Seite 1 von 2

Buchgeschenk schön verpacken

Verfasst: So 2. Mär 2008, 11:56
von SCOTIA
Hallo allerseits, habe hier ein Buch liegen, das ich einmal anders als sonst in Geschenkpapier verpacken will. Leider fehlt mir der kreative Kick. Freue mich über eure Vorschläge :)

Stürmische Grüße :wink:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 12:06
von Enibas
Hallo Scotia und herzlichen willkommen hier im Forum.
Ich selbst habe ein Buch aus dem Bassermann Verlag
"Geschenke verpacken". ISBN 3 8094 09626. Da sind sehr originelle Ideen drinnen. Vielleicht kannst du es dir besorgen. Ich kann dir hier leider nicht alle Vorschläge zitieren. :wink:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 12:59
von serena
Ich bin ne absolute Niete im einpacken,sorry :?

Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:12
von el
Für wen ist es denn gedacht? vielleicht lässt sich daraus was herleiten?

Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:13
von SCOTIA
Danke für eure Antworten. Das Buch werde ich mir mal vormerken. Und da das Geschenk für meinen Mann ist und er eine Geschenkverpackung nicht sooo wichtig sieht, könnte ich es ihm auch unverpackt überreichen (aber das will ich ja nicht).

Ich wünsch euch einen schönen Sonntagnachmittag, :wink:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:37
von Enibas
SCOTIA hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Das Buch werde ich mir mal vormerken. Und da das Geschenk für meinen Mann ist und er eine Geschenkverpackung nicht sooo wichtig sieht, könnte ich es ihm auch unverpackt überreichen (aber das will ich ja nicht).

Ich wünsch euch einen schönen Sonntagnachmittag, :wink:
Hallo SCOTIA, meine Schwester verpackte mal Duschgel in einem hübschen Geschirrtuch (Waffelpique). Ob sich das für ein Buch eignet, weiß ich allerdings nicht.

http://www.1packen.de/
http://www.kochatelier.de/advent_2000/g ... packen.htm

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:47
von xenna
Das könnte ihr Mann allerdings als Wink mit dem Zaunpfahl verstehen, dass er in Zukunft öfter beim Geschirr abtrocknen helfen soll :mrgreen:

Ich habe schon mal einfaches Packpapier genommen und mit einem schönen Band oder Aufklebern verziert, sah auch toll aus.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:52
von Enibas
2farbiges Geschenkpapier, welches man dann an einer Stelle umbiegt und mit so einem Apparat Sternchen oder ä. reindrückt. (machen sie manchmal in der Buchhandlung).

Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:04
von Ischen
ich packe manchmal,die Sachen in der Tageszeitung ein :oops:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:25
von Leselady
Ischen hat geschrieben:ich packe manchmal,die Sachen in der Tageszeitung ein :oops:
Seeehr originell,Ischen :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol:

Vielleicht das Buch in Geschenkfolie einpacken und eine riesige Schleife drum,sodaß man den Titel des Buches nicht erkennen kann :?:
Nur so eine Idee...

Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:28
von merlina22
Willst du es denn selber verpacken oder verpacken lassen?

Selbst verpacken: zum Beispiel in einer Nylonstrumpfhose
Verpacken lassen: In einem Luftballon oder einer Weissblechdose (da gibt es so Läden für...)

LG :D

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:01
von Enibas
Leselady2007 hat geschrieben:
Ischen hat geschrieben:ich packe manchmal,die Sachen in der Tageszeitung ein :oops:
Tolle Idee Ischen, manche Leute wickeln um alles Alufolie. :roll: :roll:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:10
von Flachs
Enibas hat geschrieben:Tolle Idee Ischen, manche Leute wickeln um alles Alufolie. :roll: :roll:
Der Inhalt mancher Bücher veraltet eben schnell! :mrgreen:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:25
von Leselady
Flachs hat geschrieben:
Enibas hat geschrieben:Tolle Idee Ischen, manche Leute wickeln um alles Alufolie. :roll: :roll:
Der Inhalt mancher Bücher veraltet eben schnell! :mrgreen:
*lautlach* :lol:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 23:41
von Rollvieh
Alte Kalenderblätter eignen sich auch sehr gut als Geschenkverpackung oder zum Büchereinschlagen. Ich finde es immer schade, die schönen Bilder aus dem alten Kalender einfach zu entsorgen, aber rahmen und aufhängen geht ja auch nicht, dafür hat mein Schloss nicht genügend leere Wände...