Seite 6 von 7

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 20:41
von Kibabu
Aus Bewohnte Frau von Gioconda Belli:
Felipe drückte sie fest und sicher an sich, durch das Hemd konnte sie sein üppiges Brusthaar spüren.
Durch die Kleidung! Das muss ja der reinste Drahthaarterrier sein! :lol:

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 22:09
von xenna
Oder das Hemd war sehr dünn :mrgreen:

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 22:56
von Allegra1
Wollte jetzt gerade mal bei meinem Männe testen, aber er möchte sich zu später Stunde absolut kein Hemd mehr anziehen...tztztz... :roll:

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 09:02
von antje
Egon Bahr über das Verhältnis Brandt - Breschnew:

"Die Chemie zwischen beiden stimmte. Sie liebten Wein, Weib und Gesang, und auf Mahnungen der Ärzte, kürzer zu treten, hätten beide bestimmt beschlossen, das Singen einzustellen."

Aus: Egon Bahr: "Das musst du erzählen" - Erinnerungen an Willy Brandt, Propyläen Verlag, S. 96

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:31
von Allegra1
Zitat aus "Das Mädchen, das den Himmel berührte" von Luca Di Fulvio

"Isacco wusste, warum der Mann trank. Er glaubte, der Wein würde den Schmerz von ihm fernhalten. Und jetzt verstand Isacco auch, warum Lanzafame so verlegen über Mariannas Fieberfantasien war. Sie durchlebte wieder und wieder ihre erste Begegnung. Sie erinnerte sich an alle Einzelheiten dieses Treffens, das offensichtlich ihrer beider Leben grundlegend verändert hatte.
"Eine Stunde oder die ganze Nacht, was ist jetzt, mein hübscher Hauptmann?"
"Das ganze Leben", sagte Isacco leise und gab Acht, dass Lanzafame es nicht hörte.
Ein Rück ging durch die Prostituierte. Ihre im Delirium versunkenden Augen wurden wieder klar."

Zitat Ende

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:33
von Allegra1
Finde irgendwie , dass der Thread besser ins Forum "Allgemeine Lesetips" passen würde....

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:10
von Allegra1
Ich mach jetzt einfach weiter * hofftaufweiterespannendezitate*.

Zitat "Lucas" von Kevin Brooks

"Du meinst, er ist in Gefahr?"
"Ich weiß es nicht...aber ich glaube, es wäre vielleicht das Beste, wenn er nicht mehr hier rumhinge..."
"Hast du ihm das gesagt?"
Lenny nickte.
"Und?" fragte Dad. "Was hat er gesagt ?"
Ein verwirrter Eindruck zerknitterte Lennys Gesicht. "Er meinte, er sei zufrieden mit dem, was er sei."
Dad schwieg einen Augenblick. Er starrte nur auf den Tisch und rieb sich nachdenklich die Augenbrauen. Schließlich blickte er auf und nahm einen Zug von seiner Zigarette.
"Martial", sagte er leise.
" Was ist los?"
Dad lächelte. " Es ist das Zitat eines lateinischen Dichters aus dem ersten Jahrhundert nach Christus, Marcus Valerius Martialis.
- Sei zufrieden mit dem, was du bist, wolle nicht mehr, fürchte den letzten Tag nicht, aber wünsche ihn auch nicht herbei -."

Zitat Ende

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 21:17
von Kibabu
Sie entdeckte außerdem, wie ein Buch zum nächsten führte, wie sich immer mehr Türen öffneten, wo sie sich auch hinwandte, und dass die Tage für alles, was sie lesen wollte, nicht ausreichten."

Alan Bennett: Die souveräne Leserin.

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:45
von Kibabu
Informieren ist nicht gleich Lesen. Es ist im Grunde sogar der Gegenpol des Lesens. Information ist kurz, bündig und sachlich. Lesen ist ungeordnet, diskursiv und eine stänige Einladung. Information schließt ein Thema ab. Lesen eröffnet es.
Lesen heißt sich zurückziehen. Sich unzugänglich zeigen.
Alan Bennett: Die souveräne Leserin

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:51
von Allegra1
Kiba, deine Zitate machen sehr neugierig auf das Buch :wink: .

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:52
von Kibabu
Das Buch ist toll. Aber nur 115 Seiten kurz.

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:58
von Allegra1
Oh, das ist schade. Aber manchmal liegt ja in der Kürze die Würze :wink: .
Es ist auf jeden Fall grad auf meiner WL gelandet :D

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: So 8. Sep 2013, 22:13
von Vidya Venn
Aus den Stieg Larsson Bänden das Wort: Konsequenzanalyse. Lisbeth Salander macht vor dem Handeln immer eine Konsequenzanalyse. Und das wiederum würde vielen Menschen gut tun.

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 14:19
von Allegra1
Zitat aus "Herzenstimmen" von Jan-Phillip Sendker

"Wovor haben Menschen mit Gewehren die größte Angst ? Vor anderen Menschen mit Gewehren ? Nein! Was fürchten gewalttätige Menschen am meisten ? Gegengewalt? Mitnichten ! Wovon fühlen sich grausame, selbstsüchtige Menschen am meisten bedroht ?
Sie alle haben vor nichts mehr Angst als vor der Liebe."

"Aber die Leute haben doch nur Blumen zu Mi Mis Haus gebracht. Was war daran so gefährlich?"

"Liebende sind gefährlich. Sie haben keine Angst. Sie gehorchen anderen Gesetzen."


Zitat Ende

Re: Zitate aus unserer Lektüre

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 17:53
von Librimania
"Nach dem Philosophen Ly Schwatzmaul findet man immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist." - Echt zauberhaft - Terry Pratchett