Eigenen Bestand bei Booklooker sichern

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Antworten
artuses
Beiträge: 25
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 15:41

Eigenen Bestand bei Booklooker sichern

Beitrag von artuses »

Hallo,
Da ich sehr viele Bücher eingebe, würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, seinen eigenen Bestand irgendwo/irgendwie zu sichern. Evtl. kann es ja mal ein technisches Problem bei booklooker geben, und dann sind hunderte von Eintragungen futsch...
Buch macht kluch
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Eigenen Bestand bei Booklooker sichern

Beitrag von Buchfink »

artuses hat geschrieben:Hallo,
Da ich sehr viele Bücher eingebe, würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, seinen eigenen Bestand irgendwo/irgendwie zu sichern. Evtl. kann es ja mal ein technisches Problem bei booklooker geben, und dann sind hunderte von Eintragungen futsch...
Hallo Artuses,

oberhalb deiner Angebote unter "Weitere Optionen" gibt es den Link "Download" damit kannst du die jeweiligen Angebote sichern. Du musst dich etwas durch die Datumsparameter hindurch arbeiten und auch jeden Bereich (Bücher, Musik, Filme usw.) separat sichern. Aber du bekommst dann jeweils irgendeine Textdatei generiert die deine Angebote enthält.

Grüße Buchfink

PS. Kleiner Nachteil an der Sache ist aber der folgende kleine Fehler an der Sicherung (zumindest hatte ich das früher mal so gehabt):
Ich hatte meine Angebote gesichert und dann das ganze Angebot bei BL gelöscht. Als ich dann später die Sicherung wieder aufgespielt habe, waren in den Inhaltsbeschreibungen sämtliche Zeilenumbrüche fort :?
Deshalb gibt es bei mir einige ältere Angebote in denen die Inhaltsangabe als etwas schwer lesbarer fortlaufender Text erscheint (besonders unschön bei Titellisten von LPs oder CDs).
Vielleicht wurde das aber inzwischen auch korrigiert.

PPS: Mit den Datumsparametern hab ich mich getäuscht. Das hab ich mit dem Sichern der Verkäufe verwechselt. Beim Sichern der Angebote geht gleich ein Speichern-Dialog für eine sog. tab-Datei auf.
Bild
artuses
Beiträge: 25
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 15:41

Beitrag von artuses »

Vielen Dank für deine schnelle und umfangreiche Antwort!
Buch macht kluch
bücherwurm03
Beiträge: 1926
Registriert: Do 27. Okt 2005, 00:27

Beitrag von bücherwurm03 »

@buchfink: das mit den zeilenumbrüchen scheint mir leider immer noch so zu sein. bei mir ist der gleiche krams passiert obwohl ich auch in der excel-datei einen zeileumbruch nachträglich noch eingegeben habe.

wurde nicht übernommen. vielleicht weiß jemand woran das liegt und wie man es vermeiden kann. ich hasse unordnung, vor allem in meinen angeboten... :twisted:
Benutzeravatar
vitalis
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:57
Wohnort: Hademare, MK

Beitrag von vitalis »

Zeilenumbruch kann man mit HTML folgendermaßen erzwingen:

<p>...TEXT...TEXT...</p>

Ob es aber innerhalb einer Excel-Datei klappt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

Also ich habe vorhin noch mal etwas herumprobiert und in der Sicherungsdatei die man über BL abspeichern kann, sind keine Formatierungszeichen für Zeilenumbruch mehr enthalten.
Ich hab sie auch mit anderer Extension abgespeichert oder mit verschiedenen Anwendungen geöffnet, es war immer das gleiche und allzuviel andere Möglichkeiten den Downloadvorgang zu beeinflussen gibt es ja wohl auch nicht.
Auch wenn man die Tab-Datei mit Excel öffnet und dann der Spalte mit den Beschreibungen andere Formatierungen zuweist klappt es nicht- wo keine Formatierungszeichen mehr sind, da kann man auch keine herbeizaubern. Da bleibt wohl nur der Weg alles per Hand durchzugehen. Mir war das bei meinen Angeboten allerdings zu mühsam.

Das mit dem </p> werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren - für heute ist Schluß.

Grüße Buchfink
Bild
Antworten