Seite 1 von 3

Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: So 16. Dez 2012, 19:57
von krause-b
"Der Kampf um Österreich", ein Film, der mich interessieren würde. Leider können Österreicher den bei booklooker derzeit nicht bekommen, weil alle 4 Anbieter das nicht wollen. Der Privatanbieter hat auf meine Frage sogar geantwortet: Er liefert nicht. Die anderen 3 Händler frage ich gar nicht.
Weiss jemand, wie das im Deutschen Handelsrecht geregelt ist, ob ein Händler, der eine Ware anbietet, diese nur an eine bestimmte Auswahl an Kaufwilligen zu liefern braucht? Ich habe booklooker umgangen und den Film bei einem anderen Deutschen Händler (der in seinem Geschäft keinen Platz für solche Neurosen hat) gekauft; eurobuch machts möglich.

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: So 16. Dez 2012, 20:22
von d_r_m_s
krause-b hat geschrieben:...
Weiss jemand, wie das im Deutschen Handelsrecht geregelt ist, ob ein Händler, der eine Ware anbietet, diese nur an eine bestimmte Auswahl an Kaufwilligen zu liefern braucht?
...
es gibt eine Menge Händler, die nach ihren AGB eine Bestellung erst dann als bindend akzeptieren, wenn sie die Bestellung in irgendeiner Weise bestätigt haben ... und sei es durch kommentarlose Zusendung der Ware ...

da Deutschland eigentlich das Land der grenzenlosen Abmahnfallen ist und diese Klauseln anscheinend keine Probleme machen gehe ich davon aus, dass das rechtlich zulässig ist ...

Österreich sollte als Land eigentlich nicht problematisch sein, aber das muss eben jeder selbst entscheiden ... und wer bereit ist zu liefern macht dann das Geschäft ... wie in deinem Fall ... :wink:

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: So 16. Dez 2012, 22:17
von antje
Rechtlich geht das - sonst hätte booklooker den Button ja gar nicht drin. Und selbstverständlich kann ich mir als Händler aussuchen, an wen ich liefere und an wen nicht.

Bis vor kurzem hatte ich den Button auch aktiviert - hatte den Grund, dass mir bei "exotischen" Bestellungen ganz einfach die Abwicklung oft zu langwierig und kompliziert war. Nach Österreich, Schweiz, Spanien, Frankreich etc habe ich aber auf Anfrage (die immer mal gekommen sind) schon immer geliefert. Den Button habe ich jetzt rausgenommen, aber mir immer noch Nicht-Lieferung in bestimmten Fällen vorbehalten.

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:27
von krause-b
d_r_m_s hat geschrieben:
krause-b hat geschrieben:...
Weiss jemand, wie das im Deutschen Handelsrecht geregelt ist, ob ein Händler, der eine Ware anbietet, diese nur an eine bestimmte Auswahl an Kaufwilligen zu liefern braucht?
...
da Deutschland eigentlich das Land der grenzenlosen Abmahnfallen ist und diese Klauseln anscheinend keine Probleme machen gehe ich davon aus, dass das rechtlich zulässig ist ... :wink:
Danke für die Erläuterungen. Man kann ja "davon ausgehen, dass..." aber ich hätte gerne eine Info von jemandem der meine handelsrechtliche Frage zu beantworten "weiss".

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:31
von krause-b
antje hat geschrieben:Rechtlich geht das - sonst hätte booklooker den Button ja gar nicht drin. Und selbstverständlich kann ich mir als Händler aussuchen, an wen ich liefere und an wen nicht.
Danke für die Erläuterungen. Leider versteh ich nicht ganz, ob das Deutsche Handelsrecht sich nach den AGBs richten soll oder umgekehrt.

