Preisgestaltung und Angebote

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Guten Tag,

habe nun einige Angebote erstellt und brav mit Photos illustriert. Offenbar sind meine Angebote nicht massenkompatibel - bisher wurde erst ein einziges Angebot von Interessenten angeschaut.
Kann es sein das ich viel zu spezielle Angebot erstellt habe?

Ist hier Nachfrage allgemein eher verhalten?

Habe meine Preise gemäß den "üblichen" Preisen Konditionen gestaltet - oder sind die Preise gar nicht frei verhandelbar?
Mein Angebot kann wesentlich erweitert werden, habe zusammen mit einem Cousin einen umfangreichen Nachlass bekommen und wir sind eigentlich interessiert die Sachen recht schnell zu verkaufen - immerhin haben wir es geschafft die unsäglichen Inselbändchen und diverse andere Bücher via dem großen (und umständlichen!) Mitbewerber am Fluss bestens verkaufen zu können.

Freue mich über Hinweise wie ich meine Angebote besser gestalten kann.

Freundliche Grüße

Harry
Benutzeravatar
Bühermaus17
Beiträge: 538
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 20:21

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Bühermaus17 »

Willkommen im Forum!
in manchen Fällen muß man warten, manche Bücher gehen sofort weg....noch konnte ich hier kein "Schema" erkennen...lediglich ein Statistikwert: Bei ca. 1500 Büchern im Bestand verkauft man ca. 1 Buch pro Tag, aber hier geht irgendwann alles....bei Insel Büchern wäre ich vorsichtig, da gibt es Sammler die einiges zahlen für bestimmte Ausgaben.... :mrgreen:
ein bischen Geduld, und ein paar Bewertungen befördern den Verkauf ebenfalls ! :D

Ergänze: Nach "Visitation" deines jetzigen Bestandes muß ich sagen:
Ich habe überhaupt keine Ahnung ob Veterinärmedzin hier geht, meinen Chirurgienachlassbücher sind jedenfalls noch da :oops:
aber, wer weiß ?
Drücke die Daumen ! :mrgreen:
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Danke für die Begrüßung :D

Bei den Inselbändchen bin ich mir der Seltenheit bestimmter Ausgaben sehr wohl bewußt - ein Teil der Verwandtschaft ist auch im Sammelfieber und kaum war die vererbende Person bestattet - wurde gezielt nach Inselbändchen "gefahndet" - es entstand trotz der traurigen Situation sogar handfester (verbaler Natur wohlbemerkt) Streit und ein anwesender Antiquar (hat in Zürich seine Wirkungsstätte) hat die Bibliothek durchgeschaut - und ein paar Exemplare für seine eigene Sammlung "reserviert" und damit war die Einschätzung wohl beendet.
Bücher oberhalb Preisdimension 4000 Euro wurden und werden in bestimmten Auktionshäusern angeboten.
Etliches wurde Heimatmuseen und ähnlichen Einrichtungen angeboten - die wollen die Sachen als Stiftung haben - am liebsten als "kostenneutrale Dauerleihgabe" :roll: , haben andere Sachen wegen "Heimatverbundenheit" und ähnlicher Wichtigkeit vom Verkauf ausgeschlossen und sich sonst wegen knapper Mittel vor Ankauf gedrückt!

Eine gewisse Arroganz und Überheblichkeit kann den Kuratoren (entscheidenden Personen halt) nicht abgesprochen werden.

Mit den Bewertungen hast Du sicherlich recht - soll ich jetzt so wie in der Bucht erstmal für einige hundert Euros wild einkaufen? Bekomme ich hier auch als Käufer Bewertungen?

Gleichzeitig sitzt mir die Übergabe der Immobilie ein wenig im Nacken, Erblasser war ein "Hard-Core-Wahllos-Sammler" was die Sache ungeheuer erschwert. Sachen die nicht zwischen zwei Bücherdeckel Platz gefunden haben bieten wir brav in der E-Bucht an - mit dem Erfolg das die Erlöse starken Schwankungen unterworfen sind und sehr oft kurz darauf wieder vom Käufer angeboten wird - sicher nicht günstiger....

