möchte nur mal so anmerken

Forum für alle, die grade nichts besseres zu tun haben.
magerquark
Beiträge: 498
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Am Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von magerquark »

Meine Tochter sitzt in eine Wolldecke gewickelt auf dem Sofa und schaut Fernsehen; ich sitze in zwei Pullis und dicke Socken gehüllt vor dem PC (mampfe dabei übrigens Marzipankartoffeln - ich konnte nicht widerstehen :mrgreen:); in den Alpen fiel bereits der erste Schnee ... Irgendwas läuft da bei der globalen Erderwärmung nicht ganz nach Plan ... :? ;)
Enibas

Beitrag von Enibas »

@magerquark, ich sitze hier mit kurzem T-Shirt und kalt ist es auch nicht. Wo wohnst du denn ?
magerquark
Beiträge: 498
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Am Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von magerquark »

@Enibas
In Krefeld und hier ist es lausig kalt bzw. geht in den letzten tagen meist ein kalter Wind. Da ich nicht nur Frostbeule, sondern auch Frischluftfanatiker bin, ist das Fenster Tag und Nacht offen. Allerdings weigere ich mich hartnäckig die Heizung einzuschalten, so lange der Kalender behauptet, dass wir Sommer haben. ;)
lesewahn

Beitrag von lesewahn »

Hallo,
mit einem schönen Buch und der Wolldecke übern Kopf kann mich nichts von der guten Laune abbringen... vll stimmt es ja mehr auf Weihnachten ein, als letztes Jahr...

Kopf hoch, nächstes Jahr wird es besser.... obwohl ich lieber 30 C Grad im Schatten habe...

Gruß Kirsten
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: möchte nur mal so anmerken

Beitrag von Flachs »

Phantom der Oper hat geschrieben:(und das ist mir einen eigenen Thread wert)

Wir hatten keinen gscheiten Sommer
Der Herbst ist in vollem Gange

und es gibt schon Weihnachtszeugs im Supermarkt *mecker* :twisted: :evil:
Da der Beginn des Weihnachtsverkaufs mittlerweile terminlich im Hochsommer angelangt ist (auch wenn letzterer dieses Jahr als solcher sehr zu wünschen übrig ließ), habe ich mir seit August - als die ersten Zimtsterne in den Supermarktregalen auftauchten :evil: - den Kopf zerbrochen, wie man dieses völlig aus dem Ruder gelaufene Weihnachtsproblem in Zukunft wieder in den Griff bekommen kann, und mir kam eine geniale Idee:

Wir lassen das Phänomen der schleichenden Vorverlegung für uns arbeiten! :wink: Wir unterstützten es bereitwillig, indem wir anregen, die Weihnachtsverkäufe für Weihnachten 2008 bereits Anfang Dezember 2007 anlaufen zu lassen. Die Verantwortlichen werden begeistert zustimmen, weil sie noch größere Umsätze im Vorfeld wittern... - ... und für uns ist die Welt wieder in Ordnung, denn es wird uns überhaupt nicht schwerfallen, so zu tun, als handle es sich nicht um das vorverlegte Weihnachten 2008, sondern statt dessen in stillem Beharren auf alten Traditionen fröhlich das Weihnachtsfest 2007 gebührend zu begehen! :lol:

Epilog:
Und so kam es, daß mit dem beginnenden 21. Jahrhundert die Jahreszahl der Weihnachtsfeier nicht mehr ganz der christlichen Zeitrechnung entsprach, doch diese Unregelmäßigkeiten wurden schließlich seitens des Einzelhandels durch die Einführung eines sogenannten Schaltweihnachtsfestes kompensiert, das turnusmäßig in verregneten Sommern begangen wurde. :mrgreen:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Benutzeravatar
Vidya Venn
Beiträge: 12653
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 19:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Vidya Venn »

Ne, flachs, wo hast du denn solche Ideen her. Schaltweihnachten. :mrgreen: Bring se bloß nicht auf so was. Nenene, die Welt ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Böse und gemein. Ach früher, als die Winter noch Winter und die Sommer noch Sommer waren... Könnt ihr euch noch an Rudi Carells 'Wann wirds mal wieder richtig Sommer' erinnern.
Euch allen einen schönen Sommertag wünsche. Draußen grau in grau wie immer, Ruhrgebiet Ost !
Phantom der Oper
Beiträge: 163
Registriert: So 5. Feb 2006, 00:44

Beitrag von Phantom der Oper »

Das schlimme an der Sache ist ja: Ich mag diese vermalledeiten Dominasteine so unheimlich gern... andererseits: ich dekorier schon mal für Ostern, dann brauch ichs nächstes Jahr nicht tun.... :D
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