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:42
von d_r_m_s
krause-b hat geschrieben:
d_r_m_s hat geschrieben:
krause-b hat geschrieben:...
Weiss jemand, wie das im Deutschen Handelsrecht geregelt ist, ob ein Händler, der eine Ware anbietet, diese nur an eine bestimmte Auswahl an Kaufwilligen zu liefern braucht?
...
da Deutschland eigentlich das Land der grenzenlosen Abmahnfallen ist und diese Klauseln anscheinend keine Probleme machen gehe ich davon aus, dass das rechtlich zulässig ist ... :wink:
Danke für die Erläuterungen. Man kann ja "davon ausgehen, dass..." aber ich hätte gerne eine Info von jemandem der meine handelsrechtliche Frage zu beantworten "weiss".
krause-b hat geschrieben:Danke für die Erläuterungen. Leider versteh ich nicht ganz, ob das Deutsche Handelsrecht sich nach den AGBs richten soll oder umgekehrt.
die Rechte der 'kleinen' Leute richten sich selbstverständlich nach dem Gesetzbuch ... :twisted:

und für rechtsverbindliche Auskünfte befrage man einen Anwalt ... anscheinend geht es dir ja darum, irgendwie Rechtsmittel einzulegen, da darf dich in Deutschland nur ein Anwalt konkret beraten ... wird dir jeder Anwalt bestätigen ... 8)

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 17:49
von krause-b
[quote="d_r_m_s"][quote="krause-b"][quote="d_r_m_s"][quote="krause-b"]...
Weiss jemand, wie das im Deutschen Handelsrecht geregelt ist, ob ein Händler, der eine Ware anbietet, diese nur an eine bestimmte Auswahl an Kaufwilligen zu liefern braucht?
...[/quote]
da Deutschland eigentlich das Land der grenzenlosen Abmahnfallen ist und diese Klauseln anscheinend keine Probleme machen gehe ich davon aus, dass das rechtlich zulässig ist ... :wink:[/quote]
Danke für die Erläuterungen. Man kann ja "davon ausgehen, dass..." aber ich hätte gerne eine Info von jemandem der meine handelsrechtliche Frage zu beantworten "weiss".[/quote]
[quote="krause-b"]Danke für die Erläuterungen. Leider versteh ich nicht ganz, ob das Deutsche Handelsrecht sich nach den AGBs richten soll oder umgekehrt.[/quote]
die Rechte der 'kleinen' Leute richten sich selbstverständlich nach dem Gesetzbuch ... :twisted:

und für rechtsverbindliche Auskünfte befrage man einen Anwalt ... anscheinend geht es dir ja darum, irgendwie Rechtsmittel einzulegen, da darf dich in Deutschland nur ein Anwalt konkret beraten ... wird dir jeder Anwalt bestätigen ... 8)[/quote]
Danke, ich weiss schon, wann ich für Rechtsmittel einen Anwalt brauche (derzeit nicht). Aber meine Frage hier im Forum ist an "Wissende" gerichtet, die ihr "Wissen" teilen möchten.

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 18:38
von d_r_m_s
krause-b hat geschrieben:
d_r_m_s hat geschrieben:
krause-b hat geschrieben:Danke für die Erläuterungen. Leider versteh ich nicht ganz, ob das Deutsche Handelsrecht sich nach den AGBs richten soll oder umgekehrt.
die Rechte der 'kleinen' Leute richten sich selbstverständlich nach dem Gesetzbuch ... :twisted:

und für rechtsverbindliche Auskünfte befrage man einen Anwalt ... anscheinend geht es dir ja darum, irgendwie Rechtsmittel einzulegen, da darf dich in Deutschland nur ein Anwalt konkret beraten ... wird dir jeder Anwalt bestätigen ... 8)
Danke, ich weiss schon, wann ich für Rechtsmittel einen Anwalt brauche (derzeit nicht). Aber meine Frage hier im Forum ist an "Wissende" gerichtet, die ihr "Wissen" teilen möchten.
dann wirst du wohl warten müssen, bis nanoq wieder gesund ist ... 8)

in der Zwischenzeit kannst du auch mal deinen BBCode anschalten, dann sehen die Zitate besser aus ... :wink:

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:26
von kalokalokairi
Hausrecht gibt's doch in Österreich genau so wie in Deutschland auch, oder?

