Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 1207
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:14

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von Mary »

tzgermany hat geschrieben:spiralnebel111 hat geschrieben:Aber auch von meinen Büchern zum Beispiel stammen etliche vom Flohmarkt. Deshalb würde ich einen Haken, ähnlich der garantierten Lieferbarkeit, einführen, dass auch gebraucht gekaufte Bücher dabei sein können/nicht dabei sein können.
Wo soll da der Nutzen sein? Ob ich es gebraucht, oder gar mehrmals gelesen habe, oder es vorher auf dem Flohmarkt gebraucht gekauft habe, macht doch gar keinen Unterschied.

Ich kaufe nur bei vernünftiger Beschreibung, guten Bewerungen und Photo.
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?- Douglas Adams
tzgermany
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Sep 2008, 15:44
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von tzgermany »

Mary hat geschrieben:Wo soll da der Nutzen sein? Ob ich es gebraucht, oder gar mehrmals gelesen habe, oder es vorher auf dem Flohmarkt gebraucht gekauft habe, macht doch gar keinen Unterschied.
Doch, nämlich in der Hinsicht, dass du dann nicht ausschließen kannst, dass das Buch aus einem Raucher- oder Tierhalterhaushalt kommt. Wenn du es selbst gekauft hast, kannst du die entsprechenden Haken bei diesen Feldern ja machen. Das Feld macht natürlich nur Sinn (ich weiß, diese Phrase gibt es im Deutschen nicht ;)), wenn auch die Häkchen "Nichtraucherhaushalt" oder "Tierfreier Haushalt" eingeführt werden.
Mary hat geschrieben:Ich kaufe nur bei vernünftiger Beschreibung, guten Bewerungen und Photo.
Und was machst du, wenn es ein bestimmtes Buch mit diesen Kriterien nicht gibt?
Privater Account eines Verkäufers im Nebengewerbe.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 10967
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von spiralnebel111 »

tzgermany hat geschrieben:
Mary hat geschrieben:Ich kaufe nur bei vernünftiger Beschreibung, guten Bewerungen und Photo.
Und was machst du, wenn es ein bestimmtes Buch mit diesen Kriterien nicht gibt?
Abwarten! Oder so billig kaufen, dass es im Notfall nicht weh tut. Abwarten ist aber meistens besser.
tzgermany
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Sep 2008, 15:44
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von tzgermany »

spiralnebel111 hat geschrieben: Abwarten! Oder so billig kaufen, dass es im Notfall nicht weh tut. Abwarten ist aber meistens besser.
Das geht bei mir leider nicht immer, wenn ich ein Buch schnellstmöglich benötige. Oftmals sind diese Bücher allerdings auch nicht über BL erhältlich, sodass ich über abebooks etc. gehen muss, wo recht wenige Anbieter Bilder einstellen.
Privater Account eines Verkäufers im Nebengewerbe.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 10967
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von spiralnebel111 »

Mary hat geschrieben:
tzgermany hat geschrieben:spiralnebel111 hat geschrieben:Aber auch von meinen Büchern zum Beispiel stammen etliche vom Flohmarkt. Deshalb würde ich einen Haken, ähnlich der garantierten Lieferbarkeit, einführen, dass auch gebraucht gekaufte Bücher dabei sein können/nicht dabei sein können.
Wo soll da der Nutzen sein? Ob ich es gebraucht, oder gar mehrmals gelesen habe, oder es vorher auf dem Flohmarkt gebraucht gekauft habe, macht doch gar keinen Unterschied.

Ich kaufe nur bei vernünftiger Beschreibung, guten Bewerungen und Photo.
Damit kein falscher Eindruck entsteht, das habe ich nicht geschrieben:
Deshalb würde ich einen Haken, ähnlich der garantierten Lieferbarkeit, einführen, dass auch gebraucht gekaufte Bücher dabei sein können/nicht dabei sein können.
Ich finde es sollte nicht allzuviel reglementiert und gehäkchent werden, ich denke es reicht so wie es ist, sofern wir selber "groß" sind. :wink:
tzgermany
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Sep 2008, 15:44
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von tzgermany »

spiralnebel111 hat geschrieben:Damit kein falscher Eindruck entsteht, das habe ich nicht geschrieben:
Stimmt, das habe ich geschrieben ;)
Privater Account eines Verkäufers im Nebengewerbe.
Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 1207
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:14

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von Mary »

tzgermany hat geschrieben:
mary hat geschrieben:Ich kaufe nur bei vernünftiger Beschreibung, guten Bewerungen und Photo.
Und was machst du, wenn es ein bestimmtes Buch mit diesen Kriterien nicht gibt?
Ganz einfach: Nicht kaufen. Da bin ich so richtig gut drin, wenn mir was nicht ausreicht, verzichte ich.
tzgermany hat geschrieben:
Mary hat geschrieben: Wo soll da der Nutzen sein? Ob ich es gebraucht, oder gar mehrmals gelesen habe, oder es vorher auf dem Flohmarkt gebraucht gekauft habe, macht doch gar keinen Unterschied.
Doch, nämlich in der Hinsicht, dass du dann nicht ausschließen kannst, dass das Buch aus einem Raucher- oder Tierhalterhaushalt kommt.
Und wie soll ich auf dem Flohmarkt erkennen, ob das böse Raucher und gar Tierbesitzer sind? Wir z.B. sind rauchende Vogelhalter, aber weder halten wir unsere Bücher in verqualmten Zimmern, noch unsere Vögel. Auch treffen die Vögel nicht auf die Bücher (was den Büchern tatsächlich schlecht bekommen würde, weil dann nur ein Häufchen Schnipsel übrig wäre). Und 99% der Bücher, die ich verkaufe kommen von meiner Mutter, die nicht raucht.

