viele Klicks

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

bei meinem meistbetrachteten Buch (aber nur gut 40 mal) hat es genau zum Jahreswechsel aufgehört ... scheint auch nicht wieder zu kommen ... schon seltsam ...
Enibas

Beitrag von Enibas »

Mein Freak ist wieder unterwegs. Entweder es schreibt sich einer die Inhaltsangaben ab oder weiß der Teufel..... Mir ist es egal. Wenn es jemanden Freude macht...
Bei A. wird immer spioniert und um einen Cent runtergesetzt. Ist doch lächerlich oder ?
Benutzeravatar
Kaxx
Beiträge: 664
Registriert: So 12. Feb 2006, 22:38

Beitrag von Kaxx »

@Enibas

Bei mir liegt auch wieder ein Buch im Warenkorb und wird nicht gekauft...
"There's a difference between knowing the path and walking the path..." (Morpheus, The Matrix)

Meine Bücher bei booklooker
Schlangelisa
Beiträge: 555
Registriert: Do 20. Apr 2006, 14:47

Beitrag von Schlangelisa »

Nachdem
"1000 prima Tipps für Haushalt und Familie" über 200 (zweihundert) mal angeklickt wurde, habe ich es geringfügig geändert.

Es steht jetzt wieder bei "null" :wink:

Ha!

Eure Schlangelisa
http://www.booklooker.de/schlangelisa
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Hi schlangenlisa, du kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, wie rasch es wieder nach oben schnellt. :wink:

Bei mir sind mittlerweile schon 3 Bücher über 100x angeklickt :shock:
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Enibas

Beitrag von Enibas »

Ich ändere auch öfter, sonst wären es bei 2 Büchern schon weit über 200 Klicks. Und mein Warenkorbfreak ist auch jeden Tag da. Scheint ihm Spaß zu machen.
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

Enibas, ich hatte vor 2 Tagen vielleicht ein Erlebnis.... :shock:

Ich komme abends nach Hause und sehe, dass 41 meiner Bücher in einem Warenkorb liegen. Ich wußte im 1. Moment gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Wollte schon den Champagner kaltstellen *gg*.
Als ich dann eine Stunde später wieder reingeschaut habe, waren alle wieder frei. Da hatte wohl auch einer Langeweile.... :?
blokk
Beiträge: 1248
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 21:02
Wohnort: Petershagen

Beitrag von blokk »

Na wenn ein Buch schon mal im Warenkorb liegt, ist es doch schon mal in der engeren Auswahl. Wenn es dann nicht klappt, muß man irgend etwas korrigieren - oder eben warten, bis es zu den eigenen Konditionen klappt.
So gern ich ja meine eigenen Verkäufer nach oben schrauben möchte - aber zum Sklaven der Verkäufer mache ich mich nicht. Lieber gebe ich mal ein Buch in die Ramschkiste, als das ich meine Minimalpreise reduziere.
Enibas

Beitrag von Enibas »

@blokk, zum Sklaven mache ich mich auch nicht. Ich habe vor kurzem auch ein paar Bücher rausgenommen, die ich dann in die Papiersammlung getan habe. Ich mache es ja nur aus Hobby. Wenn dem Käufer der Preis bei mir zu hoch ist, kann er ja bei anderen kaufen.

@mixa, das ist ja ein Ding. Da hatte wirklich einer nichts zu tun. Es gibt Leute, die gibt es gar nicht !
Benutzeravatar
Kaxx
Beiträge: 664
Registriert: So 12. Feb 2006, 22:38

Beitrag von Kaxx »

Also so'n bisschen wundere ich mich langsam auch, was es jemandem bringt, ständig Bücher in seinen Warenkorb zu legen. Bei mir liegt mittlerweile fast jedesmal, wenn ich mich einlogge irgenein Buch im Warenkorb. Gekauft wird trotzdem keins. Ich frage mich echt, was das soll? :?:
"There's a difference between knowing the path and walking the path..." (Morpheus, The Matrix)

Meine Bücher bei booklooker
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

