Seite 8 von 8

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:15
von spiralnebel111
Bisher hat noch niemand über meine rustikalen Verpackungen gemeckert. :D

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:34
von Maulwurfshaufen
Solange das Buch sicher und wasserfest verpackt ist, dürfte das keinerlei Beanstandung geben.

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:36
von Kaffeetantchen
apropos Verpackung:

Wenn ich so überlege machen sich die gewerblichen Domain - Besitzer weniger Gedanken als wir und riskieren Rückläufer. Außerdem haben die irgendwie Sonderrechte bei der Post wenn der Absender auf "buecher.de" lautet.

Büchersendung im Karton - verlagsneu/eingeschweißt mit Gutschein. Keine Polsterung. Teilweise Versandspuren wenn man Pech hat. Und der Karto muss an der Perforierung aufgerissen werden, was hat das mit offen/prüfbar zu tun.

Klar senden die gratis, sonst würde ich in den Handel gehen oder Filiallieferung machen, dann muss ich nur einmal aus dem Haus, aber eigentlich sollte man kleinste Mängel reklamieren. Folie kann für Großabnehmer nicht so ins Gewicht fallen.... Von starkem Regen/Hochwasser gar nicht zu reden das will doch keiner ernsthaft auch noch als ME behalten mit nen richtigen Wasserschaden.

GLG

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 11:54
von spiralnebel111
Maulwurfshaufen hat geschrieben:Solange das Buch sicher und wasserfest verpackt ist, dürfte das keinerlei Beanstandung geben.
Ich verpacke nicht wasserfest. Ich schicke doch nicht in einer Flaschenpost! :shock:

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:50
von Frl. Menke
Hallo Kaffeetantchen,

nö, da kann sich eigentlich keiner dran stören!
So lange die Bücher gut gepolstert werden und die Büchersendung auch als solche verpackt wird (also "offen" und mit Klammern), dann ist alles takko...

Schließlich freut man sich als Käufer, wenn alles unbeschädigt ankommt, wie die Verpackung aussieht, na, das ist Geschmackssache...

Ich freu´ mich immer, wenn meine Bücher in ordentlichen (obwohl gebrauchten) Umschlägen mit lesbaren Adress- und Absenderaufschriften auf die Reise gehen.

Als Käufer find ich´s nicht so super, wenn die Büchersendung schlampig aussieht und das Buch im Umschlag hin und her fliegt...
Da bin ich vielleicht altmodisch :wink:

Schönen Tag noch!

Frl. Menke

Re: Schlimmste je erhaltene Verpackung

Verfasst: Di 5. Nov 2013, 22:44
von bookworms
Ich benutze gelegentlich auch gebrauchte Amazonverpackungen, ob ich noch zusätzlich Luftpolsterfolie benutze, hängt vom jeweiligen Buch ab, also davon, wie hoch ich die Gefahr einer Beschädigung einschätze (rutscht das Buch in der Verpackung, ist es besonders schwer...?)

Dass Großversender nicht zusätzlich Folie benutzen, dürfte eher keine Frage der Kosten für die Folie sein, sondern des Zeitaufwands (und damit der Kosten für die Arbeitszeit).
Kaffeetantchen hat geschrieben:muss an der Perforierung aufgerissen werden, was hat das mit offen/prüfbar zu tun.
Die haben Sonderkonditionen bei der Post.