Seite 1 von 1

Abholung vor Ort

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:02
von schuschu
Hallo zusammen,

meine Frage an die "alten Hasen":

Kann, bzw. darf ich in meinen Buchangeboten neben dem üblichen Versand per Post auch "Abholung vor Ort" vorschlagen und dann den Ortsnamen benennen?
Wenn ja, wo schreibe ich es rein?

Noch eine Frage:
Gibt es "Booklooker"-Stammtische?

Schon mal vielen Dank für die Antwort.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:25
von jimi hendrix
Kann man machen, aber als ich die Abholung vor Ort eingestellt hatte, kamen die Geistreichen die meinten, ich solle mal eben nach München zum xy-Platz kommen, und da das Buch abgeben (ca. 500 KM) usw. usw.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 09:31
von pittie61
Moin,

also ich habe die Option Abholung, wurde auch einmal genutzt. Wir haben uns an einem markanten Treffpunkt verabredet und es hat wundervoll geklappt. Kundin wäre auch zu mir gekommen, aber da ich so weit draußen wohne (Ortsausgang Berlin) bin ich ihr entgegen gekommen.
Wenn ich verkaufe, dann sehe ich natürlich auch den Straßennamen. Als Käufer nicht, da muss man nachfragen.
Erstaunlicherweise habe ich öfter mal Kunden aus Berlin, denen ich es per Mail anbiete, die aber lieber Porto zahlen, statt abzuholen. :shock:
Naja.....Berlin ist groß..... :mrgreen:

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 09:57
von duchess
Hallo schschu,

diese Option habe ich bei meinen Angeboten unter Zahlungsarten angegeben.
Einloggen, dann persönliche Daten -> Erweiterte Einstellungen für Anbieter/innen -> Zahlungsarten für Bestellungen auswählen, Punkt Selbstabholung und Barzahlung - aus Scroll-Menü "Inland" auswählen.
Den Ort kann Du leider hier nicht eingeben. Der Besteller sieht die exakte Adresse bei gewerblichen Händlern, bei privaten nur die Postleitzahl.
In den Zusatzinformationen könntest Du den Ort hinterlegen, die Straße würde ich nicht angeben.

Herzliche Grüße
duchess

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 10:45
von spiralnebel111
Ich habe die Option "Selbstabholung bei Barzahlung" wieder herausgenommen. Eine - sehr, sehr nette - Kundin kam auf ihrem Heimweg bei uns in der Nähe vorbei und wollte selber abholen. Wir mussten lange warten (es war Sonntag und wir unternehmen sonntags gerne etwas zusammen), und als sie schließlich kam, waren wir gerade beim Mittagessen. Die Kundin schien enttäuscht, sie wollte sichtlich noch etwas plaudern und so weiter. Hätte ich auch gerne gemacht, einschließlich Kaffee kochen und so, aber ich bin nicht alleine und kann nicht an mich alleine denken. So habe ich sie fix abgefertigt, was richtig, richtig peinlich war, zumal sie noch ein Mitbringsel dabei hatte.
Nie wieder! :(

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 11:56
von bookworms
Ich biete auch bei den Zahlungsarten 'Selbstabholung und Barzahlung' an. Durch die Postleitzahl weiß der Interessent im Voraus, wo ungefähr er mich finden kann.

Ich habe aber nur gaaanz selten Käufer, die ihre Ware tatsächlich selbst abholen. Keiner davon kam in Erwartung eines Plauderstündchens.

Zu Stammtischen: ich weiß von keinem.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:49
von schuschu
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hab gestern Abend gar nicht daran gedacht, dass ich ja die Adresse des Besteller sehe. :) Klar, dann kann ich die Person ja anschreiben und nachfragen ob er / sie es abholen möchte.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 13:05
von balougo
Bisher habe ich nur einmal die Selbstabholung genutzt. Durch die PLZ konnte ich die Entfernung ja ungefähr abschätzen. Da der VK auf dem Rückweg von seiner Arbeit fast bei mir vorbeifuhr, hatte ich noch den wunderbaren Service, die Bücher geliefert zu bekommen. Als nette Überraschung entdeckten wir, dass wir uns kannten. Wir brauchten nur ein paar Jahrzehnte zurück zu blättern.
Wie das so ist im Umgang mit Menschen: Es gibt oft auch sehr angenehme Erlebnisse.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 13:47
von Prinzessin
Ich biete auch Selbstabholung an, was in etwa 4 Jahren einmal genutzt wurde (war ein Käufer, der im gleichen Kuhkaff wohnt wie ich, was mit ca. 500 Einwohnern ja auch nicht so häufig vorkommt ;-) ). Und einmal hat eine Kundin gefragt, ob sie es abholen könne, die wohnte aber in einiger Entfernung. Auf meine Nachfrage, wann sie denn kommen möchte, hat sie dann doch Versandkosten bezahlt (ohne weiteren Kommentar).

Nach meinen Erfahrungen aus der Bucht würde ich dann auch ein Zeitfenster angeben oder tatsächlich eine konkrete Uhrzeit ausmachen, damit man nicht wie spirali auf heißen Kohlen sitzt. Mir wäre das übrigens eher als Käufer peinlich, meinen Verkäufer sonntags beim Mittagessen zu stören.

Ich hatte einmal eine Käuferin (über die Bucht), mit der habe ich mich spontan so gut verstanden, als sie ihre Ware abholte, daß wir noch locker eine Stunde oder länger plauderten ;-).

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 16:15
von Moranda
ich biete das Abholen an seit es die Option gibt. Genutzt hat sie noch niemand. Einmal
hatte ich eine Anfrage, aber es stellte sich heraus, das sich die Käuferin bezüglich der
Entfernung geirrt hatte. Aus dem Ort selbst hatte ich eine Käuferin. Da ich bei ihr
sowieso vorbeikomme, wenn ich zum einkaufen fahre, habe ich ihr das Buch vorbeigebracht.

Re: Abholung vor Ort

Verfasst: Di 14. Okt 2014, 16:43
von briefmarkenjaeger
Bei mir haben ebenfalls schon ein paar Kunden die Möglichkeit der Selbstabholung/Barzahlung genutzt und es hat prima funktioniert.
Eine örtliche Buchhandlung hat ebenfalls schonmal bei mir bestellt und, da ich sowieso für meinen Hauptberuf Werktags zum Bahnhof muss und der Laden auf dem Weg lag, habe es einfach versandkostenfrei abgeliefert.