Was tut Booklooker eigentlich gegen nichtzahlende Käufer ?

Fragen & Antworten rund um die Funktionen von booklooker (Buddylist, Blacklist, Suchaufträge, Urlaubsservice etc).
Macbeth
Beiträge: 18
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 11:32

Beitrag von Macbeth »

Mit meiner Frau, die hier auch einen eigenen Booklooker-Account hat, haben wir zusammen noch gut 3 Käufer, die auf keine Mails reagieren.
Darf ich fragen, bei welchem Provider du deinen Mail-Account hast? Wenn sowas gehäuft auftritt, liegt es oft daran, dass die Mails nicht ankommen bzw. erst gar nicht zugestellt werden (ich rede nicht vom Spam-Filter). Besonders AOL macht gerne Probleme.
Booklooker sollte eine ähnliche Verfahrensweise wie Ebay bei Nichtzahlen einführen.
Als Nicht-Ebäh-Benutzer würde ich gerne wissen, wie diese aussieht.

greets,
Macbeth
Nur_fürs_forum
Beiträge: 34
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:04
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Nur_fürs_forum »

Hallo Macbeth,

mein Provider ist 1&1. Mit z.B. den Mails von Booklooker habe ich keine Probleme.
Es sind eben immer ein paar Prozent, die sich hier totstellen.
Die wenigsten davon haben den Popo in der Hose und teilen mir mit, dass sie den Kauf storniert haben wollen.

Bei Ebay läuft es so: Nach einer bestimmten Zeit kann man einen Verkauf als unbezahlt melden. Reagiert der Käufer in einer bestimmen Zeit nicht darauf, bekommt man seine Provision zurück und der Käufer wird verwarnt. Nach 3 Verwarnungen wird der Käuferaccount gesperrt.
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachs »

Nur_fürs_forum hat geschrieben:Bei Ebay läuft es so: Nach einer bestimmten Zeit kann man einen Verkauf als unbezahlt melden. Reagiert der Käufer in einer bestimmen Zeit nicht darauf, bekommt man seine Provision zurück und der Käufer wird verwarnt. Nach 3 Verwarnungen wird der Käuferaccount gesperrt.
Und bei Booklooker läuft das so:
Man kann einen Verkauf als (nicht zustandegekommen/) unbezahlt melden, indem man ihn storniert, und bekommt dann umgehend seine Provision zurück. Außerdem bewertet man den Käufer entsprechend negativ. Bei einer gewissen Häufung negativer Bewertungen wird das Konto des Käufers automatisch gesperrt. Beschwert man sich direkt bei BL über den Käufer, wird sein Konto ebenfalls mindestens bis zur Klärung des Falles gesperrt. :wink:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Macbeth
Beiträge: 18
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 11:32

Beitrag von Macbeth »

Nur_fürs_forum hat geschrieben: mein Provider ist 1&1. Mit z.B. den Mails von Booklooker habe ich keine Probleme.
Mit reinkommenden Mails vielleicht nicht, aber vielleicht haben andere Probleme mit Mails, die von dir kommen?
Verstehe ich das richtig, dass du bei 1&1 eine eigene Domain hast und diese für den Mailversand benutzt? Sowas verschwindet schon mal gerne bei der Zustellung oder in Spamfiltern und wird dann wegen der vermeintlichen "exotischen" Absenderadresse meist auch nicht als Nicht-Spam wahrgenommen, selbst wenn man die Mails im Spam-Ordner durchsieht.
Im Zweifelsfall hilft dir der BL-Support dabei, den Kontakt zum Handelspartner herzustellen.

Greets,
Macbeth
Laemmchen
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 20:30

Beitrag von Laemmchen »

Hallo zusammen,

allmählich habe ich auch das Gefühl, dass es sich häuft, dass Käufer ein Buch bestellen und dann nicht bezahlen. Sehr lange Zeit hatte ich in der Richtung wenn überhaupt dann nur sehr vereinzelt was. Und jetzt direkt 3 Stück innerhalb von 6 Wochen. Neuer Volkssport? Auffällig ist dabei, dass es sich meistens um rel. frische Accounts handelt. Ok, jeder hat mal angefangen ... allerdings verstehe ich unter einem angenehmen Käufer-Verkäufer-Kontakt dann doch etwas anderes :)

Ich halte es immer so:
- Die erste Mail erhält der Käufer am gleichen Tag, an dem die Bestell-Info von Booklooker bei mir eintrudelt.
- Eine zweite Mail folgt nach etwa 10 Tagen, wenn bis dahin keine Antwort per Mail oder Geldeingang eingetroffen ist.
- Die dritte dann nach 3 Wochen mit der Info, dass ich die Bestellung storniere, sollte ich innerhalb der nächsten 10 Tage (sprich Tag 40 nach Bestellung) nichts hören oder keinen Geldeingang feststellen können.

So war ich bisher immer auf der sicheren Seite, sofern eine meiner Mails nicht angekommen sein sollte - was bei dem einen oder anderen schon mal passiert ist (Spam-Filter etc).

Aber wisst ihr, wo mir echt der Hut hochgegangen ist? Auf meine Nachfrage, ob denn noch Interesse an dem Buch besteht, kam die Antwort: Och ich kam bisher nicht zum überweisen, vielleicht nächste Woche .... dass auch 10 Tage nach dieser Mail nichts da war, hat mich dann nicht mehr so wirklich gewundert. Bestellung storniert, Welcome Blacklist.

Haben andere auch noch das Phänomen, dass sich dieses "Bestellen aber nicht zahlen"Verhalten häuft?
Es ärgert mich einfach ... da packt man das Buch meistens schon vor Geldeingang ein, damit man es am Tag des Geldeinganges bzw. spätestens am nächsten verschicken kann und dann setzt der Umschlag schon Staub an :(

Und als ob das nicht reicht, kommt dann auch noch ein "Wolltest Du nicht Bücher verkaufen? Ich seh Dich immer nur bestellen. Das wird immer mehr statt weniger" *gna gna gna*
Jaaaahaaaaa Schatz :twisted: *grml*

Viele Grüße
Laemmchen
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Genauso geht es mir auch, diese Kommentare kenn´ich Bild

Ich halte es auch so ähnlich wie du, nach 10 Tagen erste Erinnerungsmail, nach ca. weiteren 10 Tagen nochmalige Mail mit Fristsetzung und nach Ablauf der Frist Storno.

Allerdings kann ich eigentlich nicht feststellen, dass die Zahlungsmoral schlechter geworden ist, zumindest nicht bei meinen wenigen Verkäufen "schnellaufholzklopf".
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
janinevo
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 20:24
Wohnort: NRW

Beitrag von janinevo »

also bei mir hat es sich in letzter Zeit auch gehäuft, dass BL-Neulinge (war bei mir meistens deren 1. Kauf) bestellt haben und dann nicht bezahlt haben.
Einmal kam ebenfall auf meine Nachfrage ob noch Intresse besteht -"ja klar werde das Geld überweisen" Kam natürlich nicht und ich hab storniert.

Klar entsteht mir kein wirklicher Verlust, aber ärgerlich ist es schon sehr.

Ich vermute fast das es Leute waren die vielleicht drauf spekuliert haben dass man schon vor Geldeingang die Ware losschickt oder die an Adressen kommen wollten (bei Privatverkäufern kann man die ja nur sehen wenn man bestellt.)

in letzter Zeit gehts aber wieder *aufholzklopf*
Lg Janine
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Schaut doch mal in meinem Shop vorbei!
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Ich kann nicht klagen. *Vorsichtshalber mal auf Holz klopfe*
Ich hatte über das Pfingstwochenende 4 Verkäufe und drei davon haben bereits bezahlt. Ein Buch habe ich auf Wunsch des Käufers gleich verschickt (hatte sehr gute Bewertungen), aber auch da ist das Geld schon da.
Gibt halt auch bei den Käufern Solche und Solche.
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Benutzeravatar
merlina22
Beiträge: 639
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von merlina22 »

Ich hab da schon wieder mal so was ganz merkwürdiges. Und ich weiss auch noch nicht genau, was ich jetzt machen soll, vielleicht weiss ja einer von euch weiter?

Donnerstag den 28.05 um 23.13 kauft eine Kundin (Anmeldung 25.04.09; 5 Käufe, 3 positive Bewertungen) 3 Bücher einer 35 Bändigen Reihe für 12,50 Euro (Porto für Paket Hermes 4,30 bereits eingerechnet.)
Sie schreibt mir sofort nach dem Kauf eine Extra Mail mit folgendem Text: "hallo,
die restlichen bände auch vorhanden, wenn ja erbitte preisangebot.
mfg"

Da ich schon im Bett war, habe ich Freitag Mittag die Verkaufs E Mail gesehen.
Geantwortet habe ich mit einer ausführlichen Mail meinerseits, das ich noch weitere 22 Bände im Angebot habe, sie diese unter dem Angebotsbreichslink findet, habe den Link und eine Erklärung zur Benutzung des Links geschickt. Ausserdem das Angebot ab 10 Stück kein Porto mit Rabatt von 20% auf die Buchpreise. Zwischen 5 und 9 Bücher ein Rabatt auf die Bücher von 10 %.

Ausserdem habe ich meine Telefonnummer (Handy und Fest) mitgeschickt, falls sie weitere Fragen hat oder Hilfe braucht. Ebenso habe ich um eine Rückmeldung gebeten, falls Sie keine weiteren Bücher kaufen möchte.
Natürlich habe ich auch meine Kontodaten geschickt, falls Sie nur die 3 Bücher haben möchte.
und seitdem?

