völlig genervter Käufer!

Fragen & Antworten rund um die Funktionen von booklooker (Buddylist, Blacklist, Suchaufträge, Urlaubsservice etc).
chrissy
Beiträge: 2868
Registriert: Di 28. Mär 2006, 20:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von chrissy »

Herzlich Willkommen 010101!

Leider bin ich so eine Kandidatin die Leerzeichen macht. Ich selbst benütze zwar online banking, kann aber die Daten nicht kopieren. Daher dachte ich mir immer mache ich Leerzeichen rein, dann kann man die Zahlen besser übertrage.

Aber ... wieder etwas gelernt - die Leerzeichen müssen verschwinden!

Herzlichen Dank für den Tipp! :lol:

Bewertet wird immer nach Zahlungseingang! Dann wird es auch nicht übersehen.
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachs »

010101 hat geschrieben:dann eröffnet ebenfalls einen Tread...unter dem Titel

*völlig gernervter Verkäufer* ..lach

vielleicht zeigt der ja die gleiche Wirkung und du erreichst damit wenigstens ein paar Käufer ;)
O, die sind zum Teil ganz schön resistent gegenüber Verkäuferwünschen! :lol:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Benutzeravatar
hedwig_the_owl
Beiträge: 75
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:14
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hedwig_the_owl »

Hallo,
ich habe in meinem MailProgramm extra eine Signatur angelegt, die ich für meine ebay- und Booklooker-Verkäufer-Mails nutze. Da drin habe ich meine Bankdaten reingeschrieben.
Nach dem Schreiben der Mail brauche ich nur die korrekte Signatur dazu auswählen und schon hab ich alle Daten beisammen.

Übrigens, es gibt auch Suchfunktionen in email-Programmen (ich nutze MacMail! Mit Windows-PC und Outlook kenne ich mich nicht mehr aus, aber für PC gibt es EUDORA, sehr empfehlenswert als Mailprogramm). Wenn ich viele ähnliche Mails in einem Ordner (in diesem Falle der Ordner "Verkäufe") habe, suche ich mir einen "einmaligen" Begriff wie z B den Namen des Käufers/Verkäufers und gebe ihn in die Suchmaske und schon habe ich alle relevanten Emails, die mit dem Kauf/Verkauf in Zusammenhang stehen in der Liste!! Erleichtert die Verkäufer-Arbeit bei ebay und booklooker ungemein.
Es ist ja auch durchaus möglich, dass Käufer nach dem Abschluß eine andere Lieferanschrift angeben, dabei muß ich alle Mails dieser Person im Überblick haben, um noch mal kurz zu überprüfen, was der neueste Stand war.
LG
hier klicken
Danke für den Besuch in meinem Shop.
Benutzeravatar
bee
Beiträge: 883
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 09:19
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von bee »

Hallo 010101,

erst mal herzlich willkommen im Forum und danke, dass Du das Thema angesprochen hast. Ich wußte nämlich bisher nicht, dass das ein Problem ist :oops: In meiner Mail waren die Bankdaten immer mit Leerzeichen (dachte das wäre übersichtlicher) und da ich in mein Online-Programm kopieren kann und es automatisch die Leerzeichen rauslöscht, war es für mich nie ein Problem und ich war mir natürlich auch nicht bewusst, dass es für jemand anders eines sein könnte.
Aber zukünftig, Leutz hört her! Keine Mails mehr mit Leerzeichen in den Kontodaten :lol: (Bin ja noch lernfähig)
Zuhause ist, wo ein gutes Buch auf Dich wartet.

Schöne Bücher vom Lesestübchen
Meine Homepage
Benutzeravatar
fuerst51
Beiträge: 514
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 22:03
Wohnort: Linnich

Beitrag von fuerst51 »

Auch ich habe die Leerstellen schon früher rausgenommen, als ich merkte, dass beim kopieren ich immer wieder nachbessern musste. Ich wollte es meinen Käufern auch einfacher machen. So genügen wenige Klicks und die Überweisung ist beim Online-Banking fertig. Und Zahlendreher lassen sich vermeiden.

Ein frohes Fest Euch allen.


LG


Betti
Benutzeravatar
boneygb
Beiträge: 1
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 11:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von boneygb »

Ja, auch ich finde es nicht toll, wenn Leerzeichen in der BLZ oder der Kontonr. sind. Es verzögert...

Aber vielleicht hilft auf die Schnelle folgender Tipp: ich kopiere (strg+c) die Leerzeichen-gespickte Angabe komplett immer erst mal in die Verwendungszweckzeile (strg+v) ein und lösche dort die Leerzeichen, dann nehm ichs da wieder raus (strg+x) und setze es ins richtige Feld.

