Käufer hat falsche Mail-Adresse angegeben?

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Benutzeravatar
xenedra
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 23:45

Käufer hat falsche Mail-Adresse angegeben?

Beitrag von xenedra »

Hallo

Nachdem ich nun schon lange als Käufer angemeldet bin um meiner Büchersucht gerecht zu werden :) habe ich mich von einer Woche auch zum Verkauf meiner alten Bücher entschieden die aus Platzmangel ein Leben im Keller führen, was die Armen nicht verdient haben.

Aber jetzt zu meinem Problem: gestern kaufte jemand ein Buch bei mir, ich schrieb eine Mail mit Kontodaten usw. hin, sie kam zurück. Abends nochmaldasselbe Spiel. Was mache ich den jetzt :?: :?:

Der Käufer ist neu angemeldet, hat keine Telefonnummer angegeben und wenn ich Pech hab bekomme ich irgendwann noch ne schlechte Bewertung reingedrückt weil ich mich als Verkäufer nicht gemeldet habe :shock:
Obwohl ich es irgendwie merkwürdig finde, wenn man sich anmeldet(ich meine jetzt meinen Käufer) bekommt man doch eine Mail von Booklooker die man dann bestätigen muss oder :?: Ist schon solange her deshalb weiss ich es nicht mehr genau :oops: Also kann doch eigentlich die angegebene Mail-Adresse nicht falsch sein.

Liebe grüsse Xenedra
Yumo
Beiträge: 6810
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 00:19

Beitrag von Yumo »

Hi xenedra,

wllkommen hier im Forum!
Zu deiner Frage: Du könntest es mit einem anderen Provider probieren und von dort noch mal eine Mal verschicken. Mir ist so etwas auch schon einmal passiert, daß maine Mails mr als unzustellbar mitgeteilt wurden. We sich im Nachhinein herausstellte, hatte die Mailadresse gestimmt. Weshalb also meine Mails trotzdem zurückkamen, weiß ich nicht. Das einzig Merkwürdige an der Sache war, daß der Käufer zwar in Deutschland war, die Maladresse aber eine schweizerische Endung hatte (wenn ich mich recht erinnere).
Manche Kunden geben keine Telefonnummer an, lassen sich aber doch über Telefonbuch finden. Wenn alles nichts hilft, kannst Du es über den Support von BL versuchen, evtl. hat er dort eine Telefonnummer hinterlegt oder die leiten Deine Mail an ihn weiter.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Hi Xenedra und willkommen im Forum :wink:
Kam die Mail zurück, weil die Adresse nicht stimmte oder weil vielleicht das Postfach des Käufers voll war? - das ist mir nämlich mal passiert und ich musste es tagelang immer wieder versuchen, bis es letztendlich klappte. Diese Mails sind ja meist in Englisch abgefasst und etwas schwierig zu interpretieren, wenn man computerblond ist wie ich :oops:
Ich las eben nur die Mitteilung "over quota" raus :roll:
Ansonsten würde ich an deiner Stelle auch an den support@booklooker.de schreiben, die kümmern sich dann darum.
Oder du schreibst die Daten in einen Brief und schickst den hin, die Adresse hast du ja.
Aber das ist dann fast schon wieder zuviel Aufwand und die Zustellgebühr bleibt dann auch an dir hängen. :?
Ich hoffe, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt. :D
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
volx-wolf
Beiträge: 320
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 17:10

Beitrag von volx-wolf »

...meine Vermutung geht auch in die Richtung, daß das eMail-Postfach des Käufers voll ist und deswegen Deine eMails immer wieder zurück kommen (ist mir auch schon zweimal passiert). Probiere es also noch einige Male in den nächsten Tagen - ansonsten: Schreibe einen Brief an den Käufer mit den Bankdaten, die Kosten würde ich ihm antragen, denn wer sein Postfach nicht pflegt... oder storniere den Verkauf wegen Unerreichbarkeit des Käufers, die Bewertung und der Bewertungstext kann ja im Nachhinein noch in positive Richtung verändert werden und vielleicht meldet sich dann Dein Käufer (Du kannst die Bewertung ja unter "Vorbehalt einer Rückmeldung bei Dir" abgegeben).
In den Chroniken der Scheibenwelt wurde bereits darauf hingewiesen, daß ganze landwirtschaftliche Ökonomien auf der Hebekraft alter, in Schwarz gekleideter Frauen basieren. (Pratchett)


Willkommen!
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Warte einfach das Wochenende noch ab.
Viele checken ihre Emails nur am Wochenende, wenn mehr Zeit ist und leeren bei der Gelegenheit auch ihr Postfach. :wink:
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
xenedra
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 23:45

Beitrag von xenedra »

Hallo

Danke das ich hier so nett aufgenommen werde. :)

Ja, ich denke ich werde mal bis Montag abwarten und dann nochmal versuchen eine Mail zu schreiben, wenns nicht klappt mich an Booklooker wenden.
Vielleicht meldet sich der Käufer sich ja auch selbst, so habe ich es eigentlich immer bei meinen Käufen gemacht, aber ich kann es ja dann auch nicht abwarten die Bücher so schnell wie möglich zu bekommen :lol:

LG Xenedra
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

falls du mit der Antwort selbst nichts anfangen kannst, poste sie doch mal hier ... alles Persönliche, was vielleicht von der ursprünglichen Mail angehängt ist, natürlich weglassen ... auch im Text enthaltene Email-Adressen löschen (bringt sonst dir oder deinem Käufer massig unerwünschte Werbung (SPAM)) ...

falls du dir nicht sicher bist, was du ohne Bedenken posten kannst, kannst du mir auch gerne eine PM über Booklooker schicken ...

ach ja ... und willkommen im Forum !
Benutzeravatar
xenedra
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 23:45

Beitrag von xenedra »

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

Adr. des Käufers
SMTP error from remote mail server after MAIL
FROM:Meine Adresse SIZE=4363:
host mx4.hotmail.com [-------------]: 550 SC-001 Mail rejected by Windows
Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to
content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems. If you
are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service
Provider for help. Email/network admins, please visit


Wenn ich das jetzt richtig entziffere(jaja Schulenglisch schon ein paar Jährchen her :) )falle ich durch den Spamfilter des Käufers oder?andersrum?

