Bankdaten schon in der Bestellbestätigung angeben???

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Antworten
Big-Barney
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Okt 2007, 23:25
Wohnort: 24534

Bankdaten schon in der Bestellbestätigung angeben???

Beitrag von Big-Barney »

Hallöchen BL-Gemeinde,

habe mich vor ein paar Tagen bei BL angemeldet, heute nun auch im Forum und da ich in Kürze auch mal das eine oder andere Buch anbieten möchte, habe gleich mal eine Frage:

Wie wird es hier in der Regel gehandhabt mit den Bankdaten, kann man die schon in die Bestellbestätigung integrieren oder ist eine gesonderte Mail Pflicht? Bei eBay gibt es ja die Kaufabwicklung in der die Kunden die Bankdaten abrufen können, das klappt in der Regel reibungslos.

Wäre schön wenn ich einen Rat bekommen könnte :lol:

MfG, Barney
In der Ruhe liegt die Kraft !!!
Immer schön geschmeidig... :o)

Bücher-Checkpoint....hier klicken...ist am wachsen...
Benutzeravatar
janinevo
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 20:24
Wohnort: NRW

Beitrag von janinevo »

Hallo und herzlich Willkommen bei BL!

Es gibt die Funktion einen eigenen Text der Bestellbestätigung zuzufügen, da könntest Du also Deine Bankdaten reinschreiben.

Es ist allerdings die Frage ob der Käufer das sieht. Üblich ist es bei den meisten eine extra Mail zu schicken. (Pflicht ist das aber nicht)

Ich denke bei ibäh sind das andere Voraussetzungen, weil das Angebot ja immer aktuell und nur wenige Tage drinsteht. Hier bei BL stehen die Angebote ja oft ziemlich lange drin und werden auch zum Teil parallel über andere Plattformen verkauft.
Also denke ich das die meisten erst eine persönliche Bestätigungsmail haben möchten bevor sie irgendwohin Geld überweisen.

Aber Du kannst es ja auch direkt unter Deine Angebote schreiben (gibt die Funktion Zusatztext für alle Angebote), dass die Bankdaten mit der BL Bestätigungsmail kommen und Du keine Extra Mail verschickst.

Viel Spaß beim Booklookern!
Lg Janine
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Schaut doch mal in meinem Shop vorbei!
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

durch den relativ niedrigen Umsatz bei Booklooker besteht bei kleineren Angeboten (bis zu einigen hundert Büchern) immer die Gefahr, dass man etwas nachlässig wird ... da tut sich manchmal wochenlang überhaupt nichts ... dann kommen wieder mehrere Bestellungen hintereinander ...

und sollte man einen Verkauf wirklich mal verschlafen (oder tatsächlich zu krank sein, den Urlaubseintrag vergessen haben, oder oder) wird ein Käufer, der mangels Kontoangabe kein Geld überwiesen hat, wesentlich weniger unzufrieden sein als einer, der neben der Enttäuschung auch noch um sein Geld fürchtet ...

ich ziehe die persönliche Mail mit Kontoinformationen vor ...
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachs »

Hallo Big-Barney,

herzlich willkommen! :)

Ergänzend zur Begründung von d_r_m_s möchte ich noch ein weiteres Argument anführen, das auch eher für eine gesonderte Bestätigungsmail spricht:

Die von BL ausgerechneten Versandkosten sind beim Verkauf mehrerer Bücher nicht unbedingt die günstigsten, und wenn der Käufer Porto sparen kann, weil sich die Bücher, statt sie in einem Päckchen zu verschicken, billiger in zwei Büchersendungen aufteilen lassen, (oder wenn man umgekehrt nicht überall die Buchgewichte mit eingegeben hatte und sich die Versandkosten statt dessen sogar erhöhen) ergibt sich ein anderer Rechnungsbetrag als bei BL ausgewiesen. - Bevor der Kunde zwar sofort, aber einen falschen Betrag überweist, schreibe ich ebenfalls lieber eine kurze Nachricht mit allen relevanten Angaben.

Außerdem kann ich dann vorher noch einmal überprüfen, ob sich die Bücher tatsächlich noch im angegebenen Zustand befinden, und gegebenenfalls einen Preisnachlaß gewähren. :wink:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Big-Barney
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Okt 2007, 23:25
Wohnort: 24534

Beitrag von Big-Barney »

Hallöchen nochmal,

vielen Dank für die Infos, ich werde es dann wohl auch so machen und eine extra Bestätigungsmail mit allen Daten schicken, vor allem weil ich nicht davon ausgehe jede Woche dutzende Bücher zu verkaufen.
Außerdem ist es ja auch ein Stück weit persönlicher wenn man nicht einfach 'ne Standardmail schickt/bekommt.

Danke nochmals, es war bestimmt nicht die letzte Frage die ich hatte. Schön wenn man erhört wird.