So, wie jeder Gastwirt oder Ladenbesitzer Hausverbot erteilen darf, so darf jeder Anbieter im Internet die Bedingungen (und damit auch die Liefer-Länder) festlegen, zu denen er verkaufen möchte.

Der Verkäufer stellt sein Produkt ein und bietet es so an, wie er möchte: Preis, Versandunternehmen, Versandkosten, zu beliefernder Kundenkreis.
Wer es annimmt, sollte die Bedingungen (hier dann die Lieferadresse in DE) erfüllen können.

Allermeistens wird es an der Unsicherheit liegen, wie und zu welchem Preis man versenden kann, wie man verpacken darf, ob innerhalb der EU auch wirklich kein Zoll anfällt etc.

Du hast natürlich die Wahl, ob du dich beleidigt ins Schneckenhäuschen zurückziehst oder ob du doch bei den vorhandenen Anbietern nachfragst und ggf. dem Vk Versand- und/oder Informationsmöglichkeiten gleich mitlieferst. Damit könntest du die Ängste vor dem Handel mit dem Ausland auch abbauen helfen, letzten Endes zum eigenen Vorteil ... :-)

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 07:03
von digitalis
kalokalokairi hat geschrieben:Hausrecht gibt's doch in Österreich genau so wie in Deutschland auch, oder?
So, wie jeder Gastwirt oder Ladenbesitzer Hausverbot erteilen darf, so darf jeder Anbieter im Internet die Bedingungen (und damit auch die Liefer-Länder) festlegen, zu denen er verkaufen möchte.
Ja, jemandem Hausverbot in der Kneipe oder im Laden zu geben, weil er die Blumentöpfe durchs geschlossene Fenster schmiss oder so, ist das Recht jedes Gastwirts oder Ladenbesitzers - nicht aber das Schild "Wir bedienen keine Ausländer" / "Wir verkaufen nur an Deutsche". Dann gibt es zu Recht Ärger. Der Vergleich hat also seine Grenzen.
Ich verstehe, dass krause-b angefressen ist und die Auslandslieferungsverweigerung als diskriminierend empfindet. Aber ich fürchte, da kann er nichts machen außer freundlicher Überzeugungsarbeit, :) wie das auch hier im Forum in einem Thread schon geschah, denn zwingen wird er keinen Gewerblichen oder Privaten können.
Ich bin auch immer ein wenig erschrocken, wenn eine Bestellung aus dem Ausland kommt, weil ich seit dem letzten Mal vergessen habe, wie viel Porto ich drauf kleben muss. Aber es gab noch nie Probleme und meine Ängstlichkeit ist völlig unnötig!

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 09:09
von antje
Digitalis, deinen Vergleich finde ich jetzt aber auch arg krass. Jemandem Ausländerfeindlichkeit hier bei bl zu unterstellen, nur weil er/sie diesen Button geklickt hat, grenzt schon an Unverschämtheit, sei mir bitte nicht böse.

Du kannst doch ein Gaststätten-Ladengeschäft nicht mit dem vergleichen, was wir hier machen. Es geht immer noch um den Internet-Versandhandel, das ist was völlig anderes. Und da sind u. U. nun mal auch Schwierigkeiten vorhanden (u. a. vielleicht auch Sprachprobleme?!), mit denen sich nicht jeder für ein Buch für 2 Euro Warenwert abmühen will. Ich auch nicht. Ich werde mir auch zukünftig vorbehalten, ein Buch auf die Fidschi-Inseln nicht zu liefern, wenn mir die Abwicklung zu schwierig scheint. Und ich bin von Ausländerfeindlichkeit nun wirklich so weit entfernt wie wir vom Mars - mindestens!
Bei mir hat mal jemand ein Paket für ca 100 Euro bestellt - es handelte sich um Zeitschriftensammlungen, glaube ich. Der kam auch von einer Insel ziemlich weit weg (könnten die Fidschis gewesen sein). Ich habe mich tagelang abgemüht, alles zum Versand, zum Zoll etc rauszufinden und mich wirklich intensiv damit beschäftigen müssen. Und was war das Ende vom Lied? Der Herr hat sich nie wieder gemeldet, ich musste die Bestellung stornieren...Und das war damals für mich der Anlass, den Button zu klicken.
Außerdem hieß es damals, bei Kleingewerblichen müsste man für Auslandsgeschäfte eine UID beantragen, das wollte auch nicht jeder, was ich durchaus verstehen kann. Ob sich das als wahr herausgestellt hat oder eine Fehlinfo war, weiß ich nicht.

