Seite 2 von 15

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 13:20
von spiralnebel111
digitalis hat geschrieben:
Keinohresel hat geschrieben:Das ist ja knuffig, mausi - oder hat die Katze was genommen? :roll: :)
Natürlich, das war mein erster Gedanke: die haben die Katze halb betäubt. So wie sie am Schluss rumhängt, liegt das doch nahe. Oder bin ich wieder mal zu misstrauisch und traue den Leuten jede Gemeinheit zu, bloß um aufzufallen? :?
Geht mir genauso!

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 06:19
von mausi44
hoffe,ihr könnt die Bilder anklicken...

http://de.nachrichten.yahoo.com/fotos/l ... 50776.html

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 15:56
von mausi44
Irres Manöver: Hubschrauber landet auf Leitplanke

http://de.nachrichten.yahoo.com/video/i ... 00991.html

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 07:45
von mausi44

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 09:46
von spiralnebel111
mausi44 hat geschrieben:hoffe,ihr könnt die Bilder anklicken...

http://de.nachrichten.yahoo.com/fotos/l ... 50776.html
Mir gefällt der Fisch...!

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 09:39
von mausi44
Pitbull-Attacke: Hund verbeißt sich in Baumstamm

http://de.nachrichten.yahoo.com/video/p ... 00523.html

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:03
von mausi44

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:33
von mausi44

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 23:44
von Keinohresel

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:23
von mausi44

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 05:17
von mausi44

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:51
von mausi44
Hitverdächtig: Kater spielt Schlagzeug auf der Pappe...

http://de.nachrichten.yahoo.com/video/h ... 00056.html

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 22:45
von Keinohresel
Puuuh - heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art:

Mir fiel gestern abend schon auf, dass sich zwei Hummeln an einem Belüftungsschlitz in unserer Hausaußenwand emsig zu schaffen machten. Bei diesem Belüftungsschlitz ist das äußere Plastikgitter sowie der dahinterliegende engmaschige Draht eingedrückt, unser altes Haus selbst ist nachträglich verklinkert, hinter den Klinkersteinen befindet sich Dämmmaterial. Heute morgen waren es drei Hummeln, und der besagte Schlitz befindet sich auf 'Hundeschnauzenhöhe' in direkter Nähe zu unserem Gartentor, vor dem unsere Hunde immer gern sitzen, um zu gucken, ob sich in unserer Einfahrt was tut.

Als 'gute Hundemutter' dachte ich, Hummeln sind ja normalerweise harmlos, aber wenn sie dann nun doch mal stechen (wenn sie sich bedroht fühlen)..., dem Tun muss man ein Ende bereiten (dazu noch: Jule wurde mal als Welpe von einer Wespe in die Lefze gestochen, das Ganze wurde innerhalb von wenigen Minuten auf der rechten Seite fast so dick wie ein Tischtennisball und der Tierarzt diagnostizierte einen allergischen Schock..)! So habe ich den Schlitz mit Isolierband zugeklebt - sollten sich doch die Hummeln eine neue Homebase suchen! Daraufhin bin ich an den PC, um mal "Hummeln vertreiben" zu googeln. Das Ergebnis war: 1. Hummeln stehen unter Naturschutz, 2. Wenn sich Hummeln irgendwo niedergelassen haben, lassen sie sich nicht mehr vertreiben, 3. Ein Hummelvolk besteht aus 100 - 300 Hummeln sowie der Hummelkönigin.

Bei Punkt 2 und 3 beschlich mich ein mulmiges Gefühl, und ich bin dann gleich wieder raus (keine 5 Minuten später), um den Schlitz zu kontrollieren. Tatsächlich summten um den Schlitz bedeckt von dem Isolierband ca. 30 Hummeln, und es kamen immer mehr hinzu! Um den Schaden abzuwenden, hab ich dann 'todesmutig' mit der bloßen Hand zwischen die (ja eigentlich freundlichen) Hummeln gegriffen und das Isolierband abgezogen und WWUSCH!!!! waren sämtliche Hummeln im Belüftungsschlitz verschwunden!

Wir haben sie jetzt als neue Mitbewohner akzeptiert und den Schlitz großräumig abgesperrt, so dass Hummeln und Hunde sich nicht unmittelbar treffen. Nun sieht man immer nur mal wieder die eine oder andere Hummel da reinfliegen - das Gartentörchen ist nun für die Hummelzeit für die Hunde passé!

Wie ich nachgelesen habe, wird es so sein, dass nach Mitte des Sommers die Hummeln im Nest absterben, nur die befruchtete Hummelkönigin überlebt, die sich dann für ihre Nachkommen an anderer Stelle ein neues Nest sucht - aber hoffentlich nicht mehr bei uns!!!

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 01:02
von digitalis
Über ein Hummelvölkchen bei mir auf Speicher oder Hauswand oder sonstwo würde ich mich sehr freuen. Ich habe mal eins unwissentlich vertrieben, als ich aus dem runden Speicherfensterloch ein olles, dickes, gelbes Schaumgummistück raus nahm, damit auf den Speicher mehr Luft kommen möge. Genau darin war das Nest. Ich trug es dann zwar vorsichtig an eine andere Stelle, aber die Hummeln waren sauer, ließen ihre Brut im Stich und verrecken und hauten ab. Schade! :(
Eine war so stinkig, dass sie mich in den Hintern biss. Denn so viel ich weiß, beißen Hummeln und stechen eher ungern. Der Biss tut zwar ein bisschen weh, aber juckt und entzündet sich nicht.
Freu Dich über die Hummeln, sie sind wirklich hübsch und nett - und lassen sich sogar streicheln, wenn man vorsichtig ist.

Re: Kurioses aus dem Alltag

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 21:33
von Kibabu
Ach, und unser Abt.-Leiter hat sich im Frühjahr extra ein "Hummelhäuschen" angeschafft und abends immer Jagd auf Hummeln gemacht, um ein Völkchen anzusiedeln. Hat aber nicht geklappt.