Viele Grüße,

Barney :lol:
In der Ruhe liegt die Kraft !!!
Immer schön geschmeidig... :o)

Bücher-Checkpoint....hier klicken...ist am wachsen...
lesewahn

Beitrag von lesewahn »

Hallo und Herzlich Willkommen

eigentlich kann ich mir die Antwort ja sparen weil du schon eine Meinung hast. Aber abgesehen davon bin ich persönlich der Meinung das ich nicht umbedingt meine Kontodaten so öffentlich mache. Bei ibäh ist das eben so, aber hier ist es doch schöner wenn man den persönlichen email Kontakt zum Kunden hat...

Und selbst da ist mir nicht immer wohl wenn ich die Daten senden muss...

LG Kirsten
Benutzeravatar
merlina22
Beiträge: 639
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von merlina22 »

Hallo,
auch wenn du nun schon sehr viele Antworten bekommen hast, möchte ich noch einen weiteren Grund angeben, warum es in meinen Augen nachteilig ist, die Bankdaten nur als Zustatztext zu hinterlegen.

Ich habe neulich als Käufer den Fall gehabt, das die Bankdaten als automatischer Text bei der Bestell Mail hinterlegt waren.
Die hatte ich gar nicht gesehen!
Nach 3 Tagen, bekam ich dann eine Mail vom VK, das die Bankdaten in der Bestellmail stehen würden. Ich habe dann zwar prompt bezahlt, aber das zog den Ablauf einfach unnötig in die Länge.
Ausserdem fehlt mir dann einfach der persönliche E Mail Kontakt zwischen Kunden und Verkäufer. Das ist ja gerade das schöne hier!
Ich wünsche Dir und auch allen anderen gute Verkäufe!
Liebste Grüsse
Astrid
:D
http://www.booklooker.de/Boreal
Meine Bücher suchen ein neues zuhause...
magerquark
Beiträge: 498
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Am Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von magerquark »

lesewahn hat geschrieben:Bei ibäh ist das eben so, aber hier ist es doch schöner wenn man den persönlichen email Kontakt zum Kunden hat...
Quatsch! Ich kann bei eBay auch selbst entscheiden, ob der Käufer meine Bankdaten in der Kaufabwicklung mitgeteilt bekommt oder ob ich sie ihm selbst schicke.

Nu mach die mal nicht schlechter, als sie sind. :mrgreen:

Gruß
magerquark
lesewahn

Beitrag von lesewahn »

magerquark hat geschrieben:
lesewahn hat geschrieben:Bei ibäh ist das eben so, aber hier ist es doch schöner wenn man den persönlichen email Kontakt zum Kunden hat...
Quatsch! Ich kann bei eBay auch selbst entscheiden, ob der Käufer meine Bankdaten in der Kaufabwicklung mitgeteilt bekommt oder ob ich sie ihm selbst schicke.

Nu mach die mal nicht schlechter, als sie sind. :mrgreen:

Gruß
magerquark
:oops: Sorry, wollte das auch nicht.... ich weiß nur das ich das so machen sollte... . Dachte das ging nicht anders...

LG Kirsten
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

da man ja auch einem neu angemeldeten Mitglied i.d.R. seine Bankdaten schickt ist der Risikofaktor bei automatischer Übermittlung nicht so unterschiedlich ... in Serie angelegte Betrugsaccounts wie auf Ebay haben wir hier zum Glück noch nicht (deutsche Bücher sind wohl weder auf dem Balkan noch in Nigeria der Hit 8) ) ...

Die Kontodatenbereitstellung bei Ebay hat Vor- und Nachteile:

Vorteil: Der Käufer ruft sie aktiv ab, ein Übersehen gibts da nicht (allenfalls das Übersehen der Abrufmöglichkeit) ...

Nachteil: Das System funktioniert leider oft erst nach mehrmaligen Fehlversuchen ... mancher gibt zu früh auf ... und diese Probleme sind uralt ...

und so gilt auch dort: wer von seinen Käufern nichts hört, muss selbst aktiv werden ...
nanoq
Beiträge: 2173
Registriert: So 20. Mai 2007, 12:37

Beitrag von nanoq »

Ich komme noch mal auf dieses Thema zurück.

Als Käufer finde ich es auch besser, wenn ich vom Verkäufer direkt eine Mail mit den Kontodaten bekomme, denn es würde auch bei mir eine gute Chance bestehen, dass ich es einfach übersehe, wenn diese Angaben in der Bestellmail, die ich von booklooker direkt bekomme, enthalten sind.

In diesem Zusammenhang habe ich aber noch eine weitere Anmerkung:

Liebe Verkäufer, bitte schreibt doch in die Mail mit den Kontodaten auch den Betrag noch einmal rein (oder kopiert diesen Teil des Textes aus der booklooker-Mail). Die allermeisten machen das ja auch, aber neulich hatte ich eine Verkäuferin, bei der das nicht der Fall war.

Ich hatte mir ihre Mail ausgedruckt und mit zur Bank genommen und als ich dann dort am Überweisungsautomaten stand, stellte ich fest, dass hier eben kein Betrag angegeben war. Und da ich mich absolut nicht mehr erinnern konnte, wieviel ich bezahlen sollte, musste die Verkäuferin auf das Geld warten bis ich das nächste Mal zur Bank kam.

