Fange nur mit 2, 3 oder 4 Wörtern des (Haupt) Titels an die nicht allzu häufig sind.
Erst dann könntest du mit dem Nachnamen des Autors die Anzahl der angezeigten Bücher reduzieren, falls zu viele Falsche angezeigt werden.
Nicht benutzt werden sollten die Felder : Verlag , Zeitraum, Einband und viele andere, weil diese von vielen Anbietern nicht, bzw. falsch ausgefüllt werden und die gesuchten Datensätze = Bücher dann NICHT gefunden werden.
Das gilt natürlich auch für "Suchaufträge" und die "Kombisuche"
Die Suche sollte nicht auf eine vermeintlich richtige Sparte begrenzt werden !
siehe hierzu meinen Text vom 27.6.24 : viewtopi ... 00#p680900
Meiden sollte man auch die Seite SAMMELN / Sammelgebiete.
Sie liefert zB bei " Hubert Fichte , signiert" nur 7 Einträge .
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/S ... ichte/3231
Bei der normalen Suche mit "Autor , Sucher verfeinern, signiert" immerhin 20 Bücher .
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/s ... reis_total
Mit ISBN Nummern kann Mensch es gern versuchen, zumindest die Vielleser & Händler können damit umgehen.
Anders ist es beim Feld "Stichwort" mit dem du prima experimentieren kannst, denn alle Felder inkl. der evtl umfangreichen Beschreibung werden dann auch durchsucht und positive Überraschungen sind die Regel.
Du gibst zB. 2-3 thematische Wörter unter "Stichwort" ein : Architektur, Bauhaus ....
Auch eine Kombination von Stichwort und -Stichwort kann sinnvoll sein: Bauhaus, -Dessau ....
Evtl. jetzt doch mal eine Zeitraumvorgabe : 1920 - 1940
Suchwörter können auch mal getrennt werden, zB.: Qi Gong = 864 Bücher, Qigong = 1200, Qui gong = 8
Fremdsprachige Bücher werden gesucht ?
AUTOR : Shakespeare, STICHWORT : Englisch = 1240 gebrauchte Titel werden angezeigt die sich oft von denen mit in dem Feld SPRACHE: ENGLISCH gesuchten unterscheiden.
Oder soll es die Gebundene / Hardcover Ausgabe sein ?
Das Feld EINBAND hilft nur selten weiter, aber die ISBN Nummer unterscheidet sich von der , der broschierten TB Ausgabe (Taschenbuch), zT auch die Seitenzahl, Gewicht usw......
Falls der individuelle Beschreibungstext nicht weiterhilft mit den entsprechenden Angaben einfach mal VOR der Bestellung beim Anbieter nachfragen.
Etwas Beschäftigung mit den wenigen Fachwörtern der Antiquare ist nicht nur dafür von Vorteil

https://www.booklooker.de/pages/glossar.php
Viel Spass beim kreativen Suchen !