Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Viele verschiedene Spiele rund um Worte, Silben, Sätze und mehr.
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

Es könnte eventuell hilfreich sein, zu überlegen, wo sich die Geschichten (im Wesentlichen) eigentlich abspielen.
Benutzeravatar
Buchecker
Beiträge: 21155
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:26
Wohnort: Nairobi

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von Buchecker »

Südstaaten?
Typisch wären da Dahlien, Orchideen, Magnolien, aber auch Baumwolle...

Ach, da fällt mir im Nachgang gerade noch ein: Fried Green Tomatoes at the Whistlestop Cafe, von Fannie Flagg. Ist aber keine Buchreihe, soviel ich weiß.
Ein Ort aus Wahn und Schall
Genannt Schloss Schattenhall
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

Buchecker hat geschrieben:Südstaaten?
Typisch wären da Dahlien, Orchideen, Magnolien, aber auch Baumwolle...
Nee, die Südstaaten sind es nicht und auch keine der genannten Pflanzen. Ob die Pflanzen für die Gegend typisch sind, kann ich nicht mal sagen. Für meine Dame sind sie jedenfalls sehr typisch. Sie züchtet sie und verwertet sie selbst, wobei sie letzteres nicht nur allein tut, sondern gern mit ihren Freunden zusammen.

Und was die grünen Tomaten angeht, davon kenne ich auch nur ein einzelnes Buch - und das ist nicht das gesuchte.
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

spiralnebel111 hat geschrieben:Hanf?
Ja.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 10960
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von spiralnebel111 »

Ui.
Das müsste doch jemand wiedererkennen.
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

spiralnebel111 hat geschrieben:Das müsste doch jemand wiedererkennen.
Das sollte man meinen, aber anscheinend ist es ja nicht der Fall. Dass es hier außer mir offenbar niemanden gibt, der die Bücher gelesen hat, erstaunt mich schon etwas. Ihr lest einfach alle zu viel hohe Literatur. Sowas ist das natürlich nicht (sonst würde ich es ja auch nicht lesen).

Aber ich habe nunmal danach gefragt und deshalb müsst ihr da jetzt durch.

Noch mal der Tipp, dass es hilfreich sein könnte, den Ort rauszufinden, denn diese Bücher gehören zu den bekanntesten, die dort spielen. Das mag natürlich auch daran liegen, dass der Autor selbst von dort stammt und deshalb alles ziemlich authentisch beschreibt.

Meine Heldin hat da ein eigenes Haus, in dem sie Wohnungen vermietet. Ihre Mieter sieht sie als ihre Familie an. Sie hat darüber hinaus aber auch noch echte Verwandte. Es gibt hier eine ganz besondere Tochter-Mutter/Vater-Großmutter-Problematik.
Benutzeravatar
Vidya Venn
Beiträge: 12653
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 19:17
Wohnort: NRW

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von Vidya Venn »

Mir ist da nur der Film 'Grasgeflüster' gekommen. Den kenne ich aber nicht. Und von einem Buch steht da auch nichts :(
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

Vidya Venn hat geschrieben:Mir ist da nur der Film 'Grasgeflüster' gekommen. Den kenne ich aber nicht. Und von einem Buch steht da auch nichts :(
Na, wie du dir schon gedacht hast, ist es das nicht. Es ist auch nicht so, dass das Kiffen in den von mir gesuchten Büchern eine Hauptbeschäftigung wäre oder einen besonders großen Teil der Handlung einnähme. Aber meine Gesuchte züchtet diese Pflanzen, wie gesagt, selbst. Sie gibt ihnen sogar Namen. Und wenn ein neuer Mieter bei ihr einzieht, begrüßt sie denjenigen gern mit einem an der Wohnungstür befestigten Joint. Solch eine Geschichte steht auch ziemlich am Anfang des ersten Bandes der Reihe. Meine eigentliche Frage zielt auf etwas, das im zweiten Band über sie erzählt wird.
Benutzeravatar
spiralnebel111
Beiträge: 10960
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von spiralnebel111 »