Geht wirklich schnell, aber besser ist es natürlich ganz ohne Leerstellen!!!!!

lg Gaby
magerquark
Beiträge: 498
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Am Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von magerquark »

miracle hat geschrieben:(...) bei der BLZ habe ich Leerzeilen gemacht (wie schön brav in der Schule gelernt) :roll: : 111 22 333.
Falsch gelernt! :wink: Korrekt wird die BLZ 111 222 33 geschrieben (siehe DIN 5008). Die ersten drei Ziffern kennzeichnen den Ort, die vierte die Bankengruppe (Postbank, Sparkassen, Landesbanken usw.), der Rest steht den Banken mehr oder weniger frei zur Verfügung.

Genug Klugscheisserei :mrgreen: aber noch ein Tipp für die Mail-Kopierer:

Man kann bei der BL-Mail auch auf "Antworten" klicken, dann wird automatisch die Mail-Adresse des Käufers als Empfänger genommen. Man muss also nicht die booklooker-Mail kopieren. Das hat außerdem den Vorteil, dass die BL-Mail im E-Mail-Programm als beantwortet gekennzeichnet wird und man somit (insbesondere bei mehreren Verkäufen) weiß, wem man die Bankdaten schon übermittelt hat und wem noch nicht.

Frohes Neues!

Gruß
magerquark
Benutzeravatar
Rollvieh
Beiträge: 240
Registriert: So 28. Jan 2007, 13:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollvieh »

Tsss... Sachen gibt's. Ich ärgere mich, weil ich die Daten von Hand eingeben muss, nämlich immer darüber, wenn die Nummern so unübersichtlich ohne Leerzeichen geschrieben sind.
Mein Bücherangebot

Time flies like the wind, but fruit flies like a banana.
Terry Pratchett
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachs »

Hallo Rollvieh,

eigentlich wollte ich Dich gleich nach Deinen ersten beiden Postings herzlich begrüßen - aber bei dem Tempo, mit dem Du neue Beiträge schreibst, bist Du mir tatsächlich davongeeilt! :lol: Also an dieser Stelle nun endlich:
Willkommen im BL-Forum!!! :D :D :D
Rollvieh hat geschrieben:Tsss... Sachen gibt's. Ich ärgere mich, weil ich die Daten von Hand eingeben muss, nämlich immer darüber, wenn die Nummern so unübersichtlich ohne Leerzeichen geschrieben sind.
Vielleicht sollte BL im Bestellformular ein Feature einfügen, mit dem der Käufer ankreuzen kann, in welcher Form ihm die Kontodaten lieber wären. Also etwa: gewünschtes Format a) "kopierfreundlich", b)"zum Abschreiben" oder so... :wink: :lol:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Benutzeravatar
Rollvieh
Beiträge: 240
Registriert: So 28. Jan 2007, 13:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollvieh »

Danke schön, Flachs! Das ist aber nett! :D

Ja, ich neige dazu, mich mit Verve (und einer Tendenz zur Logorrhöe :oops: ) in neue Foren zu stürzen. Meist meldet man sich ja eh erst dann an, wenn man seinen Senf irgendwo dazu geben will.
Mein Bücherangebot

Time flies like the wind, but fruit flies like a banana.
Terry Pratchett
Benutzeravatar
brain
Beiträge: 3045
Registriert: Di 20. Dez 2005, 15:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von brain »

@Rollvieh, schöner Name. :D
Neigst Du auch im täglichen Leben zu fast nicht enden wollendem Redefluß. :lol:
Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden?
Benutzeravatar
Rollvieh
Beiträge: 240
Registriert: So 28. Jan 2007, 13:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollvieh »

Mnjaaaaa.... willst du eine ehrliche Antwort? :lol:

Ich lasse andere durchaus zu Wort kommen, so ist das nicht. Ich kann sogar ziemlich gut zuhören. Aber ich hab auch zu allem und jedem irgendwas zu sagen... finde ich zumindest. :oops:
Mein Bücherangebot

Time flies like the wind, but fruit flies like a banana.
Terry Pratchett
Benutzeravatar
brain
Beiträge: 3045
Registriert: Di 20. Dez 2005, 15:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von brain »

Dann bist Du ja, finde ich, ein willkommener Gast für Smalltalk der manchmal ins Stocken geraten kann. :lol:
Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden?
hakmik
Beiträge: 18
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 01:11

Beitrag von hakmik »

wenn man sich hier schon ungeniert auslassen kann :lol: ,

dann möchte ich hinzufügen, dass es bei den bic/swift und iban nummern dasselbe ist, man kann diese nciht mit einem lehrzeichen einfüllern, sondern muss auch eine zusammenhängende buchstaben bzw. nummernfolge haben.

jetzt ist es raus!!!!!!!!!!

gruß
hakmik
hakmik
Beiträge: 18
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 01:11

Beitrag von hakmik »

sorry

hab nciht gesehen, oder wollte nicht sehen, dass es mehrere seiten gibt.... 8)

gruß
hakmik
Antworten