Mir geht das aus mit dem Raucher- und Tierhaushalt offensichtlich ziemlich auf den Zeiger. Auch als Raucher kann ich beurteilen, ob ein Buch mieft, man muß eben die Nase mal tief reinstecken. Und das mit dem Tieren ist mir noch unverständlicher, wenn ich so hochallergisch bin, daß die Nähe einer Katze zu einem Buch bspw. mir den Atem raubt, dann kann ich nur Neuware kaufen, oder mir Bücher von Leuten nehmen, die ich wirklich kenne.
Das geht nicht gegen dich persönlich tzgermany, ich hab das ja in Beschreibungen schon öfter gelesen - übrigens ein Grund für mich, dort NICHT zu kaufen - wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
tzgermany hat geschrieben:
spiralnebel111 hat geschrieben: Abwarten! Oder so billig kaufen, dass es im Notfall nicht weh tut. Abwarten ist aber meistens besser.
Das geht bei mir leider nicht immer, wenn ich ein Buch schnellstmöglich benötige...
Ich bin ja nicht neugierig - naaaaiiiiin überhaupt nicht, aber welche (natürlich fiktiven) Umstände können dazu führen, daß man ein Buch schnellstmöglich braucht? Studium?

Solong, mit einem Thema, worüber man sich sicher den Mund bzw. die Finger fransig reden kann
Mary
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?- Douglas Adams
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 10967
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von spiralnebel111 »

Mary hat geschrieben: ... ich hab das ja in Beschreibungen schon öfter gelesen - übrigens ein Grund für mich, dort NICHT zu kaufen - wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
So habe ich das noch gar nicht gesehen, Mary, Du bringst mich auf Ideen... :mrgreen:
overdrive
Beiträge: 1187
Registriert: Di 27. Dez 2011, 07:57

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von overdrive »

Mary hat geschrieben:

welche ... Umstände können dazu führen, daß man ein Buch schnellstmöglich braucht? Studium?
Kann schon passieren, auch nicht selten von beruflicher Seite.

Mary hat geschrieben:
... wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
SUPER !!
as long as a man
has the strength to dream
he can redeem his soul and fly
(Presley)
Benutzeravatar
digitalis
Beiträge: 863
Registriert: So 29. Jul 2007, 01:06

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von digitalis »

Mary hat geschrieben: - übrigens ein Grund für mich, dort NICHT zu kaufen - wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
Jedesmal dachte ich genau das, wenn ich in einer Buchbeschreibung die stolze Erwähnung des tierlosen Nichtraucherhaushalts traf, aber bis jetzt traute ich mich nicht, meine Abneigung zu erwähnen. Recht hast Du, Mary.
Allerdings kann ich sicher stolz darauf sein, dass meine Katzen-Mitbewohnerin weder raucht noch trinkt. (Was diese unsympathischen Grasmilben, die mich gerade bewohnen, betrifft, so bin ich mir da nicht so sicher.) :oops:
It Comes Like It Being Must!

Mein Bücherangebot
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von d_r_m_s »

digitalis hat geschrieben:...
diese unsympathischen Grasmilben, die mich gerade bewohnen
...
:shock:

können die über Bücher übertragen werden ?

und wenn ich an das Biotop auf unserem Balkon denke ... fast nicht auszudenken ... :wink:

Ein kluger Mensch sagte einmal:
Jede Sache hat drei Seiten:
  • Eine siehst du,
    eine andere sehe ich,
    und die dritte sehen wir beide nicht.


:wink:
Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 1207
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:14

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von Mary »

digitalis hat geschrieben:Allerdings kann ich sicher stolz darauf sein, dass meine Katzen-Mitbewohnerin weder raucht noch trinkt.
Da hast du deine Mietze aber gut erzogen!
digitalis hat geschrieben:Was diese unsympathischen Grasmilben, die mich gerade bewohnen, betrifft, so bin ich mir da nicht so sicher
Die muß ich mal googeln, noch nie gesehen. Mein Mutter hat gestern die Raupe eines "mittleren Weinschwärmers" im Garten gesichtet und war ganz geschockt. Ist aber harmlos :D

Edit: Milben gewikipediat und für mir bekannt befunden. So ein fieses Viehzeug. Wie Wiki berichtet, versammeln die sich gerne auf einem weißen Blatt Papier...
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?- Douglas Adams
Benutzeravatar
digitalis
Beiträge: 863
Registriert: So 29. Jul 2007, 01:06

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von digitalis »