NICHTS. Keine Reaktion. Gar nichts.

Ich habe also die selbe E Mail mit Zusatztext, das ich mir nicht sicher sei, ob die erste Mail ankam und der Bitte um Rückmeldung am Montag den 01.06 geschickt. Diesmal nicht als Antwort auf Ihre Mail sondern mit separater Eingabe der Mailadresse.
Heute ist fast eine Woche vergangen und ich frage mich so langsam was da wohl passiert sein könnte.
Sind beide Mails nicht angekommen? War der Rabatt nicht in dem Sinne der Kundin? (Was haltet Ihr vom Rabatt, OK? oder nicht?)
Will Sie noch? Ist sie verschollen?

Muss ich das verstehen???
Ach ja Geld ist natürlich nicht angekommen.....

LG
http://www.booklooker.de/Boreal
Meine Bücher suchen ein neues zuhause...
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Höflichkeit ist eben nicht jedermanns Sache.
Selbst wenn ihr dein Angebot nicht zusagt und sie kein Interesse an den restlichen Büchern hat, wäre doch das mindeste, dass sie dir eine kurze Email schickt.
Und die bereits bestellten Bücher sollte sie auf jeden Fall bezahlen.
Schade nur um die Arbeit, die du dir gemacht hast :?

Ich würde einfach wie üblich vorgehen:
Erinnerungsmail, dann noch mal mit Fristsetzung und danach Storno, wenn keine Bezahlung oder Reaktion erfolgt.
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Beitrag von nanoq »

merlina22 hat geschrieben:Ich hab da schon wieder mal so was ganz merkwürdiges...
Aber merlina, wenn die Bestellung am 28. Mai (und dann auch noch mitten in der Nacht) erfolgt ist, dann ist es doch noch nicht einmal eine Woche her. Da kommt doch bestimmt noch was. Jetzt schon ungeduldig zu werden finde ich, ehrlich gesagt, übertrieben. Was ist, wenn die Käuferin am Freitag Mittag in die Pfingstferien gefahren ist? Und nach ihrer Rückkehr noch nicht dazu gekommen ist, abzuarbeiten, was über Pfingsten so passiert ist?


Mir persönlich ist es in letzter Zeit mal wieder häufiger passiert, dass ich Probleme mit meinem Internet-Zugang hatte. Wenn so was unmittelbar nach einer Bestellung passiert, ist das natürlich blöd. Und ich habe beispielsweise nicht so ohne weiteres die Möglichkeit, woanders ins Internet zu gehen. In meiner unmittelbaren Umgebung ist niemand, der mir die Möglichkeit dazu geben könnte, ich muss mich dann erst mal ins Auto setzen und 20 km fahren, bevor ich bei Freunden bin, deren Internet ich nutzen könnte. Und es wird sicherlich auch anderen ähnlich gehen.

Trotzdem lese ich hier im Forum immer wieder, dass einige Verkäufer schon nach wenigen Tagen unruhig werden oder sich sogar beschweren. Bei mir persönlich haben derartige Kommentare jedenfalls dazu geführt, dass ich kaum noch was bestelle.




So, jetzt will ich mal schauen, ob mein Internet-Zugang heute lange genug hält, damit ich meinen Senf hier überhaupt abschicken kann...
Benutzeravatar
merlina22
Beiträge: 639
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von merlina22 »

Hey nanoq,
Schön das Du Dich mal wieder meldest!
Danke für Deine Einwände, an langen Pfingsturlaub bzw Internet Probleme habe ich natürlich nicht gedacht.
Ich werde meine übliche Frist abwarten. (Und nächste Woche nochmal nachhaken.)
Trotzdem macht man sich natürlich Gedanken, was da wohl schiefgegangen sein könnte, das jetzt überhaupt kein Kontakt zustandekommt. Ich werde mal berichten, wie es ausgeht.
LG
http://www.booklooker.de/Boreal
Meine Bücher suchen ein neues zuhause...
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Was nanoq schreibt, ist schon richtig.
Aber selbst wenn sie in Pfingsturlaub gefahren wäre, hätte sie das in ihrer Mail doch wohl kurz erwähnen können,. damit könnte man dem Handelspartner mit minimalem Aufwand einiges Kopfzerbrechen ersparen.
Ich hatte auch schon Fälle, wo ich nach meiner Erinnerungsmail erfahren habe, dass der Käufer in Urlaub gewesen ist.
In so einem Fall fände ich es nur höflich und korrekt, wenn man mir das mitteilen würde, dann brauchte man nicht unnötig zu warten und wüsste gleich Bescheid.
Bei PC- bzw. Internetproblemen ist das natürlich was anderes, das weiß man vorher ja meistens nicht :?
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Antworten