Seite 1 von 1

Bewertungs-Skala irreführend

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 14:43
von stedten
Für mich als absoluten Gelegenheitskäufer ist die Bewertungsskala verwirrend und ich muss manchmal erst mal die Legende suchen, was denn die Sterne bedeuten.

Und das aus zwei Gründen:
1. Üblicherweise werden erst (links) die guten Bewertungen angeboten und dann die schlchten (rechts). Bei Booklooker ist es genau umgekehrt.
2. Rechts ist alles ganz rot. Da spielt noch der Gedanke eine Rolle: Rot ist Halt, Stop, Warnung, schlecht. Aber Grün ist freie Fahrt, prima, bestens. Vielleicht sollte man das doch mal ein bisschen daufreundlicher machen.

Re: Bewertungs-Skala irreführend

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 15:17
von Flachs
Hallo Stedten,

herzlich willkommen im Forum! :)
stedten hat geschrieben:Für mich als absoluten Gelegenheitskäufer ist die Bewertungsskala verwirrend und ich muss manchmal erst mal die Legende suchen, was denn die Sterne bedeuten.

Und das aus zwei Gründen:
1. Üblicherweise werden erst (links) die guten Bewertungen angeboten und dann die schlchten (rechts). Bei Booklooker ist es genau umgekehrt.
... und bei Amazon ist die Skala von oben nach unten angeordnet; was also meinst Du mit "üblicherweise"? - Ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht recht: Du hast doch gelesen, was die Sterne bedeuten, und hast es dann sofort begriffen???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 15:38
von stedten
Was heißt sofort begriffem? Vor vielen Wochen habe ich eine bewqertung abgegeben, aber esrts nachsehen müssen. Und heute hatte ich es schon vergessen und musste wieder nachsehen. Durch die vertiefeung in dieser Diskussion werde ich es mir jetzt wahrscheinlich merken, aber möglicherweise stehen andere Neu- oder Ganzgelegentlichkäufer vor dem selben neuen Tor. Viele werden vorher bei ebay bewertet haben, und da steht links das Beste.

Mir ist schon klar, dasss sich in diesem Forum vor allem Vielkäufer (oder Vielverkäufer) tummeln, die das intus haben, aber vielleicht können sie sich wenigstens versuchen in jemanden hineinzuversetzen, der es noch nicht intus hat. Und neue Teilnehmer werden immer wieder dazukommen. Wenn man jetzt die Reihenfolge umkehrt, verwirrt man die Stammteilnehmer, das ist schon klar. Vielleicht reicht es, wenn man die schwarzen Sterne weglässt, dann wird vielleicht das klar: wenig Sterne wenig Lob, viel Sterne viel Lob.

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 15:51
von Flachs
stedten hat geschrieben:Was heißt sofort begriffem? Vor vielen Wochen habe ich eine bewqertung abgegeben, aber esrts nachsehen müssen. Und heute hatte ich es schon vergessen und musste wieder nachsehen. Durch die vertiefeung in dieser Diskussion werde ich es mir jetzt wahrscheinlich merken, aber möglicherweise stehen andere Neu- oder Ganzgelegentlichkäufer vor dem selben neuen Tor.
Aber das ist doch überall im Leben so: Wenn ich meine EC-Karte oder mein Handy so selten benutze, daß ich die PIN nicht im Kopf habe, suche ich sie mir doch auch wieder heraus und mache dafür nicht die Bank oder oder meinen Vertragspartner verantwortlich, daß ich das nicht im Kopf behalten habe. :roll:

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:00
von stedten
Flachs hat geschrieben:Wenn ich meine EC-Karte oder mein Handy so selten benutze, daß ich die PIN nicht im Kopf habe, suche ich sie mir doch auch wieder heraus und mache dafür nicht die Bank oder oder meinen Vertragspartner verantwortlich, daß ich das nicht im Kopf behalten habe. :roll:
Ja, ich seh schon, gutgemeinte Anregungen gelten hier als Nestbeschmutzung. 8((

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:04
von Flachs
stedten hat geschrieben:Ja, ich seh schon, gutgemeinte Anregungen gelten hier als Nestbeschmutzung. 8((
:?: :?: :?:

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:10
von stedten
Na, ich mache mir Gedanken, wie es Booklooker ohne große Mühe Daus wir mir etwas leichter machen kann, und Du fühlst Duch stellvertretend für Booklooker angegriffen, nach dem Motto: die Daus sollen ihre Dämlichkeit gefälligst selber ausbaden, wir Stammnutzer haben diese Probleme nicht. Ich mache niemanden "verantwortlich" und gehe jetze heem.

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:16
von Flachs
stedten hat geschrieben:Na, ich mache mir Gedanken, wie es Booklooker ohne große Mühe Daus wir mir etwas leichter machen kann, und Du fühlst Duch stellvertretend für Booklooker angegriffen,
Nö, eigentlich hatte ich nur versucht, Dein Problem nachzuvollziehen... :lol:

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:37
von superbushy
Tröste Dich, ich fand's am Anfang auch verwirrend! :wink:

Re: Bewertungs-Skala irreführend

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:59
von Flachs
stedten hat geschrieben:2. Rechts ist alles ganz rot. Da spielt noch der Gedanke eine Rolle: Rot ist Halt, Stop, Warnung, schlecht. Aber Grün ist freie Fahrt, prima, bestens. Vielleicht sollte man das doch mal ein bisschen daufreundlicher machen.
Da das gesamte Design von Booklooker in Rot und Blau gehalten ist, wurde deshalb wohl das Rot für die Sterne gewählt. Statt eines Grüns käme daher wahrscheinlich als Alternative nur das Blau in Frage... :?

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:11
von Mondfrau
Also ich verstehe das Problem, ehrlich gesagt, auch nicht so ganz.
Wenn man auf Bewertungen klickt, kommt doch erstmal die Legende, wieviel Sterne was bedeuten - und die geht von oben nach unten.

Die einzelnen Stufen da jetzt noch mit grün, blau oder sonst was zu unterscheiden, fände ich allerdings noch viel verwirrender!

Bewertungs(see)sterne

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 12:56
von Flachs
Mondfrau hat geschrieben:Die einzelnen Stufen da jetzt noch mit grün, blau oder sonst was zu unterscheiden, fände ich allerdings noch viel verwirrender!
Die Kritik von Stedten hatte ich eher so verstanden, daß die rote Farbe der Sterne generell als negativ aufgefaßt werden könnte und die Sterne deshalb eine andere Farbe bekommen sollten.

Ich selber habe allerdings seit der Einführung des neuen BL-Designs eher Probleme mit der Form der Bewertungssterne: Als ehemaliger Küstenbewohner assoziiere ich sie jetzt unwillkürlich mit Seesternen, auf die jemand versehentlich draufgetreten ist. Kürzlich nach dem Besuch eines Seeaquariums verstärkte sich dieser Eindruck sogar noch - und eigentlich mag ich (nicht zuletzt auch aus Tierschutzgründen :wink: ) keine plattgetretenen Seesterne sammeln... :?

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 09:35
von Brombeere
Im Grunde genommen geht es ja darum, daß das Bewertungssystem von dem von eBxx gewohnten abweicht. Und da man letzteres ja schon so lange gewohnt ist, muß man sich das hier erst mal genauer durchlesen, um nichts falsches anzuklicken.

Trotzdem finde ich: so, wie es ist, passt es sehr gut in das Design der Seite und ist, mal losgelöst von dem gewohnten Kram bei eBxx betrachtet, auch kein bißchen unlogisch oder unverständlich.