Buchsuche etwas anders

Fragen & Antworten rund um die Funktionen von booklooker (Buddylist, Blacklist, Suchaufträge, Urlaubsservice etc).
Antworten
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

Du bist mit dem Suchergebniss unzufrieden ? Vielleicht helfen folgende einfache Tipps :

Fange nur mit 2, 3 oder 4 Wörtern des (Haupt) Titels an die nicht allzu häufig sind.

Erst dann könntest du mit dem Nachnamen des Autors die Anzahl der angezeigten Bücher reduzieren, falls zu viele Falsche angezeigt werden.

Nicht benutzt werden sollten die Felder : Verlag , Zeitraum, Einband und viele andere, weil diese von vielen Anbietern nicht, bzw. falsch ausgefüllt werden und die gesuchten Datensätze = Bücher dann NICHT gefunden werden.
Das gilt natürlich auch für "Suchaufträge" und die "Kombisuche"
Die Suche sollte nicht auf eine vermeintlich richtige Sparte begrenzt werden !
siehe hierzu meinen Text vom 27.6.24 : viewtopi ... 00#p680900
Meiden sollte man auch die Seite SAMMELN / Sammelgebiete.
Sie liefert zB bei " Hubert Fichte , signiert" nur 7 Einträge .
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/S ... ichte/3231
Bei der normalen Suche mit "Autor , Sucher verfeinern, signiert" immerhin 20 Bücher .
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/s ... reis_total

Mit ISBN Nummern kann Mensch es gern versuchen, zumindest die Vielleser & Händler können damit umgehen.

Anders ist es beim Feld "Stichwort" mit dem du prima experimentieren kannst, denn alle Felder inkl. der evtl umfangreichen Beschreibung werden dann auch durchsucht und positive Überraschungen sind die Regel.

Du gibst zB. 2-3 thematische Wörter unter "Stichwort" ein : Architektur, Bauhaus ....
Auch eine Kombination von Stichwort und -Stichwort kann sinnvoll sein: Bauhaus, -Dessau ....
Evtl. jetzt doch mal eine Zeitraumvorgabe : 1920 - 1940

Suchwörter können auch mal getrennt werden, zB.: Qi Gong = 864 Bücher, Qigong = 1200, Qui gong = 8

Fremdsprachige Bücher werden gesucht ?
AUTOR : Shakespeare, STICHWORT : Englisch = 1240 gebrauchte Titel werden angezeigt die sich oft von denen mit in dem Feld SPRACHE: ENGLISCH gesuchten unterscheiden.

Oder soll es die Gebundene / Hardcover Ausgabe sein ?
Das Feld EINBAND hilft nur selten weiter, aber die ISBN Nummer unterscheidet sich von der , der broschierten TB Ausgabe (Taschenbuch), zT auch die Seitenzahl, Gewicht usw......
Falls der individuelle Beschreibungstext nicht weiterhilft mit den entsprechenden Angaben einfach mal VOR der Bestellung beim Anbieter nachfragen.

Etwas Beschäftigung mit den wenigen Fachwörtern der Antiquare ist nicht nur dafür von Vorteil :-)
https://www.booklooker.de/pages/glossar.php

Viel Spass beim kreativen Suchen !
Zuletzt geändert von moritz42 am So 15. Dez 2024, 17:12, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 11123
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von spiralnebel111 »

Minus Stichwörter (oder Autoren) ist auch gut!
Benutzeravatar
digitalis
Beiträge: 863
Registriert: So 29. Jul 2007, 01:06

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von digitalis »

Mir ist schon öfter aufgefallen, dass die Minus-Stichwörter nicht so 100%ig funktionieren. Heute z.B. schrieb ich "-Broschur" in die Stichwortzeile, aber dennoch blieben die Broschurausgaben drin. Guckt die Software vielleicht nicht in allen Zeilen? :o
It Comes Like It Being Must!

