Was ich gerade lese...

Stellen Sie Ihre persönlichen Lieblingsbücher vor und diskutieren Sie darüber mit anderen.
Benutzeravatar
Dixi100
Beiträge: 306
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:41
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von Dixi100 »

@krimtango
Zum Glück hat unsere Bücherei das Buch, aber leider war es mal wieder verliehen! Dann werde ich mich mal in die Vormerkliste eintragen!
Benutzeravatar
Lesezeichen
Beiträge: 15384
Registriert: Do 22. Sep 2005, 21:30
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Lesezeichen »

Ich lese jetzt:

"Der seltene Vogel" von Josten Gaarder! Es sind immer so einzelne Erzählungen!
findus05

Beitrag von findus05 »

Vermessung der Welt interessiert mich, ist aber bei Booklooker noch teuer, werde es mir ausleihen :lol:
Benutzeravatar
susimeg
Beiträge: 1304
Registriert: Do 22. Sep 2005, 19:50
Wohnort: Kassel

Beitrag von susimeg »

Ich habe zu Weihnachten ein schönes Buch bekommen - hatte ich mir gewünscht :wink:

"Supergute Tage oder die seltsame Welt des Christopher Boone"

Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er liebt die Farbe Rot, hasst hingegen Gelb und Braun. Unordnung, Überraschungen und fremde Menschen versetzen ihn in Panik, denn Christopher leidet an einer leichten Form von Autismus. Als aber der Pudel in Nachbars Garten mit einer Mistgabel umgebracht wird, beginnt Christopher, aus seiner fest gefügten, kleinen Welt auszubrechen: Mutig stellt er den schändlichen Verbrecher und erfährt außerdem, was es heißt, in der Welt der Erwachsenen zu leben ?


Es gefällt mir sehr gut...die Kapitel sind statt wie sonst fortlaufend von 1-... mit Primzahlen überschrieben :lol:

...so kann ich mich die letzten Tage des Jahres noch gut entspannen :wink:
Sie entscheiden, was Sie glauben. DFW


Bitte auf gar keinen Fall hier klicken!!!
Benutzeravatar
Lesezeichen
Beiträge: 15384
Registriert: Do 22. Sep 2005, 21:30
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Lesezeichen »

Ich fange jetzt das Buch an zu lesen:

" Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" von Bastian Sick
linna
Beiträge: 296
Registriert: Do 22. Sep 2005, 16:38
Wohnort: Bodensee

Beitrag von linna »

Leider musste ich meinen eigenen Rat befolgen.
Das "Schwere Beben" wurde beiseite gelegt und ich habe von Andrea Camilleri "Der falsche Liebreiz der Vergeltung" angefangen.

Das schwere Beben fasziniert mich vom Schreiben her sehr. Aber die handelnden Personen sind mir dermassen supekt, ich kann mich einfach nicht in die Geschichte reinfinden.
Schade. Immerhin habe ich es geschafft, den Sinn des ganzen bis zur Seite 258 zu suchen. :)

Das erste Buch von Jonathan Franzen, Korrekturen, hat mir sehr gut gefallen und ich werde es sicher nochmals lesen.Ob ich es mit dem schweren Beben nochmals versuche weiss ich noch nicht.

lg
liza_ch
krimtango
Beiträge: 1700
Registriert: Do 22. Sep 2005, 09:24
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Die illustrierte Ausgabe von Das Sakrileg

Beitrag von krimtango »

Meine Tochter hatte mir das Buch zu Weihnachten geschenkt, und ich habe es heute nacht fertig gelesen. Das war wirklich eine spannende Geschichte, und mit den Illustrationen auch gut, um sich mal kurz von der Anspannung zu erholen und einfach die bilder zu betrachten. Aber wie Vallenton mache ich das nicht, das Buch ist einfach zu schön, um es gleich weiter zu verkaufen. Das darf mein Bücherregal durchaus ein paar Jahre verschönern.
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Lese gerade "Die Wanderhure" von Iny Lorentz. Klasse Buch wie eigentlich alles von dieser Autorin.
Benutzeravatar
charity01
Beiträge: 288
Registriert: So 2. Okt 2005, 16:08
Wohnort: Bad Münstereifel
Kontaktdaten:

Beitrag von charity01 »

Camillieri ist nicht so mein Fall aber Iny Lorentz ist klasse. Die Fortsetzung ist "Die Kastellanin" auch sehr gut.
liebe Grüße von Charity
Meine Bücherkiste
findus05

Beitrag von findus05 »

Wanderhure kenne ich als Hörbuch, supertoll :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
charity01
Beiträge: 288
Registriert: So 2. Okt 2005, 16:08
Wohnort: Bad Münstereifel
Kontaktdaten:

Beitrag von charity01 »

ich auch!!!! Habe drei Stück davon.
liebe Grüße von Charity
Meine Bücherkiste
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

Hi Ihr,

ich habe bis gestern "Xenesis" von Beat Glogger gelesen und heute habe ich "den Schaufenstermord" von Kjell Ola Dahl angefangen und bin schon auf Seite 200! :-) - mal einen lieben Gruß an @pain schicke! :-)

Xenesis:Klappentext (steht ab morgen zum Verkauf bereit :wink: )

Zwei Babys sterben qualvoll an einer rätselhaften Grippe. Die junge Ärztin Narcy wird entlassen, als sie der Krankheit auf den Grund gehen will. Zusammen mit dem Fernsehreporter Matthew Gallagher gerät sie auf die Spur eines Virus, das immer mehr Todesopfer fordert. Gleichzeitig verschwinden überall auf der Welt Menschen mit transplantierter Niere.

Ein sogenannter Sciene-Thriller - hat mir sehr gut gefallen.


Der Schaufenstermord: Klappentext

Es ist ein eiskalter Tag - Oslo liegt frosterstarrt im fahlen Winterlicht.
Antiqitätenhändler Reidar Folke Jespersen nutzt diesen Tag, um es sich mit seinen Mitmenschen gründlich zu verderben: Er droht seiner Frau, kündigt einem Angestellten und tritt den Hund seines Bruders fast zu Tode. Am Tag darauf wird er im Schaufenster seines Ladens tot aufgefunden - nackt, auf groteske Weise ausgestellt. Die Kommissare Gunnarstranda und Frolich nehmen die Ermittlungen auf und erkennen bald, dass viele Grund hatten, diesen Mann zu hassen...


Bis jetzt ganz spannend. Ich habe ja eine besondere Vorliebe für skandinavische Krimis. :-)

Zu Weihnachten habe ich "der Elfenkönig" von Juliane Lee geschenkt bekommen, dass ist dann als nächstes dran. Hat das schon jemand gelesen?
findus05

Beitrag von findus05 »

Schaufenstermord klingt gut, Elfenkönig kenne ich nicht.
Und die skaninavischen Krimis liegen mir auch. Vielleicht, weil ich da so gerne bin :lol:

Ich habe als Wichtelgeschenk" Fremdkörper" von Renate Kampmann bekommen, ein Leonie-Simon Roman, klingt gut und spannend.
Leonie Simon ist eine Rechtsmedizinerin, die den Mord in einem Hamburger Mietshaus aufklärt.
Von der L. Simon Reihe gibt es noch" Die Macht der Bilder" und " Im Schattenreich" Habe ich vorher noch nie gehört, aber ich freu mich drauf.
Renate Kampmann schrieb Drehbücher für Donna Leon und Bella Block.
krimtango
Beiträge: 1700
Registriert: Do 22. Sep 2005, 09:24
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von krimtango »

Hallo findus05,
ein Buch als Wichtelgeschenk! Solltest Du Dich hier als Bookcrosserin geoutet haben?
Benutzeravatar
Lesezeichen
Beiträge: 15384
Registriert: Do 22. Sep 2005, 21:30
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Lesezeichen »

Ich finde das schön, ein Buch als Wichtelgeschenk! Ich habe gestern ein Buch geschenkt bekommen von der Frau wo ich arbeite. Hatte mich echt gefreut. :lol:
Antworten