Einen großen Sammlerhaushalt aufzulösen scheint wohl eine SEHR umfangreiche Aufgabe zu sein.
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von xenna »

Hallo vdp1100,
ob diese veterinärmedizinische Fachliteratur hier gut weggeht, wage ich eher zu bezweifeln.
Gängige Schulbücher schon, aber sowas spezielles :?:
Belletristik verkauft sich gut, aber Geduld musst du schon auch mitbringen.
Auch finde ich deine Versandkosten ziemlich hoch. Verschickst du die Bücher als Büchersendung :?:
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Hallo Xena,

versende nur als nachverfolgbare Sendung - habe viel Geld wegen einem nicht nachweisbaren Paket über PayPal verloren. Seitdem nur noch gegen Nachweis! Kann den Preis nur halten weil ich eine Monatspauschale bei einem Paketdienstleister habe, je weniger ich versende - desto höher sind die Preise.

Oder kann ich Büchersendungen einfach so versenden? Was mache ich wenn Kunden mosern sie hätten "angeblich" keine Sendung erhalten? Dann erstatte ich Kaufpreis und habe nichts davon gehabt außer Verlust.

Grüße Harry
Benutzeravatar
Bühermaus17
Beiträge: 538
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 20:21

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Bühermaus17 »

Sammlerhaushalt....oh wie das bekannt klingt....habe 2 davon am Hacken, zum Glück fast nur die Bücher, dafür aber im 5 stelligen Bereich...bin jetzt 3 Monate dran und 20 Umzugskartoms sind noch ungeöffnet...stelle erst mal alles wahllos rein, was nach einem Jahr nicht weggeht geht als Pakt bei deinem Flußhändler rein... :mrgreen:
aber irgendwie geht alles irgendwann....wenn du Geduld hast kannst du einiges verdienen,wenn es schnellgehen muß ist der Schnitt eher schlecht...
:oops:
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Mein werter Erblasser hat in einer sehr großen Bude gehaust - und davon nur 2 1/2 Zimmer tatsächlich nutzen können. Die weiteren Räumlichkeiten waren bis zur Decke hin mit zahlreichen Sachen vollgestellt - es wurde in den letzten 140 Jahren so gut wie nie was weggeworfen....

Bin schon seit über einem Jahr dabei, sperriges Gerät ist direkt vor Ort an zahlendes Publikum veräußert worden. Jetzt werden Stück für Stück die Zimmer leergeräumt - immerhin habe ich schon 9 von weit über 30 Zimmer leer. Wir sind beide Vollzeit beschäftigt mit Auflösung - es finden sich noch immer sehr witzige und interessante Sachen ein - so langsam wäre es schön wenn mal ein großer Batzen auf einen Schlag weggehen würde.... Verkäufe in der Bucht sind ferienbedingt eingebrochen - und die überaus kritischen und unentschlossenen Kunden tun ein Übriges dazu.... Rückgabe scheint wohl die Regel geworden zu sein - und trotzdem wurde die Ware sichtbar genutzt! :twisted:

Bücher habe ich nur ganz kurz in der Bucht angeboten - die dort erzielten Preise sind bodenlos tief und es ist mir mehrfach passiert das ich hochwertige Bände verrsandt habe - und nach kurzer Zeit den Wunsch "Rücknahme" vernehmen durfte. Habe immer das Geld ohne Ärger erstattet - und oft genug lediglich ein ähnliches Buch zurück erhalten!
Abschuss war ein signiertes Künstlerbuch mit besonderer Widmung und Anstreichungen vom KÜnstler in der Platte - habe einen billigen Nachdruck nach 1950 als angeblich "falsches Exemplar" zurück bekommen - wir stritten fast 9 Monate bis das originale Exemplar wieder bei uns war. Käufer hat versucht den Band einem Antiquar anzubieten - der dann die Polizei auf die richtige Spur gebracht hat mit Hinweisen. Kaufpreis war um 1,600 Euro - jetzt ist der Band auf der Höri und wird von verständigen Menschen ausreichend gewürdigt. Habs gespendet weil ich keinen Ärger mehr haben wollte.

Gibts eigentlich Programme um die Bücher noch einfacher und schneller einstellen zu können? Preislich versuche ich stets günstiger anzubieten wie Mitbewerber - zumindest im Vergleich zum Zustand.

Wie kann ich eigentlich meine Angebot in Foren im Web verlinken? Mit der normalen Textzeile wird ja nur mein eingeloggtes VK Konto angezeigt - potenielle Kunden verlieren so Interesse.

