Unterschied zwischen 3 Sterne und 4 Sterne

Alles rund um die Bewertungsfunktion. BITTE KEINE BESCHWERDEN - diese bitte senden an support@booklooker.de
Benutzeravatar
bienwald
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 16:50
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von bienwald »

:) also wegen einer fehlenden Bewertung würde ich doch keine E-Mail extra schreiben 8)
Dann habe ich eben keine, fertig.
Allerdings ist es schon lustig, ich habe letztens 5* gegeben mit einer netten Bemerkung, auf diese Bemerkung kam dann *danke* in der Bewertung, aber ich wurde dennoch nicht bewertet. Ist lustig, gell. Das war bei zwei Büchern glaube ich :shock:
Herzlichen Gruß
Bienwald
Bild

hier gehts zu meiner HP
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Das ist unglaublich! :shock: :lol:
Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.... :roll: Wie z.B. auch 3-Sterne Bewertungen mit der Bemerkung "prima".... :?
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Das wäre mir aber um ein Haar auch schon passiert ... Kommentar-Text eingegeben und vergessen, die Sternle anzuklicken. Manchmal macht man eben was, das nur unzureichend am Hirn vorbeikommt.
Benutzeravatar
amandaliese
Beiträge: 39
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 18:58

Beitrag von amandaliese »

Ich muss zugeben, dass ich mich zuletzt auch über 3 * Bewertungen geärgert habe. Es ging um einen absoluten Neukunden ohne Bewertungen, der sage und schreibe 140 Bücher bei mir kaufen wollte, natürlich mit entsprechendem Rabatt. Meiner Meinung nach bin ich mit meinen Preisen schon sehr günstig und auch im Ganzen kulant. Wir haben uns dann auf einen Festbetrag geeinigt.

Okay, ich also alle meine Bücher rausgesucht, verschiedene Varianten gepackt. Im Endeffekt ging es dann mit 2 Hermes M Paketen.

Ich habe keine Mitteilung bekommen, dass die Bücher angekommen sind. Irgendwann dann drei Bewertungen mit je 3 Sternen. Da hab ich doch mal vorsichtig angefragt, was ich denn hätte noch besser machen.

Antwort: Es haben nur diejenigen Verkäufer 4 Sterne bekommen, die nicht auf Vorkasse bestanden haben.

HÄ? Würdet Ihr Bücher für über 100 Euro an jemand Wildfremden verschicken, der keine Bewertungen hat? Ohne Vorkasse?

Ich merke gerade, dass ich immer noch sauer werde, wenn ich es schreibe.
Benutzeravatar
terracotta
Beiträge: 1028
Registriert: Di 9. Mai 2006, 10:51
Wohnort: NRW

Beitrag von terracotta »

amandaliese hat geschrieben:Es ging um einen absoluten Neukunden ohne Bewertungen, der sage und schreibe 140 Bücher bei mir kaufen wollte, natürlich mit entsprechendem Rabatt. Meiner Meinung nach bin ich mit meinen Preisen schon sehr günstig und auch im Ganzen kulant. Wir haben uns dann auf einen Festbetrag geeinigt.
Hast Du dann auch entsprechend weniger Provision an BL gezahlt?
Gruß, terracotta
Benutzeravatar
amandaliese
Beiträge: 39
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 18:58

Beitrag von amandaliese »

Wie sollte ich dann denn auseinanderklabaustern? Und wie Booklooker mitteilen?

Da geht es mir auch gar nicht drum.
Benutzeravatar
terracotta
Beiträge: 1028
Registriert: Di 9. Mai 2006, 10:51
Wohnort: NRW

Beitrag von terracotta »

amandaliese hat geschrieben:Wie sollte ich dann denn auseinanderklabaustern? Und wie Booklooker mitteilen?
Ich vermute, daß man in so einem Fall eine Mail an den Support schreiben könnte, daß man sich mit dem Käufer X der Bücher auf einen Gesamtpreis von Y abzüglich einer Versandpauschale von Z geeinigt hat und auch nur für diesen Betrag die Provision berechnet werden sollte.
Da geht es mir auch gar nicht drum.
Ich finde die Frage ganz interessant, auch wenn es das falsche Forum ist. Das wird ja schon ein paar Euro Unterschied machen, zumal man eh für weniger als den ursprünglichen Preis verkauft.
Gruß, terracotta
findus05

Beitrag von findus05 »

Bei einer so großen Summe fällt das schon ins Gewicht, mal auf 20 Cent abrunden oder so geht ja noch, aber bei mehreren Euros hört der Spass auf.
Selbst wenn es nicht nur darum ...eben um Geld...geht, zu verschenken hat keiner was.
Nachfragen würde ich bei Booklooker auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Echt? Das sehe ich nicht so eng. Aber mein Ziel ist ja auch in erster Linie, endlich den Lagerraum im Haus meiner Eltern leerzukriegen.