Mein Bücherangebot
briefmarkenjaeger
Beiträge: 964
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:01
Wohnort: 51491 Overath

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von briefmarkenjaeger »

Ich gehe davon aus, dass die Stichwortsuche in den Feldern sucht, die ansonsten nicht über eine eigene Suchoption verfügen.
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

.... siehe oben
Zuletzt geändert von moritz42 am Di 7. Jun 2022, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 11123
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von spiralnebel111 »

Die Suche bleibt verwirrend.
Wenn ich Bücher über die ISBN suche, werden nur Bücher angezeigt, bei denen die ISBN auch im Angebot geschrieben steht.
Suche ich "nur mit Bild" kann es passieren, daß ich Bücher angezeigt bekomme, die gar kein Bild haben - auch das automatische nicht.
Es war noch mehr Verwirrendes, fällt mir aber gerade nicht ein, vermutlich weil es mich verwirrte. Nächstes Mal mache ich Notizen.

Nebenfrage, die ichweißnichtwohin gehört: Wo sind denn die Autoren in "Zuletzt verkaufte Artikel" geblieben?
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

update ....
T.M.Booker
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Jul 2023, 23:09

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von T.M.Booker »

Die Suche sollte meines Erachtens auch einen Menüpunkt Suchen in ..Autor/Titel/Beschreibung (ODER-Suche) anbieten, um schnell Titel zu finden die eventuell etwas anders benannt sind.
In meinen Beschreibungen sind fast immer alle faktischen Informationen enthalten, da das was ich bei booklooker eingeben kann nicht immer dem entspricht, wie ich es benennen würde. Speziell vorgefertigte Auswahlkriterien wie z.B. die Kategorie, die ich dann (falls nicht zufrieden stellend) möglich allgemein und mittels Stichworten oder eigener Beschreibung charakterisiere. Ist natürlich nur semi-sinnvoll wenn die Beschreibung, nur von Google..., aber nicht bei booklooker durch suchbar ist.
briefmarkenjaeger
Beiträge: 964
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:01
Wohnort: 51491 Overath

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von briefmarkenjaeger »

T.M.Booker hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 23:51 Die Suche sollte meines Erachtens auch einen Menüpunkt Suchen in ..Autor/Titel/Beschreibung (ODER-Suche) anbieten, um schnell Titel zu finden die eventuell etwas anders benannt sind.
Das gibt es bereits. Dafür nutzt man die Stichwort-Suche.
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

UPDATE .....
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

Update
moritz42
Beiträge: 21
Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:47

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von moritz42 »

update
yukon_kid
Beiträge: 29
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 08:50

Re: Buchsuche etwas anders

Beitrag von yukon_kid »

Ich glaub hier in einem der Foren hat jemand den Einsatz von KI (duckduckgo.de) dafür geschildert - mit recht positivem Ergebnis.

Daraufhin habe ich es mal selbst versucht per ChatGPT. Möglicherweise liefern andere KI Modelle andere (bessere?) Ergebnisse?

Grundsätzlich gilt aber das, was für alle KI gilt: Sie "weiß" im Prinzip nicht so wie wir, sondern stellt die Information aus dem Netz nur zusammen und ist darauf getrimmt eine Antwort zu liefern - auch wenn sie keinen Sinn macht. Insbesondere wenn zb der Autor einer Geschichte aus dem gesuchten Themenbereich (hier: SF, Zeitparadoxa) geschrieben und einen einschlägigen Titel verwendet hat.

So bei mir: Aus der SF fand sie den bekannten österreichischen Autor Wolfgang Jeschke. Die KI hat ihn und einen Titel (sogar angeblich als englische Übersetzung) einer vermeintlich von ihm publizierte Story gefunden, die aber keine Referenzen in seinen Veröffentlichungen hatte.

Allerdings gab es einen Titel der komplett anders war, aber auf sein Lieblingsthema hindeutete. Was die KI erkannte war, das der Autor sich oft mit Zeitparadoxa beschäftig hat: Den existierenden Titel "Der Zeiter" hat sie nicht identifiziert sondern konfabulierte aus meinen Angaben die nicht existente Referenz einer Geschichte "Die Entschleunigung" und überaus dreist daraus die englische Übersetzung ("The Slowdown") .

Aber die tatsächlich existierende Story könnte die gesuchte sein. Jezt muss ich nur die Inhaltsangabe finden... ;-)
Antworten