Was wir so gelesen haben 2012

Stellen Sie Ihre persönlichen Lieblingsbücher vor und diskutieren Sie darüber mit anderen.
Benutzeravatar
Keinohresel
Beiträge: 1665
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 23:57

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Keinohresel »

spiralnebel111 hat geschrieben:Wow! Du bist gut. Trotz des absolut interessanten Themas, und ungewöhnlicher Sichtweise (nah dran) fand ich es todlangweilig - und alle die ich kenne, die es gelesen haben, sagen das Gleiche.
Genauso sehe ich es auch! Aber wer es selbst herausfinden will, kann das Buch gerne bei mir kaufen :mrgreen:
Allegra1
Beiträge: 7327
Registriert: Do 10. Nov 2011, 23:50
Wohnort: NRW

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Allegra1 »

Mh, vielleicht sollte ich es noch mal lesen.
Wenn ich Glück habe, kann ich vielleicht wieder ein Buch aussortieren.... :mrgreen: .
" Wer ohne Freund ist,
geht wie ein Fremdling über die Erde "

Friedrich Schiller
Benutzeravatar
Borrel
Beiträge: 9583
Registriert: Do 25. Jun 2009, 18:14
Wohnort: Österreich

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Borrel »

Jetzt hätte ich doch fast den Juni vergessen: :wink:

Juni 2012:

1. Frederik Berger - Die heimliche Päpstin ++
2. Stefan Brijs - Der Engelmacher +++
3. Petra Hammesfahr - Bélas Sünden +++
4. Petra Hammesfahr - Der stille Herr Genardy ++++
5. Mario Puzo - Der Sizilianer ++++
6. George Orwell - 1984 +++
7. Marion Zimmer Bradley - Die Kräfte der Comyn - 12. Teil +++
8. Marion Zimmer Bradley - Die Winde von Darkover - 13. Teil +++
9. Marion Zimmer Bradley - Die blutige Sonne - 14. Teil ++++
10. Marion Zimmer Bradley - Hasturs Erbe - 15. Teil ++++
11. Hakan Nesser - Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod ++++
12. R. J. Pineiro - Ch@os +++
13. Kay Hooper - Die Stimme des Bösen ++++

Bücher: 13
Seiten: 4.917
Wenn Du über Deinen Schatten springst,
landest Du im Licht und in der Wärme der Sonne.
Benutzeravatar
bookworms
Beiträge: 4871
Registriert: Do 3. Apr 2008, 01:47

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von bookworms »

Da ich mein akzuelles Buch im Juli nicht mehr beenden werde, hier meine Liste für

Juli 2012
1. Alison Penton Harper: Housewife on Top ++
2. Val McDermid: Beneath the Bleeding = Schleichendes Gift +++
3. Jeffery Deaver: The Twelfth Card = Das Teufelsspiel +++
4. Margaret Carroll: Riptide o
5. Patricia Gaffney: Flight Lessons = Das Glück von morgen ++
6. Tess Gerritsen: The Bone Garden = Leichenraub +++
7. Jonathan Kellerman: Twisted = Todesrausch +++
8. Brian Freeman: Immoral = Doppelmord +
9. Karen Rose: Kill for me = Todesspiele ++
10. Horst Evers: Mein Leben als Suchmaschine +
11. John Harvey: Gone to the ground = Splitterndes Glas +
12. Elizabeth Buchan: The Second Wife = Rosen für die zweite Frau o
Benutzeravatar
noiz33
Beiträge: 1072
Registriert: So 27. Aug 2006, 09:16
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von noiz33 »

Juli 2012

Jean Christophe Grange Das schwarze Blut abgebrochen
Boris Starling Messias ++++
Karin Slaughter Tote Augen ++++
bienchen
Beiträge: 1418
Registriert: Do 29. Dez 2011, 19:58

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von bienchen »

Juli 2012

Carlos Ruiz Zafón - Der Schatten des Windes +++
Jan Seghers - Die Akte Rosenherz ++++
Wladimier Kaminer - Russendisko ++
Minette Walters - Wellenbrecher +++
Isaac Bashevis Singer - Mein Vater der Rabbi +++
Jan Seghers - Ein allzu schönes Mädchen ++++
Jan Seghers - Die Braut im Schnee ++++
Jan Seghers - Partitur des Todes ++++
Andreas Steinhöfel - Die Mitte der Welt +++
John Katzenbach - Der Professor ++++
Benutzeravatar
Keinohresel
Beiträge: 1665
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 23:57