Vielen Dank

Xenedra
Benutzeravatar
xenna
Beiträge: 34238
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 16:34
Wohnort: Saarland

Beitrag von xenna »

Ja, so lese ich das auch :roll:
Guckst du hier
Und hier stell´ich mich persönlich vor:
http://www.booklooker.de/xenna
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Hallo xenedra, herzlich Willkommen im Forum! :D

Ich hatte schon mal den Fall, dass durch die Antwortfunktion die Mailaddi um einige seltsame Zeichen erweitert wurde und deshalb nicht zustellbar war. Die hab ich dann rausgelöscht und dann hat es geklappt.
Die Meldung die du bekommen hast, sieht aber schon nach einem Spam-Ordner-Problem aus. Hast du vielleicht noch einen Account bei einem anderen Provider, dann könntest du es mal über den probieren.
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

hört sich für mich genauso an ... Empfänger befürchtet Spam ...

verstehe ich das richtig, dass der Empfänger-Server ein hotmail.com-Server ist ? Gerade die haben es glaube ich gerade nötig 8) ...

weiss nicht, ob ich schon mal einen hotmail-Kunden hatte ... aber mit meiner web.de-Freemail (und weitergeleiteten Booklooker-Benachrichtigungen) gab es spammässig bisher keine wesentlichen Probleme ...

auf gmx.de sind mal zwei Mails des selben Absenders unterschiedlich eingestuft worden, da war das Thema der einen Mail wohl nicht genehm ...
Hamide
Beiträge: 33
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:34
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Hamide »

Hallo Xenedra,

Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem wie ich: Ich kann zur Zeit von meiner FREENET-Adresse keine E-Mails an HOTMAIL-Kunden versenden, ich benutze dann eine WEB-Adresse.

Gruß,

Hamide
TanteAnne
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Sep 2007, 15:12
Wohnort: Hannover

Gute Idee: die gute alte Schneckenmail

Beitrag von TanteAnne »

Hand -> Stirn
da hätte ich auch mal darauf kommen können: die normale Post benutzen :idea:

Ein Käufer von mir hatte wohl seinen "Mailserver voll" und trotz mehrfachem probieren an unterschiedlichen Tagen, immer die gleiche Rückmail. Dann hatte ich es über die Bewertungsfunktion versucht. Der Käufer hatte das aber gar nicht bemerkt, sondern viele Tage später hatte ich ein ziemliche pampige Mail erhalten, ich würde mich ja nicht melden. Dann hatte ich ihm als Beweis sofort die Overquota-Mail zugesendet.

Hach, warum bin ich eigentlich nicht auf die Schneckenpost gekommen? Hätte mir einen pampigen und meine bisher einizige Negativerfahrung hier bei BL erspart.
Auf solche Ideen muss man wohl erst kommen :wink:
Benutzeravatar
fuerst51
Beiträge: 514
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 22:03
Wohnort: Linnich

Beitrag von fuerst51 »

Hallo xenedra

Bei mir kamen bei einer Käuferin auch die emails zurück. Das es kein teures Buch war, habe ich es so losgeschickt und einen Zettel beigelegt, mit der Bitte um Bezahlung. Das Geld kam dann auch. Allerdings ging es um unter 5 ?, und das hätte ich verkraftet. :D


LG


Betti
Benutzeravatar
xenedra
Beiträge: 38
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 23:45

Beitrag von xenedra »

Guten morgen ihr lieben

Ich habe mir tatsächlich bei Web.de eine neue Adresse zugelegt, und es hat geklappt :D Käuferin hat sich gestern gemeldet.

Freitag hatte 3 Käufer (Glück des Anfängers 8) )

Nr. 1 war oben genannter Käufer

Nr. 2 habe ich auch Freitag direkt eine Mail geschrieben von dem bekam ich gestern ne Mail ich sollte die Kontodaten schicken(was ich ja schon Freitag hatte) dem habe ich dann gleich nochmalgeschrieben, sogar über Freenet und Web mit allen Daten und das er sich bitte melden soll ob alles angekommen ist. Was er natürlich "NICHT" gemacht hat... hoffe er hats trotzdem bekommen.

Nr 3 hat sich bisher nicht gemeldet, kann nur hoffen das er die Daten bekommen hat

Mittlerweile bekomm ich bei Freenet leichte Krisen :evil:

Obwohl ich Anfang letzter Woche 2 Käufer hatte bei denen alles geklappt hat, ich glaube für Booklooker werde ich auf meine Web.de Adresse zurückgreifen, immer mit der Bitte auf Antwort(wenn sie auch nicht immer kommt)

Einen Brief per Post mit meinen Kontodaten zuschreiben ist mir nicht angenehm, ausserdem lohnt sich der ganze Unkostenaufwand nicht

Und das Buch einfach so losschicken auch nicht, was mache ich wenn der Käufer z.B. eine alte Adresse angegeben hat und vergessen hat sie zu ändern? lohnt sich auch der Unkostenaufwand nicht wenn das Buch zurückkommt.

LG und einen schönen Wochenanfang Euch allen
Xenedra
Antworten