Seite 1 von 2

Versandkosten aus der Schweiz nach Deutschland

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 13:02
von pukipsi
Hallo zusammen

Hoffentlich kann mir jemand helfen...Gibt es Verkäufer aus der Schweiz,welche Bücher nach Deutschland schickten?Oder Käufer,die Bücher aus der Schweiz bestellt haben?Wie sehen die Portokosten dabei so aus?Ich will nicht zuviel verlangen (Wucherpreis),aber auch nicht zuwenig,damit ich nicht drauf zahlen muss.

Buch ist 284gramm schwer,2,5 cm dick, 13,5 in der Breite und 20,5 in der Höhe...Masse alle ohne Verpackung...


Habt ihr Tipps?Wäre sehr froh!

Re: Versandkosten aus der Schweiz nach Deutschland

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 13:33
von terracotta
pukipsi hat geschrieben:Buch ist 284gramm schwer,2,5 cm dick, 13,5 in der Breite und 20,5 in der Höhe...Masse alle ohne Verpackung...
Laut http://www.post.ch/de/spi_preise_economy.htm sind die reinen Portokosten 8 Franken, also gut 5 Euro. Büchersendungen gibt es in der Schweiz nicht.

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 13:34
von tjum
Warum schaust du nicht einfach bei www.post.ch die Kosten nach bzw. fragst bei der Post, und füllst deine Versandkostentabelle dann entsprechend aus?
Versandkosten sind Versandkosten - also diejenigen Kosten, die dir dadurch entstehen, dass du das Buch verschickst. Spielraum, um deine Gesamtpreise konkurrenzfähig zu bekommen, hast du beim Preis des Buchs. Der Versand aus der Schweiz ist ohnehin so teuer, dass du nur bei Büchern eine Exportchance hast, die so selten und so teuer sind, dass das nicht mehr ins Gewicht fällt. Wenn du grenznah wohnst, solltest du überlegen, ob evtl. auch ein Versand von der anderen Seite der Grenze in Frage kommt.
Und das größte Problem mit der Schweiz ist sowieso die Bezahlung...

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 14:24
von terracotta
tjum hat geschrieben:Spielraum, um deine Gesamtpreise konkurrenzfähig zu bekommen, hast du beim Preis des Buchs. Der Versand aus der Schweiz ist ohnehin so teuer, dass du nur bei Büchern eine Exportchance hast, die so selten und so teuer sind, dass das nicht mehr ins Gewicht fällt.
Ich habe mal von einem Schweizer bei Amazon ein Buch gekauft, das zu einem marktüblichen Preis eingestellt war, zu dem noch die 3 Euro Versandpauschale kamen. Der war ganz schön schockiert, als er dann 21 Franken Porto zahlen mußte ...

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 14:36
von tjum
terracotta hat geschrieben:Ich habe mal von einem Schweizer bei Amazon ein Buch gekauft, das zu einem marktüblichen Preis eingestellt war, zu dem noch die 3 Euro Versandpauschale kamen. Der war ganz schön schockiert, als er dann 21 Franken Porto zahlen mußte ...
Insbesondere weil er von den 3 Euro auch fast nichts gesehen hat. Die Bezeichnung "Versandkosten" für diese Preiserhöhungspauschale ist nämlich grob irreführend, da Amazon über die prozentuale Provision hinaus nochmal pauschal 2,30 selber einsteckt. Effektiv werden also nur 70 Cent davon ausbezahlt. Amazon bietet keinerlei Möglichkeit, die Preise für Auslandsversand auskömmlich zu gestalten (man kann lediglich Auslandsbestellungen komplett sperren oder eben draufzahlen) und gibt sich eine Menge Mühe, die tatsächlichen Regeln zu verschleiern. Darauf ist der Verkäufer wohl reingefallen - dumm aber auch. Bei Booklooker wär das nicht passiert ;)

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 14:58
von brain
:D

@pukipsi

Herzlich willkommen im Forum :!:

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 17:25
von bienwald
Ich hatte vor längerer Zeit auch mal paar Sachen von amazon gekauft. Ne, mache ich nicht mehr. Mich ärgert diese Versandkostenpauschale, wo versteckte Gebühren von amazon drin sind.
Die sollen sich Dumme suchen, die das mitmachen. :oops:

Allerdings habe ich grade heute ein Buch bekommen, von Händler hier bei BL, da waren 2 Euro Versandkosten dabei, Porto war 0,85 Euro.
Seltsam für mich, ich versende unter 500 g für 1,10, da sind alle Unkosten von mir drin. - Finde ich nicht ok, wenn Händler da was draufschlagen, also ich achte künftig schon darauf, wie die Versandkosten berechnet werden und kaufe nicht mehr, wenn ich so was sehe :cry:

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 17:28
von brain
Da gibt es mehrere.

Verfasst: Do 31. Aug 2006, 18:00
von terracotta
bienwald hat geschrieben:Allerdings habe ich grade heute ein Buch bekommen, von Händler hier bei BL, da waren 2 Euro Versandkosten dabei, Porto war 0,85 Euro.
Seltsam für mich, ich versende unter 500 g für 1,10, da sind alle Unkosten von mir drin. - Finde ich nicht ok, wenn Händler da was draufschlagen,
Mir ist es egal, wie ein Händler kalkuliert, entscheidend ist der Gesamtpreis. Wenn der vorher bekannt ist und das Buch im angegebenen Zustand geliefert wird, ist für mich alles okay.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 00:49
von brain
Über BL klappt es einwandfrei.
Also, wo ist das Problem?

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 00:12
von jingren
Hallo zusammen!
Bin neu hier. Mal so ne "blöde" Frage: Ich lese bei den meisten dt. Verkäufern, dass die Versandkosten für Büchersendung unter 500g innerhalb Deutschland ? 1.10 beträgt. Gehe ich aber auf die Seite der Deutschen Post, steht da "nur" ? 0.85.

http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&s ... 17_1008713

Hat sich diese 1.10 einfach "eingebürgert" oder habe ich da irgendwas übersehen, beispielsweise versichert bzw. unversichert?

Ich möchte ein paar gut erhaltene Bücher loswerden und muss deshalb wie viele andere die Versandkosten objektiv kalkulieren. Eine gute Bekannte, die ich unter der Woche sehe, wohnt gerade "enet" dem Rhein und hat auch ein dt. Konto. Von dem her würde es für mich noch lohnen, die dt. Kunden einzubeziehen...

Danke in Voraus für die replies! :D

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 00:21
von xenna
Hallo jingren und willkommen bei booklooker :D

Du hast schon Recht, die reinen Versandkosten betragen 85 Cent bei Büchersendungen bis 500 g. Aber du musst ja die Verpackungskosten hinzurechnen, musst das Buch zur Post bringen z.B., dafür entstehen dir ja auch Kosten.
Daher sind 1,10 ? für den Versand nicht zu hoch angesetzt. Würdest du nur die 85 Cent für den Versand berechnen, so würdest du zusetzen.

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 00:25
von d_r_m_s
.
.
.
.
.

P.S. willkommen im Forum !

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 21:14
von alf.m
d_r_m_s hat geschrieben:ich verlange sogar den 'Wucherpreis' von 1,20 für die innerdeutsche 500g Büchersendung ... aber meine Verpackung ist so gut, dass sich bisher noch niemand darüber beschwert hat
Naja, da bleib' ich bei meinem Motto: "Ich biete Bücher und Hefte an, keine exklusiven Luftpolsterumschläge oder hochwertige Verpackungen. Das heißt, meine Versandkosten sind immer ganz nah an den Portokosten." Das macht dann bei mir 0,95 für die kleine Büchersendung. 1,20 für die 500g finde ich aber durchaus noch akzeptabel.

Beste Grüße.

Re: Versandkosten aus der Schweiz nach Deutschland

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 06:22
von hnoor0077
Amazon bietet keinerlei Möglichkeit, die Preise für Auslandsversand auskömmlich zu gestalten (man kann lediglich Auslandsbestellungen komplett sperren oder eben draufzahlen) und gibt sich eine Menge Mühe, die tatsächlichen Regeln zu verschleiern.