Naja, dass ein Buch sich gelegentlich mal im Warenkorb befindet (und dann doch nicht gekauft wird), würde ich noch nicht für so ungewöhnlich halten. Wenn ich Bücher kaufe benutze ich die Warenkorbfunktion zwar eher selten, aber dass man beim Stöbern dort erst mal Bücher ablegt, die eventuell von Interesse wären, ist ja wohl der Zweck dieser Einrichtung.
Was ich manchmal allerdings schon ausgesprochen seltsam finde, ist wenn z.B. fast die ganze erste Seite komplett in einen Warenkorb geklickt wurde (und zwar thematisch völlig unterschiedliche Bücher). Das seh ich gelegentlich mal bei mir und wer weiß wie oft es so ist, ohne dass ich es überhaupt mitkriege.
Da scheint sich ja jemand tierisch zu langweilen, wenn er sich solche Späße ausdenkt.
Allzu schlimm ist es ja nun zwar nicht, denn die Bücher sind dann mal für eine kleine Zeit sozusagen gesperrt, aber sie stehen Tag für Tag und Woche für Woche im Angebot und da kommt es auf die paar Stündchen im Warenkorb eines "Spaßvogels" nun nicht so sehr drauf an. Und die Artikel über den Warenkorb wirklich anhaltend für längere Zeit aus dem Verkehr zu ziehen, das wär ja nun wirklich eine Mordsarbeit.
Was ich ganz interessant fände, wäre eine Funktion mit der man erkennen könnte welches BL-Mitglied die Bücher gerade im Warenkorb hält.
Bild
Benutzeravatar
Rollvieh
Beiträge: 240
Registriert: So 28. Jan 2007, 13:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollvieh »

Interessant vielleicht - aber dann wäre ich hier weg, das ist mir zu Big-Brother-is-watching-you-mäßig.

Es geht doch keinen an (außer mir und dem Verkäufer), was ich für Bücher kaufe. Oder wofür ich mich interessiere.
Mein Bücherangebot

Time flies like the wind, but fruit flies like a banana.
Terry Pratchett
Benutzeravatar
Kaxx
Beiträge: 664
Registriert: So 12. Feb 2006, 22:38

Beitrag von Kaxx »

@ Rollvieh: Find ich auch!
"There's a difference between knowing the path and walking the path..." (Morpheus, The Matrix)

Meine Bücher bei booklooker
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

das ist mir zu Big-Brother-is-watching-you-mäßig.
Naja - war auch nur so eine Idee und wird oder kann auch vermutlich aus den genannten Gründen nie so umgesetzt werden (obwohl es dies in verschiedenen Auktionsplattformen so ähnlich ja gibt, denn da lassen sich über die Bewertungen alle oder zumindest die letzten Käufe und Verkäufe nachvollziehen. Wobei man diese Möglichkeit natürlich auch abschalten kann).
Die Tatsache dass ich als Anbieter angezeigt bekomme, wer meine Bücher im Warenkorb hat, würde ich allerdings eher als Little-Brother-is-watching-you-Variante einschätzen. Zumal ich in den meisten Fällen ja eh nur irgendwelche Nicknamen angezeigt bekomme. Da finde ich andere Outingvarianten, wie z.B. auch viele Beiträge hier im BL-Forum schon sehr viel weitgehender und sie lassen sich über Suchfunktionen auch bestens separieren und auswerten. Wenn man die Zeit und Lust dafür aufbringt erfährt man Lesegewohnheiten, politische Ansichten, Speisepläne, Geburtsdaten und vieles mehr. Der Unterschied ist natürlich (und das sehe ich schon ein), dass man sich in einem Forum dieser Tatsache im Grunde bewusst ist (oder sein sollte), während ich eine Büchersuche oder einen Büchereinkauf nicht durchführe um meine Käufe oder Suche publik zu machen.
Bild
Benutzeravatar
eule68
Beiträge: 114
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von eule68 »

Bei mir sind derzeit 49 (!) Bücher im Warenkorb und ich wette, dass kein einziges gekauft wird. Besonders in der letzten Zeit befinden sich ständig Bücher in einem Warenkorb und werden dann doch nicht genommen. Wenn das mal vorkommt, ist es ja ganz normal, aber im Moment finde ich es schon sehr auffällig und es wäre schon interessant zu wissen, ob es sich da um eine Person handelt, die laufend Bücher in den Warenkorb packt, denn an Zufall kann ich dabei schon nicht mehr glauben :?
Antworten