Mal gucken was ich demnächst einstelle - hab ja soviel Zeug rumliegen.....
Benutzeravatar
Buchhandel Lausitz
Beiträge: 43
Registriert: Di 23. Feb 2010, 21:12
Wohnort: Niederlausitz

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Buchhandel Lausitz »

Hallo, vdp :

Es hat durchaus Sinn, bei Booklooker derartige und offensichtlich sehr gut erhaltene,
antiquarische Bücher ( auch veterinärmedizinische) einzustellen.
Vielleicht solltest du eine kurze Beschreibung hinzufügen: Altersflecke oder nicht, etc.
Und etwas Geduld mitbringen- dafür verlangt Booklooker aber auch keine Einstellgebühren.
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Hallo Buchhändler,

sind meine Beschreibungen nicht ausreichend? Habe immer eine Beschreibung des aktuellen Zustandes beigefügt - jedesmal ein Photo gemacht und offensichtliche Beschädigungen (Altersflecke, Risse, etc.) benannt.

Noch mehr ins Detail gehen?

Grüße vdp1100
Benutzeravatar
Buchhandel Lausitz
Beiträge: 43
Registriert: Di 23. Feb 2010, 21:12
Wohnort: Niederlausitz

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Buchhandel Lausitz »

Photos sind super,
aber vielleicht in der Beschreibung explizit aufführen / betonen, wenn das angebotene Buch ohne derartige Mängel ist :
"keine Flecken, keine Stempel".
Benutzeravatar
vdp1100
Beiträge: 62
Registriert: Di 24. Aug 2010, 17:47
Wohnort: Am Rand vom Biosphärengebiet

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von vdp1100 »

Aha - Danke für den Ratschlag! :D Werde also vermeintlich "normal" erscheinende Dinge wie ohne Stempel, keine Altersflecken, Einband gut erhalten noch stärker herausstellen.
In Auktionsbeschreibungen kann ich ja immer mehrere Bilder einfügen, da gehts etwas einfacher.

Hab noch knapp 300 weitere Bände veterinärmedizinischer Herkunft.... Arbeit wartet!
Benutzeravatar
Buchhandel Lausitz
Beiträge: 43
Registriert: Di 23. Feb 2010, 21:12
Wohnort: Niederlausitz

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Buchhandel Lausitz »

Vor allem bei Büchern vor 1945 lohnt es sich, auf nicht vorhandene Mängel hinzuweisen.
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von xenna »

vdp1100 hat geschrieben:
Oder kann ich Büchersendungen einfach so versenden? Was mache ich wenn Kunden mosern sie hätten "angeblich" keine Sendung erhalten? Dann erstatte ich Kaufpreis und habe nichts davon gehabt außer Verlust.

Grüße Harry
Ich versende nur als Büchersendung, und das schon seit einigen Jahren.
Bisher hatte ich Glück, die Bücher sind alle angekommen, wenn sie auch manchmal etwas länger unterwegs sind. Allerdings habe ich keine hochpreisigen Bücher im Angebot, bei solchen empfiehlt sich natürlich ein versicherter Versand.
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
Bühermaus17
Beiträge: 538
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 20:21

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von Bühermaus17 »

Bei hochwertigen Büchern würde ich grundsätzlich versicherten Versand wählen und das auch gleich einpreisen (siehe Diskussion Höchstversankosten).
Alles andere macht keinen Sinn.
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
bebbi

Re: Preisgestaltung und Angebote

Beitrag von bebbi »

Hallo!

Je mehr du eingestellt hast, je höher ist die Anzahl der Bestellungen, im Forum meinte mal jemand 1-2% der angebotenen pro Monat gehen weg und das haut hin. Dafür musst du nicht unbedingt die anderen unterbieten. Gute Bewertungen und eine vernünftige Beschreibung sind genauso verkaufsfördernd, denke ich. Und: Es gibt wirklich nichts, was nicht grundsätzlich einen Käufer finden kann. Wenn du Privatverkäufer bist, musst du erstmal gar nichts zurück nehmen, wenn du das ausschließt, es sei denn, du hast nicht die vereinbarte Ware geliefert. Billigere Bücher würde ich immer als Büchersendung verschicken. Außerdem geht bei Privatverkäufen das Versandrisiko zu Lasten des Käufers.

Viel Erfolg beim Verscherbeln. Das hört sich ja nach sehr viel Arbeit an ...
Antworten