.
Was bleibt übrig?
Ein großes Karnickel."
Benutzeravatar
Kaxx
Beiträge: 664
Registriert: So 12. Feb 2006, 22:38

Beitrag von Kaxx »

Ich verkaufe, wie viele andere auch, nur Bücher, die ich selbst gekauft oder geschenkt bekommen habe, die noch TOP in Ordnung sind und bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie kein zweites Mal lesen werde. (Das heißt jetzt nicht, dass ise schlecht waren, gerade bei Krimis ist es doch meistens so, dass beim zweiten Mal die ganze Spannung weg wäre, da man den Inhalt ja schon kennt). Bücher die wirklich zerlesen sind, verkaufe ich nicht mehr. So ein Buch würde ich auch nicht mehr kaufen wollen.

Aus dem Grund würde ich auch keine Bücher für 25 Cent kaufen, egal was in der Beschreibung steht. Denn bei dem Preis denke ich jedes Mal: Das kann ja gar nichts sein! Für ein gut erhaltenes Buch würde ich schon mind. 1 Euro hinlegen.
"There's a difference between knowing the path and walking the path..." (Morpheus, The Matrix)

Meine Bücher bei booklooker
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Erzkanzler hat geschrieben:Konsalik hat auch sehr gute Bücher geschrieben: man denke nur an seine "Kriegsromane", die die Sinnlosigkeit von Kriegen beschreiben: wie die Rollbahn, das geschenkte Gesicht etc... Echt klasse. Und wenn man bedenkt wieviel Millionen von Lesern er hat/hatte..., das müssen anderen Autoren erstmal schaffen :wink:

Werde bald mal dein Angebot sichten, bin schon gespannt, was du so zu bieten hast :wink:
cu
Erzi
Da stimme ich dir voll und ganz zu, Erzi. Der gute Mann war seinerzeit ein Quotenkönig, und die meisten seiner Bücher sind wirklich gut, sonst hätte ich sie nicht gelesen.
Ich freue mich schon auf deinen Besuch in meinem Shop "sehrgeschäftstüchtigtu" :wink:

Und Ihr glaubt gar nicht, wie viele Leute, die nicht mit materiellen Gütern gesegnet sind, sich über ein zwar vergilbtes, aber ansonsten gut erhaltenes Buch für 25 Cent freuen, wenn sie es kaufen können.
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Ich hab zwar keine Konsaliks im Angebot, aber mit Utta Danella verhält es sich ja wohl ähnlich.
Ich verkaufe hier Bücher, die ich selber gelesen (oder angelesen) habe, Bücher meiner Eltern und welche, die ich von Bekannten oder Verwandten geschenkt bekommen habe.
Seit ich hier verkaufe, stelle ich fest, dass ich wesentlich "risikofreudiger" einkaufe. D.h. dass ich mir jetzt öfter mal ein Buch kaufe, bei dem ich denke das könnte ganz interessant sein, obwohl es nicht unbedingt mein Thema ist. Wenn es mir doch nicht gefällt... egal, stell ich es eben ein. 8)
Ich kaufe meine Bücher meistens von Wühltisch, (Bücher-)Flohmarkt oder eben hier. Oder ich leihe sie in der Bibliothek aus. Ganz selten kauf ich mal eines für mich zum regulären Preis in der Buchhandlung (die zum verschenken natürlich schon). Ich muss auch nicht immer die neuesten Bücher haben, sondern kann abwarten bis sie als Remittenden zu haben sind. Und das sind sie ja fast alle früher oder später. :wink:
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Moranda
Beiträge: 1749
Registriert: Do 3. Aug 2006, 17:43

Beitrag von Moranda »

Hallo Xenna,

ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Leute alte Agatha Christie Krimis sogar als Geschenke kaufen.
Bücher die zerlesen, mit fehlenden Seiten oder vollgeschmiert sind, so etwas verkaufe ich grundsetzlich nicht. Ich kaufe auf Bücherflohmärkten unserer Bibliothek, auch Mängelexemplare und auch eine ganze Menge hier bei Booklooker.
Die neuen Bücher werden immer teurer. Waren letztes Jahr die Taschenbücher noch für 8,90 zu bekommen, so kosten sie jetzt schon 9,90 Euro. Manchmal rechne ich noch in DM um und das sind dann 20 Mark für ein Taschenbuch. Die neuen Taschenbücher, zu Weihnachten hab ich mir ein paar gegönnt, kauf ich hier im Buchhandel oder bei Amazon.
vertigo
Beiträge: 57
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:14

Beitrag von vertigo »

hallo,

ich verkaufe meine ganze büchersammlung, weil ich keinen platz mehr habe. trotzdem kaufe ich immer welche. meine größter laster sind die cora-heftromane. ich habe ca. 200 von den einzelromane oder auch mehr. keine ahnung ich zähl sie nicht. von den mehrfachromane habe ich genausoviele. einige habe ich von ebay oder von booklooker.
meine normalen romane passen in eine riesige kiste.
ich habe die bücher ziemlich oft gelesen, aber ich bin froh, wenn ich sie los bin. was grabbeltische angeht, so war ich letzte woche bei kaufhof und habe zwei romane gefunden. einen historische liro und einen erotischen romane, der total langweilig ist.

