Abmahnung wegen jugendindiziertem Buch

Diskussionen für Händler rund um rechtliche Fragen.
hanischu
Beiträge: 258
Registriert: Sa 15. Dez 2007, 01:40

Beitrag von hanischu »

Meine ersten 50 EUR liegen seit Dezember bei ABOEV, dort kann ja mal Kassensturz gemacht werden. Wenn es nicht reicht, ist gleicher Betrag auch noch mal möglich.

Ich warne aber die eventuell zu Recht abgemahnten "Privatanbieter" mit 2000 und mehr angebotenen Titeln nach den vielen mahnenden Worten zu diesem Thema in diversen Threads mit der gleichen Solidarität zu rechnen wie in diesem Fall. Abmahnung ist nun einmal nicht gleich Abmahnung und der Krug geht solange zum Wasser bis er bricht.
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

So, Thema eröffnet. E-Mail Adresse wird nachgereicht.
jessikaxxl
Beiträge: 432
Registriert: Do 13. Dez 2007, 18:59

Beitrag von jessikaxxl »

Wer soll der Kläger sein, ich würde das natürlich gerne übernehmen, frage an die Fachkundigen, bin ich mit der UE an die WBZ der richtige ?
...diese Erklärung "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" ist unerheblich für die Klage. Dazu findest Du etwas in Deiner Auflage der Kommentierung unter § 12 Rn 2.20 - letzter Satz. Die Erklärung hat keine präjudizierende Wirkung.
schenkelmeer
Beiträge: 220
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 23:41

Beitrag von schenkelmeer »

Mr.Manoon hat geschrieben:So, Thema eröffnet. E-Mail Adresse wird nachgereicht.
Da ich es konkret gemacht habe, will ich es auch mal weiterführen. Es ist allerdings verwirrend, wenn mehrere dann wieder einen neuen Thread, eine neue Liste etc. eröffnen wollen. Wenn es zu kompliziert wird, verliere ich die Lust, zumindest am Organisieren.

Hier die Liste mit denen, die seit gestern Abend konkret zugesagt habe, sich an den Kosten der negativen Feststellungsklage zu beteiligen.

schenkelmeer
ronsericsson
blokk
SeekundSearch
terracotta
buchparadies
Mr.Manoon
gs55
Glücksnudel
antje
Dawson

Ein Sponsorenvertrag, wie etwas weiter oben angeregt scheint mir nicht nötig und macht das ganze schon wieder zu kompliziert. Wer hier öffentlich zusagt, ist sich der freundschaftlichen Verbindlichkeit bestimmt bewusst. Wir sollten auch nicht vorher sammeln, sondern , die, die zusagen, sollten das Geld bei Bedarf auch locker machen können. Ist ja nicht die Welt.

Dieser bereits existierende Spendentopf, in den schon einige eingezahlt haben - wer verwaltet den denn? Und ist er für die konkret hier besprochene Aktion gedacht. Wenn nicht eindeutig 'JA', dann sollten wir uns nicht darauf verlassen, weil andere vielleicht mit anderer Intention eingezahlt haben und das Geld auch immer noch anderweitig benötigt werden könnte.

:P Wollt ihr das auch so konkret hier durchziehen oder nur weiterreden, schimpfen, spekulieren etc. :(

Und wer klagt denn nun? :shock:
Manoon, war dein Hinweis mit der nichtöffentlichen Kommunikation ein nichtöffentliches JA?
Es macht wenig Sinn, allzuviel hinter den Kulissen zu besprechen, weil dann eben keiner den aktuellen Stand kennt.
Konkrete Gerichtsstrategie muss hier ja nicht gepostet werden, aber das organisatorische sollte schon ganz offen laufen, auch eben, um Klarheit über die Kostenlage zu haben und auch um möglichst viele zu einem hiesigen Bekenntnis der Beteiligung zu ermutigen.
Bitte ein paar KLARE Kommentare, ohne neue Listen und ohne neue Unter-, Zweit-, Dritt- und Nebenforumseröffnungsankündigungsvollzugsbestätigungen.
8)
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Das neue Thema heißt: Negative Feststellungsklage Umsetzen.
Jeder der da mitmacht soll auch wissen worauf er sich da einlässt, vermutlich auf so ziemlich gar nichts nach dem neuesten Stand der Dinge.
Es sollten die einzelnen Schritte >konkret< aufgezeigt werden, von dem Einreichen der Klage zur Verhandlung, ausserdem noch was mit 1. Instanz gemeint ist. Dazu der zeitliche Rahmen.
Also der genaue Ablauf des Verfahrens in Reihenfolge.
Das Ganze soll dann meiner Meinung nach ein Fahrplan auch für weitere Prozesse sein, das nächste Opfer hat sich ja schon angemeldet..
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Nochmal zu dem Spendentopf bei ABO EV.
Das tut hier nichts zur Sache, wenn sich hier alle wirklich einig sind wird das weitere Vorgehen eh mit Booklooker abgestimmt, also dann auch mit ABO EV.
Zuerst müssen es aber genügend Leute wollen, und zwar auch finanziell.
400 Abgemahnte = 6,25 Euro.
Die Riskosumme ist weniger wie 6,25 Euro.
Das Komma brauchst du doch nur verschieben:
40 Abgemahnte = 62,50 Euro.
Über das Risiko muß ich hier wohl nicht nochmal schreiben, das steht alles weiter oben.
Es sollten natürlich möglichst mehr wie 2500 Euro zusammenkommen, aber das ist nach meiner Rechnung doch ein Witz.
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Die E-Mail Adresse:
NegativeFeststellungsklage@web.de
Nachrichten bitte auf das wesentliche beschränken, wegen Speicherplatz.
:lol:
Die Zusagen >Mit dem Betrag<
bitte unbedingt an diese Adresse schicken damit konkrete Schritte eingeleitet werden können.
Was davon tatsächlich benötigt wird poste ich dann rechtzeitig.
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Nummer 2 ist auch schon da,
das dauert bei den Anderen aber lange bis die Messer gewetzt sind... :wink:
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Es tut sich was, im Staate Dänemark.... :roll:
schenkelmeer
Beiträge: 220
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 23:41

