

Muffige Kellerbücher




Wenn ich oder jemand in meiner Familie allergiegeplagt wäre, würde ich auch Bücher grundsätzlich nicht gebraucht, sondern in der Buchhandlung kaufen.antje hat geschrieben:Das mit den Duftiletten finde ich auch grundsätzlich erwägenswert - aber man muss dabei bedenken, dass es zunehmend Menschen gibt, die gegen eine Vielzahl von Düften allergisch sind - und wenn die nun so ein Buch erwischen *bedenkenhab* . Dass jemand gegen den Duft von Kaffeepulver allergisch ist, hab ich noch nie gehört. Aber gibts vielleicht auch.
Wie gesagt - das nächste Mal mit weniger Büchern und Kunststoffbox.
Auch wieder wahrsuperbushy hat geschrieben:Wenn ich oder jemand in meiner Familie allergiegeplagt wäre, würde ich auch Bücher grundsätzlich nicht gebraucht, sondern in der Buchhandlung kaufen.antje hat geschrieben:Das mit den Duftiletten finde ich auch grundsätzlich erwägenswert - aber man muss dabei bedenken, dass es zunehmend Menschen gibt, die gegen eine Vielzahl von Düften allergisch sind - und wenn die nun so ein Buch erwischen *bedenkenhab* . Dass jemand gegen den Duft von Kaffeepulver allergisch ist, hab ich noch nie gehört. Aber gibts vielleicht auch.
Wie gesagt - das nächste Mal mit weniger Büchern und Kunststoffbox.
LG sb
roland hat geschrieben:Habe da was Nettes in den USA gefunden:
Wahlweise mit Backsoda (Backpulver ist glaub ich was anderes), Holzkohle oder Katzenstreu.
http://www.dartmouth.edu/~preserve/repa ... rindex.htm
Ihr könnt Euch das ja mal ansehen. (Unter FAQ:" Mold") Die haben auch sonst ganz nette Tips.
Soweit ich weiss, ist "Kaisers Natron", wohl in jedem Supermarkt erhältlich, auch reines Natriumhydrogencarbonat. Aber vermutlich teurer als deine Asia-Quelle. Vielleicht hat mal jemand Gelegenheit zu vergleichenRollvieh hat geschrieben:Baking Soda ist NaHCO3 oder Natriumhydrogencarbonat; Backpulver enthält sowohl NaHCO3 als auch ein Säuerungsmittel, etwa Zitronen- oder Weinsäure oder saure Salze wie Dinatriumphosphat.
Nachdem Säuren ja nicht so wahnsinnig gut für Papier sind, würde ich doch lieber reines Natron/Natriumhydrogencarbonat nehmen.
In Asiamärkten kriegt man oft ziemlich große Abpackungen von Baking Soda (meistens diese gelborangen Schachteln von Arm & Hammer) für recht wenig Geld.