Ich habe z. B. schon Anfragen nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Französisch und Spanisch erhalten - das kann nun mal nicht jeder. Was soll man denn da dann machen??? Und wie soll ich ohne Sprachenkenntnisse eine Versandmitteilung abfassen? Das allein hält vielleicht den einen oder anderen schon davon ab, ins Ausland zu liefern.

Du siehst also, es gibt durchaus auch handfeste Gründe, einen Versand ins Ausland für sich selbst ausschließen zu wollen, und ich kann das nachvollziehen und verstehen!

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 10:14
von Buttonnose
Ich finde es unglaublich, das mittlerweile fast jede Aussage in diesem Land, als ausländerfeinlich und diskriminierend interpretiert wird! :evil: Wahrscheinlich bin ich auch dann rassistisch, wenn ich nicht zum Chinesen, Russen, Jugoslawen ...wo auch immer.. zum Essen gehe, weil ich das Essen einfach nicht mag! :roll:

Aus ähnlichen Gründen wie Antje sie beschreibt, habe auch ich den Versand ins Ausland ausgeschlossen! Bei einer ernsthaften Anfrage und ehrlichem, nachvollziehbarem Interesse an einem evtl. sehr seltenen Buch, würde ich ihn aber je nach Aufwand, doch zumindest überdenken!

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:24
von d_r_m_s
Buttonnose hat geschrieben:Ich finde es unglaublich, das mittlerweile fast jede Aussage in diesem Land, als ausländerfeinlich und diskriminierend interpretiert wird! :evil:
...
das ist in diesem Land leider schon lange Prinzip ... dabei habe ich bei Krause-B keine solchen Untertöne bemerkt ...

und die Beschränkung heisst 'Lieferung nur innerhalb von Deutschland', das ist zwar territorial begrenzt, national aber absolut nicht ...

die (m.E. bessere) Regelung bei Ebay ist da diskriminierender ... da kann man ganz gezielt bestimmte Weltregionen oder einzelne Länder ausschliessen ...

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:53
von Summerhill1972
Ich habe diesen Button auch aktiviert, den ich habe nicht die Zeit und die Lust, für ein 1,00 € Buch lange suchen zu müssen, um die Versandkosten- und Zollbestimmungen dafür zu suchen.
Wenn jemand aus dem Ausland von mir ein Buch haben möchte und anfragt, dann suche ich erst, gemeinsam mit dem Käufer, nach einer Lösung, bevor ich Absage.

Einmal bekam ich eine nette Anfrage aus Österreich, ob ich Bücher hin schicken würde. Mit Hilfe des Käufers wurde alles abgewickelt und die Bücher verschickt. :D
Aber ich hatte halt Glück, die Sprache des Käufers konnte ich ohne Probleme verstehen. :wink:

Und Rassist bin ich bestimmt nicht, ich arbeite mit Kindern sehr vieler verschiedener Nationalitäten, die ich alle sehr gern habe.

Re: Bestellung nur mit Wohnsitz in Deutschland

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:55
von antje
Ja, d_r_m_s - völlig richtig, hab ich ja gar nicht dran gedacht. Ich hatte schon Kunden mit japanisch, türkisch, russisch und ich weiß nicht was klingenden Namen - kein Problem für mich, alles prima!

Bei ebay geht das tatsächlich? Aber was findest du an dem System besser? Ist es differenzierter? Ich hab mich schon lange nicht mehr um ebay gekümmert, ich weiß gar nicht mehr recht, was da so geht...