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Keinohresel »

Juli 2012

Karin Slaughter - Entsetzen +++
Jeffery Deaver - Allwissend +++
Tania Carver - Entrissen +++
Mary Willis Walker - Der rote Schrei +++
Kristin
Beiträge: 210
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:24

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Kristin »

Juli 2012:

Michaela Möller - Einzelstücke +
Jeanine Krock - Himmelsschwingen +
Ulrike Purschke - Hendrikje, vorübergehend erschossen +
Renzo Rossie - Die Geschichte der Ägypter abgebochen
Wolfram Fleischhauer - Die Purpurlinie abgebrochen
Christiane Güth - Cheffe versenken ++
Benutzeravatar
Summerhill1972
Beiträge: 21240
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 09:39
Wohnort: NRW/OWL

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Summerhill1972 »

Juli 2012

Petra Hammesfahr - Mit den Augen eines Kindes ++++
Petra Hammesfahr - Ein süsser Sommer ++++
Petra Hammesfahr - Die Mutter +++
Petra Hammesfahr - Ein fast perfekter Plan ++++
Petra Hammesfahr - Belás Sünden +++
Petra Hammesfahr - Das Geheimnis der Puppe ++++
Petra Hammesfahr - Seine große Liebe +++
Petra Hammesfahr - Das letzte Opfer ++++
Petra Hammesfahr - Erinnerung an einen Mörder ++++
Petra Hammesfahr - Der Schatten +++
Maeve Haran - Mein Mann ist eine Sünde wert ++++
Maeve Haran - Der Stoff aus dem die Männer sind ++++
Maeve Haran - Ich fang noch mal von vorne an ++++
Maeve Haran - Liebling vergiß die Socken nicht +++
Maeve Haran - Schokoladenküsse ++++

Bücher: 15
Seiten: 5744
Für Büchernarren

"Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen." Mark Twain
Benutzeravatar
Kibabu
Beiträge: 24568
Registriert: Di 11. Apr 2006, 15:40
Wohnort: CZ

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Kibabu »

uuuups, Summerhill ist eine Klump-Leserin, das sind ja Lese-Klumpen!
Vor uns: 5 Monate Dunkelzeit
Benutzeravatar
Summerhill1972
Beiträge: 21240
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 09:39
Wohnort: NRW/OWL

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Summerhill1972 »

:shock: Was sind denn Lese-Klumpen oder eine Klump-Leserin?
Für Büchernarren

"Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen." Mark Twain
Benutzeravatar
Buchecker
Beiträge: 21155
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:26
Wohnort: Nairobi

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Buchecker »

Juli 2012:

Hugo v. Hofmannsthal - Der Brief des Lord Chandos ++
Eckhard Henscheid - Dummdeutsch +++
Robert Crais - The Sentry +++
Stephen Kelman - Pigeon English ++++
Theodor Fontane - Frau Jenny Treibel +
A Xenophobe's Guide To The Icelanders +++
Anna Yates - The Viking Discovery of America ++
Jonas Kristjansson - The First Settler of the New World +++
Ein Ort aus Wahn und Schall
Genannt Schloss Schattenhall
Benutzeravatar
Kibabu
Beiträge: 24568
Registriert: Di 11. Apr 2006, 15:40
Wohnort: CZ

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Kibabu »

Summerhill, du bündelst deinen Lesestoff. Arbeitest du einen Schriftsteller nach dem anderen ab?
Buchecker ist Streuleser, wie ich sehe.
Vor uns: 5 Monate Dunkelzeit
Benutzeravatar
Summerhill1972
Beiträge: 21240
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 09:39
Wohnort: NRW/OWL

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von Summerhill1972 »

Hat sich halt grad so ergeben. :mrgreen:
Für Büchernarren

"Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen." Mark Twain
Benutzeravatar
BlackFox
Beiträge: 292
Registriert: So 22. Feb 2009, 20:08

Re: Was wir so gelesen haben 2012

Beitrag von BlackFox »

Hab gerade gesehen, dass ich dieses Jahr noch gar nix zu meinem Lesestoff geschrieben hab :mrgreen:

Bei mir warens aber nicht so viele. Ich zähjl mal die Auf, an die ich mich erinnere.


Barb Hendee - through stone and sea +++
Barb Hendee - Of Truth and beasts +++
Barb Hendee - Between their worlds +
Masello Russo - Das letzte Relikt --
Susann Griffin - Vampire Empire - Der Schattenprinz ++++
Antworten