Jetzt weiß ich, wieviele Leute Hanf anbauen und wieviele Bücher es darüber gibt... :(
Ich geh davon aus, dass ich es nicht gelesen habe.
Enibas

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von Enibas »

Ich bin ja eigentlich im Moment gar nicht da. :oops:

Handelt es sich vielleicht um Virginia Woolf ? Nacht und Tag ?
Benutzeravatar
Vidya Venn
Beiträge: 12653
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 19:17
Wohnort: NRW

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von Vidya Venn »

Und ich ha grad gedacht, jetzt müsste eni mal da sein, die hat doch auch viel gelesen. :D Mal gucken, ob es das ist. :D
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

Virgina Woolf hat Bücher über eine cannabiszüchtende Vermieterin geschrieben, die ihre neuen Mieter mit an die Tür geklebten Joints begrüßt? Das überrascht mich jetzt echt. Und es ist auch nicht die Lösung.
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von nanoq »

Also, hier ist noch mal die Frage:


Sie ist eine besondere Pflanzenliebhaberin und eine Liebhaberin besonderer Pflanzen. Sie ist überhaupt eine absolut liebenswerte Frau und auch sie liebt eigentlich jeden. Ihr Haus ist über viele Jahre die Anlaufstelle für viele interessante Menschen und vor allem für alle ihre Freunde. Sie sieht auch ihre Freunde als ihre Familie an, wobei das in einem Fall ohnehin nicht voneinander zu trennen ist, auch wenn sich die Tochter zunächst erst mal an ihre Mutter oder ihren Vater gewöhnen muss.

Aber wofür steht eigentlich ihr Name?




Und noch mal die bisherigen Hinweise:

- Es handelt sich um eine Buchreihe (die auch mal als Fernsehserie verfilmt worden ist). Für die Beantwortung der Frage ist der zweite Band wichtig.

- Die Bücher wurden aus dem amerikanischen Englisch übersetzt (sie spielen demzufolge auch in Amerika).

- Sie stammen aus dem und handeln im 20. Jahrhundert, jedenfalls die, auf die ich mich beziehe.

- Es sind keine Berufs- und keine Familiengeschichten.

- Meine Heldin vermietet Wohnungen.

- Sie züchtet Cannabis und gibt den Pflanzen Namen. Die Joints raucht sie gern mit ihren Freunden und mit ihren Mietern, denen sie bei ihrem Einzug auch einen an die Tür klebt.

- Sie sieht ihre Mieter als Familie an.

- Sie hat auch selbst Verwandte.

- Eine Tochter-Vater-bzw.-Mutter-Großmutter-Story spielt hier eine Rolle.

- Der Autor kommt selbst aus dem Ort, den er beschreibt.

- Es handelt sich nicht um anspruchsvolle Literatur. Aber die Bücher sind einfach klasse.


So, da das alles offenbar noch nicht reicht, gebe ich euch jetzt einen Hinweis mit dem ihr googeln könnt:

Das Ganze spielt (hauptsächlich) in San Francisco.

Mit diesem Tipp könnt ihr herausfinden, um welche Bücher es geht und dann müsst ihr nur noch ein bisschen weiter suchen, um rauszubekommen, wie die Vermieterin heißt und wenn ihr das wisst, könnt ihr – das ist mit Hilfe von google ebenfalls möglich – die Antwort auf die Frage finden.

Zur Erinnerung, ich möchte nicht einfach nur wissen, um welche Buchreihe es hier geht, sondern ich frage nach der Bedeutung des Namens meiner eigenwilligen Frau.


Ich komme dann in ein paar Tagen oder so mal wieder vorbei und schaue nach, zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid.
Benutzeravatar
Vidya Venn
Beiträge: 12653
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 19:17
Wohnort: NRW

Re: Literatur-Quiz rund um eigenwillige Frauen

Beitrag von Vidya Venn »

Kann das sein, nanoq, dass ihr die Eigenwilligkeit teilt? Ich denke jetzt nicht daran, dass du Cannabis anbaust oder sonst welches illegales Zeug machst, aber die Hartnäckigkeit teilt ihr sicher auch :D
Antworten