Mary hat geschrieben:
digitalis hat geschrieben:Allerdings kann ich sicher stolz darauf sein, dass meine Katzen-Mitbewohnerin weder raucht noch trinkt.
Da hast du deine Mietze aber gut erzogen!
Ach nein, leider nicht. Sie ist die beratungsresistenteste Katze, die jemals bei mir lebte und toppt in dieser Hinsicht pubertierende Achtklässler. Ich vermute, sie mag einfach weder Alk noch Nikotin. Komisch, nicht?
Mary hat geschrieben:
digitalis hat geschrieben:Was diese unsympathischen Grasmilben, die mich gerade bewohnen, betrifft, so bin ich mir da nicht so sicher
Die muß ich mal googeln, noch nie gesehen. Mein Mutter hat gestern die Raupe eines "mittleren Weinschwärmers" im Garten gesichtet und war ganz geschockt. Ist aber harmlos :D
Edit: Milben gewikipediat und für mir bekannt befunden. So ein fieses Viehzeug. Wie Wiki berichtet, versammeln die sich gerne auf einem weißen Blatt Papier...
Noch lieber aber auf Menschenbeinen - und leider nicht nur in Dortmund.
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 70769.html
Über Bücher, Balkonblumenkästen und überhaupt von Mensch zu Mensch verbreitet sie sich jedoch freundlicherweise nicht. Barfuß im Garten muss schon sein.
It Comes Like It Being Must!

Mein Bücherangebot
muessiggaenger
Beiträge: 106
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 01:27

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von muessiggaenger »

Mary hat geschrieben: Mir geht das aus mit dem Raucher- und Tierhaushalt offensichtlich ziemlich auf den Zeiger. ... ich hab das ja in Beschreibungen schon öfter gelesen - übrigens ein Grund für mich, dort NICHT zu kaufen - wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
Diese Aussage "noetigt" mich zu meinem ersten Beitrag:

Wir sind einer dieser "verpoenten" tierfreien Nichtraucherhaushalte.
Allerdings mitnichten, weil wir keine Tiere moegen, sondern weil mein Mann bei entsprechendem Kontakt in Innenraeumen sofort mit extremen Asthmaanfaellen reagiert.

Nichts fuer ungut - aber vielleicht auch mal an diese Moeglichkeit denken, statt alle entsprechenden Anbieter in einen Topf zu werfen.

LG
muessiggaenger
tzgermany
Beiträge: 263
Registriert: Do 18. Sep 2008, 15:44
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Re: Zustandsbeschreibung! Warum tut sich booklooker so schwer?

Beitrag von tzgermany »

Mary hat geschrieben: Ganz einfach: Nicht kaufen. Da bin ich so richtig gut drin, wenn mir was nicht ausreicht, verzichte ich.
Wenn ich ein Buch privat kaufen möchte, was ich nicht unbedingt oder haben will, mache ich das zwar auch manchmal, insbesondere, wenn dann auch der Preis nicht stimmt, aber im Allgemeinen möchte ich mich nicht selbst dafür bestrafen, dass Verkäufer keine genauen Angaben machen.
Mary hat geschrieben:Und wie soll ich auf dem Flohmarkt erkennen, ob das böse Raucher und gar Tierbesitzer sind?
Das meine ich doch gerade damit: Du kannst es nicht erkennen, deshalb müsste man dann ein entsprechendes Häkchen setzen "Verkauf auch gebraucht gekaufter Bücher".
Mary hat geschrieben:Auch als Raucher kann ich beurteilen, ob ein Buch mieft, man muß eben die Nase mal tief reinstecken.
Ich bin zwar kein Raucher, aber die Abgrenzung, ob ein Buch nun riecht oder nicht, fällt mir teilweise dennoch schwer. Wenn es offensichtlich ist, dann möchte ich das Buch i.d.R. sowieso nicht hier anbieten.
Mary hat geschrieben:wie kann man stolz darauf sein, keine Tiere zu haben, ne echt, das finde ich nicht positiv.
Das habe ich auch nicht gesagt (ich habe übrigens selbst zwei Meeris ;)).
Mary hat geschrieben: ich hab das ja in Beschreibungen schon öfter gelesen
Ich hielte das auch nur für sinnvoll, wenn es alle Leute angeben würden, was, solange die Angabe nicht verpflichtend ist, nicht passieren wird.
Im Übrigen interessiert mich persönlich das auch als Entscheidungskriterium nicht, ich kaufe auch aus Raucher- und Tierhalterhaushalten, ohne damit irgendwelche Probleme zu haben. Ich hielte die Pflichtangabe nur für die Käufergruppen interessant, die auch jetzt schon auf diese Angabe schauen.
Mary hat geschrieben:Ich bin ja nicht neugierig - naaaaiiiiin überhaupt nicht, aber welche (natürlich fiktiven) Umstände können dazu führen, daß man ein Buch schnellstmöglich braucht? Studium?
Ich bin zwar selbst Student, aber erst am Anfang, da bekomme ich Fachbücher über die Bibliothek ;) Nein, ich bestelle teilweise für befreundete Wissenschaftler und Fachautoren.
Privater Account eines Verkäufers im Nebengewerbe.
Antworten