vertigo
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Ich arbeite seit bald 25 Jahren für diverse Verlage, ich kann die Bücherflut, die in mein Haus rollt, kaum kontrollieren. Und bevor die Bude platzt, verkaufe ich. Erschwerend kommt dazu, dass ich noch den Nachlass meiner Mutter habe. Natürrrlich auch jede Menge Bücher dabei.
Enibas

Beitrag von Enibas »

Ich verkaufe auch Bücher aus dem Nachlass meiner SE, die ich erst in unserer Feriwnwohnung verwahrt habe. Ich wundere mich immer was für alte Bücher doch gekauft werden.
Vor kurzem habe ich ein Buch verkauft, welches bei anderen Anbietern wesentlich mehr gekostet hat und dabei fast neuwertig war. Hinterher ist man immer schlauer. Beim Einstellen inspiziere ich die Bücher immer sehr genau, damit ja die Beschreibung stimmt.
Utta Danella oder Simmel ziehen bei mir überhaupt nicht. Pilcher habe ich schon zweimal verkauft, war alles sehr gut erhalten. Von Konsalik habe ich gar nichts. Was auch gar nicht so gut geht sind medizinische Bücher. Habe 2 Lexikas sind noch gut erhalten, da interessiert sich keiner dafür. Aber vielleicht braucht man wirklich Zeit um die Bestände zu minimieren.
Meine Kinder sagen immer nur, deine alten Schinken will doch keiner mehr.
Moranda
Beiträge: 1749
Registriert: Do 3. Aug 2006, 17:43

Beitrag von Moranda »

Hallo Leute,

heute stand auf einmal ein Bekannter mit 3 Kartons Büchern bei mir vor der Tür. Die hat er mir geschenkt. Das waren überwiegend Bertelsmann
Bücher so aus den 70iger und 80iger Jahren. Es waren sogar ganz interessante Sachen dabei. Allerdings auch wieder Simmel. Wenn Konsalik noch Leser hat. Ich hab ein paar im Sortiment und die werden jedenfalls angeklickt. Simmel und Danella hat bei mir noch keiner gekauft.
Zu Weihnachten bin ich ein Buch von Erma Bombeck für 1,00 Euro losgeworden. Bei Bertelsmann kaufe ich selbst seit ewigen Zeiten und habe da die Goldcard plus. Obwohl mir da das Angebot überhaupt nicht mehr gefällt, kann ich mich von Büchern nirgends losreißen. Was mir auch aufgefallen ist, dass Leute ihre Bücher als wie neu anpreisen und sich dann schlechte Bewertungen von ihren Käufern holen. Für mich ist Lesen Hobby, es ist mir wichtig, auch mal für kleines Geld gutes Lesefutter zu bekommen. Hier wird nicht nur zu billig, hier wird auch manches zu teuer angeboten.
Benutzeravatar
brain
Beiträge: 3045
Registriert: Di 20. Dez 2005, 15:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wo bekommt ihr eure Bücher??

Beitrag von brain »

100timi hat geschrieben:Hallo,

Würde mich einfach mal interessieren wo ihr eure Bücher bekommt die Ihr bei Booklooker verkauft + wie viel seid Ihr bereit für ein Buch zu zahlen??

mfG,
Tim
Langer Thread inzwischen! Und was ist mir Dir?
Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden?
100timi
Beiträge: 2
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:49

Beitrag von 100timi »

Also ich bin verkaufe Bücher seit 3 Jahren vollzeit....woher ich meine Bücher bekomme???Ganz verschieden....bei Ebay gibt es jede menge schnäppchen, ist aber recht zeitaufwendig alle auktionen durch zu stöbern, flohmärkte, Bücherflohmärkte, Haushaltsauflösungen, Büchereien und einige andere quellen die ich aber hier nicht nennen möchte.
Gute Bücher gibt es genügend, du musst nur am richtigen ort sein um Sie zu finden :-)
Was Preisdumping angeht....mir wäre es einfach 'zu blöd' zb. pro Tag 20 Bücher für 25 Cent zu verkaufen. Das wären 5 Euro umsatz, dazu noch 20 Bücher einpacken usw. Viel lieber 10 Bücher für zb. 20 Euro und das ist wirklich keine kunst.

mfG,
Tim
Benutzeravatar
Mimichen
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:22
Wohnort: bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Mimichen »

Hallöchen..
Würde sagen, dass viele, wenn nicht sogar die meisten, ihr eigenen Bücher zum Verkauf anbieten.

Bin zwar noch nicht lang dabei, mache das aber auch so. Hab nämlich eine Menge Bücher und würde diese gerne irgendwann mal loswerden! :lol:

Viele Liebe Grüße
Mimichen 8)
Lieber Geld verlieren, als auf Geld zu vertrauen.
Hier geht´s zu meinem Shop!
Antworten