Beitrag von schenkelmeer »

Mr.Manoon hat geschrieben:Es tut sich was, im Staate Dänemark.... :roll:
:o Hallo Manoon:
1. Ob du vielleicht zu uns etwas freundlicher sein könntest? Heb dir deinen Ärger für Frau Ehrhardt auf.
2. Wenn du alles alleine machst und vorgibst, solltest du es vielleicht auch wirklich alleine machen.
3.-7. Ich zahle nicht vorher! Wir wissen garnicht, wieviel Geld gebraucht wird und wieviele Leute sich beteiligen. Wenn aber die Leute auf der aktuellen Liste meist 50 aber auch einige hundert oder sogar 200 geben, kommt schon ein niedriger 4-stelliger Betrag zusammen; es müssen aber noch mehr werden. Wenn einfach jeder auf ein Konto einzahlt und der Betrag vorher festgelegt wird, können wir wieder nur warten, ob es genug wird oder nicht. Zu ungewiss, um etwas konkretes in absehbarer Zeit anzuleiern (ohne überhaupt zu wissen, ob es losgeht).
Wie es mit einem Konto läuft, sehen wir ja an dem anderen Spendenkonto (keiner weiss, wieviel drauf ist, wer darüber entscheidet und wofür).
Ich habe auch keine Lust, irgendwohin E-mails schreiben zu müssen, ein neues Forum zu beobachten etc.
Je mehr Foren, umso weniger Leute werden miteinbezogen. Und wir müssen noch MEHR werden, nicht WENIGER!
Ich wüsste gerne mal, wie andere das sehen; z.B. diejenigen, die konkret finanzielle Beteiligung zugesagt haben.
:P
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

@schenkelmeer
Ich bin nicht unfreundlich, ich möchte das dieser Pott an Zusagen möglichst bis heute Abend voll ist :D
Vielleicht bin ich da etwas forsch, ich denke aber man sollte sich eilen, es ist jetzt schon die zweite Abmahnung.
Ich wünsche mir das gleich der Erste hier in Sack und Asche in die Wüste geschickt wird, das sollte dann möglichst ein Trampelpfad werden.
Keiner soll jetzt etwas zahlen, es sollen Zusagen für eine Klage eingereicht werden damit wir handlungsfähig sind.
Auf eigene Rechnung.
Sobald der Pott voll ist wird entschieden das ein Treuhandkonto aufgemacht wird, das muß dann von allen Abgesegnet werden und dann los. Ich verstehe nicht wo das Problem ist, es muß doch endlich mal jemand Nägel mit Köpfen machen, sonst verzetteln wir uns.
Das Neue Thema ist für den konkreten Weg der Negativen Feststellungsklage und wie es weiter geht.
Ich hoffe das beantwortet deine Fragen, sonst schick mir doch bitte eine PN.
Zuletzt geändert von Mr.Manoon am So 13. Jan 2008, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegadetime
Beiträge: 130
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 20:57

Beitrag von Renegadetime »

Ist aber leider so das du bis heute Abend keine 10 Leute zusammen bekommst.
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Man muß es aber Anfangen, die bisherigen Zusagen sind bereits ein klarer Anfang, es werden ganz sicher noch Viele merken das es hier um ihre eigenen Interessen geht.
Ich persönlich befasse mich seit Wochen damit weil mir völlig klar ist das diese Abmahnung nicht die letzte ist.
Was möchtet Ihr denn tun wenn Ihr mal alleine steht mit einer einzelnen Abmahnung.
Wenn wir das hier durchziehen dann haben wir ausreichende Kontakte und Erfahrungen um zu wissen was zu tun ist.
Das hier ist eine einmalige Chance, vertut die nicht !!
Benutzeravatar
Renegadetime
Beiträge: 130
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 20:57

Beitrag von Renegadetime »

Stimmt ja auch..mit der richtigen Leitfigur sollte man auch genug Hinterhalt haben.
Mr.Manoon
Beiträge: 738
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 13:25

Beitrag von Mr.Manoon »

Ich drängel nicht danach hier die Leitfigur abzugegeb, ich möchte das hier etwas Konkretes entsteht.
Wer die "Leitfigur" abgibt bestimmen die Teilnehmer.
Antworten