...und vor allem schlimm, dass, wenn Weihnachten dann da ist, ist die Weihnachtsstimmung schon futsch, weil man durch die monatelange Berieselung das eigentliche Fest schon als alltäglich empfindet.
Und was ich noch schlimmer empfinde, ist, dass 3 Tage nach Weihnachten schon die Faschingssachen in den Schaufenstern hängen, sozusagen von besinnlich umgehend auf Rambazamba umgeschaltet wird. Na gut, Fasching ist ja auch nur einige Wochen später, da wird die Zeit knapp, aber mir ist dann immer, als wenn mir jemand einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf schüttet. :x
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
antje
Beiträge: 2965
Registriert: Do 22. Sep 2005, 11:39
Wohnort: Nochthessen

Beitrag von antje »

@ flachs: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich weigere mich übrigens hartnäckig, irgendwas zu kaufen, was irgendwie nach Weihnachten riecht oder aussieht, bevor nicht mind. Ende November ist. Und wenns dann nicht mehr schmeckt (ist mir übrigens noch gar nicht aufgefallen - mir schmeckts auch im Dezember noch), dann wird eben gar nix mehr gekauft.

Der Einzelhandel rechnet ja damit, dass so viele auch im August nicht dran vorbei können :mrgreen: aber - nicht mit mir! NICHT MIT MIR!!!
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain

http://www.booklooker.de/friebis
Bücherwurm14167
Beiträge: 857
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bücherwurm14167 »

Phantom der Oper hat geschrieben: Dominasteine
Sowas gibt es auch? :lol:
Grüße vom Bücherwurm
Meine Angebote nach Sparten



Linux is like a wigwam: No windows. No gates. Apache inside.
findus05

Beitrag von findus05 »

*grins*...die sind bestimmt lecker..... 8)


Ich kaufe auch nix vorher, ich mache es so, dass ich einfach nicht hingucke.
remlig
Beiträge: 31280
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 14:05
Wohnort: Hessen

Beitrag von remlig »

Nicht hingucken ist gut gesagt findu, wenn ich nicht hingucke, fall ich drüber.
Jeder Mensch macht mich glücklich.
Die einen, wenn sie den Raum betreten, die anderen wenn sie ihn verlassen!
lesewahn

Beitrag von lesewahn »

xenna hat geschrieben:... dass 3 Tage nach Weihnachten schon die Faschingssachen in den Schaufenstern hängen,

3 Tage ????? Danach??????

Bei uns schon 4 Wochen vorher...

Wie kann man bei dem Verkauf noch Lust auf Weihnachten oder Karneval kriegen...??????????

Ich jedenfalls hoffe in diesem Jahr auf ein wenig Weihnachtsstimmung, letzes Jahr hatte ich nix....

Und Karneval??????????? Na lassen wir es mal dahin gestellt sein, bin ehrenamtlich soviel dabei, dass es mit Karneval Ende des Monats anfängt....

Wer sich von meinem Können überzeugen will, kann mich mal sehen... wenn er möchte... im Sauerland.. nähere Infos über PN.... bin über Vorschläge und Verbesserungen immer bereit... auch über Musikvorschläge würde ich mich freuen.. bin zuständig für Funken und Jazztanz... (Alter der Kids- 6-12)

Gruß Kirsten
Benutzeravatar
Mondfrau
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 12:36
Wohnort: Bade-Würddeberg :-)

Beitrag von Mondfrau »

Wahrscheinlich steh ich hier auf weiter Flur alleine da - aber ich muss zugeben:

Ich freue mich das ganze Jahr wie blöd auf den Herbst und bin froh, wenn der Sommer endlich rum ist. Große Hitze vertrag und mag ich überhaupt nicht... und ich blüh erst im Herbst so richtig auf - so wie ihr im Sommer! :wink:

Was die Weihnachts-Süßis betrifft: toll find ichs auch nicht, wenn die da schon direkt nach dem Sommerurlaub im Laden die Regale zieren - aber wenn ich dann halt schon im September Lust drauf hab, kauf ich da auch was. Das gezwungene Abwarten hab ich aufgegeben... und ignorieren geht eh nicht! :wink:
Der Chat :-D :-P :-D
Mein Bücherlädle

Life is a lesson, you learn it when you're through. ~Limp Bizkit~
Benutzeravatar
Vidya Venn
Beiträge: 12653
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 19:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Vidya Venn »

Dem Herbst kann ich nichts abgewinnen, es sei denn er ist golden. Meine Winterdepressionen fangen jetzt schon an. Unglaublich. Am schlimmsten finde ich allerdings die Zeit Anfang bis Ende Februar. Da geht es mir richtig schlecht. Bis zum letzten Februar dachte ich jedes Mal, jetzt rutsche ich wieder in die Depression. Nächstes Jahr kann ich mich hoffentlich erinnern, dass es jeden Februar das gleiche ist mit mir und dass die Verstimmungen mit Frühlingsbeginn aufhören. Bin eben ein Frühlingskind...
Antworten