Seite 8 von 8

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 08:40
von Cicero
Leipziger Allerlei

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 18:28
von buchfreundin
Blütentau-Parfüm von Florena

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 19:25
von Vidya Venn
Halbgefrorenes

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 22:55
von Cicero
Grilletta (auch Grillette) ist die ostdeutsche Abwandlung des Hamburgers.

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 02:25
von Graf Koks
SBZ :arrow: Sowjetische Besatzungs Zone

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 02:28
von Graf Koks
Blaue Fliesen

verschleiert 100 DM-Westgeld

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 22:48
von Borrel
das sind lauter Begriffe, die ein Nicht-Deutscher überhaupt nicht kennt :(

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 06:32
von Graf Koks
Igelit :arrow: Kunststoff, Gummiersatz

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 13:49
von Graf Koks
Adolf Hennecke, Bergmann, Normbrecher, Normüberfüllung.
Arbeitsleistung unter ungewöhnlich günstigen Umständen, die dann zur Norm erklärt wurde.

Nach dem russischen Vorbild Stachanov.

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:36
von Cicero
LPG = Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft

Re: Begriffe aus der DDR

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:01
von Lady Agatha
Muttiheft – umgangssprachlich, ein kleines Heft für Mitteilungen des Kindergartens oder der Schule an die Eltern.