Was ich gerade lese...

Stellen Sie Ihre persönlichen Lieblingsbücher vor und diskutieren Sie darüber mit anderen.
krimtango
Beiträge: 1700
Registriert: Do 22. Sep 2005, 09:24
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von krimtango »

@hofmann: Das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" habe ich auch gelesen. Der Autor macht sich in einzelnen Kapiteln über den schleichenden Mißbrauch bei der deutschen Sprache lustig, wie er leider gerade auch bei Journalisten immer häufiger wird. Ein Kapitel befasst sich zum Beispiel mit dem falschen Apostroph wie in Fischer's Hütte, der aus dem Englischen zu uns geschwappt ist.
Ich hatte das Buch immer neben dem Computer liegen und las immer mal ein Kapitel, wenn sich irgend eine Seite wieder langsam aufbaute. Die Kapitel sind vergnüglich zu lesen, aber für mich nicht am Stück, lieber in kleinen Häppchen.
Inzwischen gibt es auch einen zweiten Teil, leider weiß ich den Titel nicht.
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Hi krimtango, das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" hab ich meinem Sohn zu Weihnachten geschenkt, es aber selbst leider noch nicht gelesen. Wenn er damit durch ist, leihe ich es mir mal aus. Auch das Nachfolgebuch kenne ich nicht. Aber der Titel müsste eigentlich über BL zu finden sein. Mal nachschauen.
Benutzeravatar
antje
Beiträge: 2965
Registriert: Do 22. Sep 2005, 11:39
Wohnort: Nochthessen

Beitrag von antje »

Ganz einfach: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2 :lol:

Ich hab aber auch nur den ersten Teil gelesen und war begeistert. Teil 2 folgt bestimmt noch!
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain

http://www.booklooker.de/friebis
findus05

Beitrag von findus05 »

Oh, vallenton, das zweite Buch kenne ich gut......
Hat aber leider so viele Bände, ich krieg sie nie alle durch :mrgreen:
Benutzeravatar
antje
Beiträge: 2965
Registriert: Do 22. Sep 2005, 11:39
Wohnort: Nochthessen

Beitrag von antje »

Das ist wohl tägliche Pflichtlektüre bei den meisten von uns! :roll:

Ich habe gerade fertiggelesen: Das Jesus-Video. Ich muss aber sagen, ich fand, es kommt ein bisschen schwer in Gang, bis es so richtig spannend wird. Aber dann gut.

Jetzt lese ich: Opernroman von Petra Morsbach. Ich mag Opern, und hier wird anhand von Operninszenierungen das Leben hinter der Bühne deutlich. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Charaktere sehr klischeehaft finde, und plakativ gezeichnet: schwuler, aidskranker Korepetitor, frustrierte, verkannte Regieassistentin, zickige Diva usw. Ist alles dabei.
Viele Grüße, Antje
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können - Mark Twain

http://www.booklooker.de/friebis
Benutzeravatar
Dixi100
Beiträge: 306
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:41
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von Dixi100 »

@Valleton
Au man hab ich eine lange Leitung, aber der Spruch war super!
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Hey Vallenton, wenn das mit dem Levitenlesen mal nicht so richtig klappt, lies doch mal ein Buch von Erma Bombeck, dann fühlst du dich gleich besser.
Benutzeravatar
Dixi100
Beiträge: 306
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:41
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von Dixi100 »

Hallo,
ich lese gerade "Die Mütter-Mafia" von Kerstin Gier! Hab gerade 1/3 davon gelesen und bin mal wieder auf einen 5 Sterne Amazon-Flopp hereingefallen! Vielleicht wird es ja wie angegeben lustig aber so recht glauben kann ich es noch nicht!
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Ja ja, Strafe muss sein, wenn man bei amazon fremd geht. Aber mir ist das auch schon passiert (schäm). :oops:
Das Buch kenne ich leider (leider?) nicht, aber ob es nach einem Drittel wirklich noch besser wird? Ich wünsche es dir, glaube es aber kaum. [/url]
Benutzeravatar
Dixi100
Beiträge: 306
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 22:41
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von Dixi100 »

Klar muß ich fremdgehen was Frauenromane angeht!
Das fehlt hier einfach! Wie wäre es mit einem neuen Thema??? Da lassen sich die Antworten besser filtern!
linna
Beiträge: 296
Registriert: Do 22. Sep 2005, 16:38
Wohnort: Bodensee

Beitrag von linna »

In den letzten Tagen gelesen: Caroline Graham : "Nur wer die Wahrheit sieht".

Der Schluss ist etwas verblüffend! Und für mich unerwartet. (es hört nicht mit dem Mörder auf!) Das war schon früher. :D
lg
liza_ch
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

N´abend alle miteinander,

ich habe bis Samstag "den Elfenkönig" (Zeitreiseroman) von J. Lee gelesen und war dann ganz enttäuscht, als ich feststellen musste, das der nächste Teil "das Elfenkind" erst im Juni erscheint... Hätte ich das gewußt, hätte ich mit dem Buch noch etwas gewartet. :wink: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es spielt um 1300 in Schottland. Da bin ich ja immer ganz hin und weg, wenn ich was über Clans etc. lesen kann. Von J. Lee gibt es bereits einen 4-Teiler "Das Schwert der Zeit" und das war auch nicht schlecht.

Gestern Nachmittag habe ich von Lincoln Child den Thriller "das Patent" angefangen. Bisher kann ich aber nix darüber sagen, da ich erst knapp 15 Seiten gelesen habe. Ich habe schon einige Bücher von Child/Preston (Relic, Mount Dragon, usw.) gelesen und die haben mir eigentlich durch die Bank weg gut gefallen.
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Hey mixa, wenn du so auf Schottland und Clans stehst, warum schaust dir dann nicht Rob Roy an, der läuft gerade im ZDF :wink:
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

Hi Lemmy,

den Film kann ich schon auswendig mitsprechen ;-).
Aber Danke für den Tipp! :lol: Das war mir völlig entgangen...
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Ja - na dann...
Ich kenn ihn noch nicht. Ich nehm ihn gerade auf Video auf, weil mein Fernseher kaputt ist.
Und wo wir gerade im Thread "Was ich gerade lese" sind: Ich lese gerade was über Schottland und Clans und so von Barbara Cartland. (Aber sag's bloß nicht weiter, dass ich sowas zwischendurch manchmal lese!) :oops:
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Antworten