Neulich hat mir jemand - BL-extern - einen ganzen Karton voller Artikel abgekauft. Freude! Komm, sag ich, Porto geht aufs Haus.
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Nachtrag: Aber Punktabzug zu geben, weil der Handelspartner sich an das Konzept dieser Plattform hält (Vorkasse), das ist ja schon frech.
Benutzeravatar
terracotta
Beiträge: 1028
Registriert: Di 9. Mai 2006, 10:51
Wohnort: NRW

Beitrag von terracotta »

Vandam hat geschrieben:Aber Punktabzug zu geben, weil der Handelspartner sich an das Konzept dieser Plattform hält (Vorkasse), das ist ja schon frech.
Frech finde ich es dann, wenn es jemand in seinen Versandbedingungen stehen hat. Aber warum ist denn das Konzept dieser Plattform Vorkasse?
Z. B. liefern viele gewerbliche Händler gegen Rechnung, und sogar Privatanbieter tun dies.
Gruß, terracotta
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Ich ging von dem Einführungstext bei booklooker.de aus, mit dem BL seinen Service vorstellt. http://www.booklooker.de/pages/einfuehrung.php
Wie bezahlen?
Alle Anbieter/innen können bei uns individuelle Versand- und Zahlungsbedingungen festlegen. Sie erscheinen zusammen mit den Detailinformationen zu einem Artikel. Bitte beachten Sie: Bei Privatanbieter/innen ist es üblich, dass nur nach Vorauskasse geliefert wird.
*Üblich* unter Privatleuten ist also Vorauskasse. Wenn einer das anders handhabt, ist das eine Ausnahme.

Wenn ein Neuling das zu lesen bekommen hat, ist es mir ein Rätsel, wieso er zickig wird, wenn jemand hier tatsächlich den üblichen Gepflogenheiten folgt.
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

Hallo alle zusammen,

das ist ja auch wieder spannende Themen. :-)

Ich bin auch der Meinung, wenn in den Versandbedingungen "Vorkasse" steht und der Käufer das akzeptiert hat, dass er dann kein Recht dazu hat, deswegen schlechter zu bewerten. Wenn das dem Käufer nicht gefällt, steht es ihm ja frei woanders zu kaufen.

Ich würde eine Mail an BL schreiben. Viellleicht ist das wieder ein Punkt, der von BL bei der Bewertungsabgabe erläutert werden sollte. So unter dem Motto: Akzeptierte Liefer-und Zahlungsbedingungen dürften nicht im nachhinein schlecht bewertet werden, wenn diese vom Käufer akzeptiert wurden.... Oder übersehe ich da jetzt was?? *grübel*

*soverquerkannmanjagarnichtdenkendenkt* ;-)
Benutzeravatar
amandaliese
Beiträge: 39
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 18:58

Beitrag von amandaliese »

Ich habe mal durchgerechnet mit der Provision und es gleicht sich im Endeffekt aus. Habe also keinen Verlust gemacht.

Mittlerweile glaube ich einfach, dass der Kerl ein bißchen gaga ist. Hatte schon bei den Bestellungen gedacht, der will mich vera...

Wer kauft denn 140 Bücher als absoluter Neukunde? :roll:

Aber ich sehe es auch ähnlich, dass jetzt meine Regale endlich etwas leerer sind und ich wieder was nachschieben kann :wink:
Benutzeravatar
Vandam
Beiträge: 1618
Registriert: Do 22. Sep 2005, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Vandam »

Vielleicht war's ein Wiederverkäufer, der jetzt erst die Quelle Booklooker für sich entdeckt hat? Wenn die Leute sich bei mir in größerem Maßstab mit Ware eindecken, sind das in der Regel Händler.
Antworten