(Ja, ich gebe ja zu, dass es ziemlich blöd von mir war, nicht genau auf den Text der Mail zu achten, aber manchmal ist man halt ein Trottel...)
lionnne02
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 17:48

Beitrag von lionnne02 »

Mich verwirren diese in der Mail von BL enthaltenen Kontodaten gerade ein wenig :D

Ich habe vorher meine erste Bestellung getätigt und natürlich die Mail von BL erhalten ("Ihre Bestellung über booklooker.de"). Leider ist der Verkäufer noch zwei Tage im Urlaub. Da ich die Kontodaten bereits habe, könnte ich das Geld ja theoretisch schon überweisen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das hier gehandhabt wird.
Muss ich noch auf eine Rückmeldung vom Verkäufer warten? (könnte ja sein, dass der das Buch mittlerweile nicht mehr hat, oder mit mir aus irgendeinem Grund keine Geschäfte schließen möchte!?). Oder reicht die automatische Bestätigungsmail von BL? ^^
Benutzeravatar
janinevo
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 20:24
Wohnort: NRW

Beitrag von janinevo »

lionnne02 hat geschrieben:Mich verwirren diese in der Mail von BL enthaltenen Kontodaten gerade ein wenig :D

Ich habe vorher meine erste Bestellung getätigt und natürlich die Mail von BL erhalten ("Ihre Bestellung über booklooker.de"). Leider ist der Verkäufer noch zwei Tage im Urlaub. Da ich die Kontodaten bereits habe, könnte ich das Geld ja theoretisch schon überweisen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das hier gehandhabt wird.
Muss ich noch auf eine Rückmeldung vom Verkäufer warten? (könnte ja sein, dass der das Buch mittlerweile nicht mehr hat, oder mit mir aus irgendeinem Grund keine Geschäfte schließen möchte!?). Oder reicht die automatische Bestätigungsmail von BL? ^^
Hallo und herzlich Willkommen bei Booklooker!

Ich würde das davon abhängig machen ob der Verkäufer viele positive Bewertungen hat und wie dringend Du das Buch brauchst.
Wenn Du 2 Tage länger warten kannst, würde ich warten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du es aber dringend brauchst und der Verkäufer immer gut bewertet wurde, kannst Du es denke ich riskieren das Geld schon zu überweisen (natürlich auch von der Höhe des Betrages abhängig)
Lg Janine
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Schaut doch mal in meinem Shop vorbei!
lesewahn

Beitrag von lesewahn »

janinevo hat geschrieben:
lionnne02 hat geschrieben:Mich verwirren diese in der Mail von BL enthaltenen Kontodaten gerade ein wenig :D

Ich habe vorher meine erste Bestellung getätigt und natürlich die Mail von BL erhalten ("Ihre Bestellung über booklooker.de"). Leider ist der Verkäufer noch zwei Tage im Urlaub. Da ich die Kontodaten bereits habe, könnte ich das Geld ja theoretisch schon überweisen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das hier gehandhabt wird.
Muss ich noch auf eine Rückmeldung vom Verkäufer warten? (könnte ja sein, dass der das Buch mittlerweile nicht mehr hat, oder mit mir aus irgendeinem Grund keine Geschäfte schließen möchte!?). Oder reicht die automatische Bestätigungsmail von BL? ^^
Hallo und herzlich Willkommen bei Booklooker!

Ich würde das davon abhängig machen ob der Verkäufer viele positive Bewertungen hat und wie dringend Du das Buch brauchst.
Wenn Du 2 Tage länger warten kannst, würde ich warten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du es aber dringend brauchst und der Verkäufer immer gut bewertet wurde, kannst Du es denke ich riskieren das Geld schon zu überweisen (natürlich auch von der Höhe des Betrages abhängig)
... und abgesehen davon würde ich darauf achten ob die Artikel als "garantiert lieferbar" gekennzeichnet sind, denn wenn sie es sind, dann denke ich kannst du dich auf darauf verlassen das es bei dir ankommt....

Aber abgesehen davon... wo kann ich denn meine Bankdaten hinterlegen, sodass sie in der Kauf Bestätigungsemail von BL übermittelt werden... das hab ich nirgendwo gefunden...

Gruß Kirsten
Benutzeravatar
Flachs
Beiträge: 11883
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 17:57
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachs »

@lionnne02:
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :D
lesewahn hat geschrieben:Aber abgesehen davon... wo kann ich denn meine Bankdaten hinterlegen, sodass sie in der Kauf Bestätigungsemail von BL übermittelt werden... das hab ich nirgendwo gefunden...
Unter "Persönliche Daten", Abschnitt "Erweiterte Einstellungen für Anbieter/innen ":
>> Individueller Text in der Bestellbestätigung eingeben/ändern :wink:
Der Wurm findet es merkwürdig und töricht,
daß der Mensch seine Bücher nicht frißt.
(Rabindranath Tagore)
Antworten