Seite 1 von 1

Passt die Ameise unter der Schnur her?

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 17:31
von brain
Nach dem Fisch jetzt mal ne Ameise!

Der Äquator ist 40000 km lang und ein perfekter Kreis.
Nun eine Schnur um den Äquator wickeln.
Die Schnur ist genau 40000 km und 1 Meter lang.
Beide Enden berühren sich, also, kleiner Abstand zw. Erde + Schnur.
Der Abstand wird über die gesamte Länge gleich verteilt.

Frage:
Kann eine Ameise zwischen Erde und Schnur durchschlüpfen?

Viel Spaß

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 18:44
von lemmy
Igitt! Das sieht ja aus wie Mathe! :?

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 19:09
von findus05
Hab dir ne pm geschickt.....man bin ich heute schlau. :roll:

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 19:51
von Kibabu
Ich wüsste nicht mal, an welcher Ecke ich zu denken anfangen sollte bei dieser Aufgabe :oops:

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 22:07
von brain
:shock:
schlau-findus, fast perfekt :idea: :?:

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 22:34
von Kibabu
Wenn ich die Ameise zertrete, passt sie bestimmt. :twisted:

Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:40
von brain
:D @kibabu, mal mit Kreisumfang U=2*Pi...... anfangen :lol:

*meuchelmörderischunterwegsbist* *schimpf* :lol:

Verfasst: So 29. Okt 2006, 22:02
von Kibabu
U wie uff, eine Rechenaufgabe
= wie gleich bin ich weg
2x wie zweimal versucht und in die Ecke gepfeffert
Pi wie ...off...

Her mit dem Ameisengift! Bin froh, dass ich nicht mehr die Schulbank drücke und mich mit sowas quälen muss, dann lieber Kamele zerstückeln. :?

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 04:42
von mbarth
Mal sehen, ob ich richtig gerechnet habe :) .
Der Abstand von Seil zur Erde ist 0,15875m? Da müsste eine Ameise locker durchpassen.

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 00:41
von brain
Hervorragend mbarth.

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 08:20
von kein Platz mehr
Äh brain, hilf mir mal auf die Socken.

U1 = 40.000,000 Km = 40.000.000 m
U2 = 40.000,001 Km = 40.000.001 m

U = pi*d :arrow: d = U/pi

d1 = 40.000.000,000/3,1416 = 12732365,67354210 m
d2 = 40.000.000,001/3,1416 = 12732365,67386050 m

x = d2 - d1 = 0,000318311155 m *1000

x = 0,318311155 mm :2

x = 0,159155577 mm

Da passt nichts zwischen. Oder ich muß meine Mathe-Lehrerin von der Weihnachtsliste löschen :evil:

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 15:59
von mbarth
Hallo kein Platz mehr,

d2 rechnest du mit 40.000.000,001, es müssten aber 40.000.001 sein (siehe bei U2). Vielleicht hilft's?
Schöne Grüße

M.Barth

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 11:21
von kein Platz mehr
T´schuldigung mein Fehler :oops: wollte schnell sein und hab mir selbst ein Ei geleget. Ist wie früher in der Schule. :roll:

U1 = 40.000,000 Km = 40.000.000 m
U2 = 40.000,001 Km = 40.000.001 m

U = pi*d :arrow: d = U/pi

d1 = 40.000.000/3,1416 = 12732365,67354210 m
d2 = 40.000.001/3,1416 = 12732365,99185130 m

x = d2 - d1 = 0,318309143186 m *1000
x = 318,3091432 mm :2

x = 159,1545716 mm

Da pass ich zur Not noch durch. Gibt es wenigsten einen Trostpunkt für den Rechenweg.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 13:59
von brain
Da der Weg ja bekanntlich das Ziel ist, gibt es 100 Punkte. :lol: