Seite 1 von 1

...und noch eine Bewertungsfrage....

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:30
von *ksandra
..und das noch von einem Forenfrischling :lol:

Ich habe ein Buch gekauft, online überwiesen und der Geldeingang innerhalb von 24 Stunden wurde mir bestätigt. Leider ist bis heute : so um die 2,5 Wochen später, immer noch nichts eingegangen. Mailverkehr war zwar soweit o.k., aber halt sehr läppisch im Umgang mit der 'verlorenen' Sendung. So nach dem Motto PP .... :cry:

Also dachte ich mir, wäre eine Ein-Stern-Bewertung mit entsprechendem Kommentar durchaus gerechtfertigt. Prompt bekam ich auch so eine Bewertung mit dem Kommentar, dass das Buch mit einem vers. Versand angekommen wäre.
Ich mein, vielleicht bin ich ja was naiv...aber hab ICH etwa die Versandkosten angegeben?? Nöö, ich Doofi hab überwiesen und nix dafür bekommen.
Der weitere Mailverkehr war von seiten der VK extremst unfreundlich und so sah ich mich dann genötigt, an BL zu mailen, woraufhin die Bewertungen zurück genommen wurden. MEINE allerdings auch.
Ich habe aber festgestellt, dass besagter VK schon mal SO verfahren ist. Bei negativer erhaltener Kritik wird gleich ebenso negativ bewertet - ohne jegliche Grundlage. Ist natürlich clever, immer zu warten, bis der andere bewertet hat. Nur, SO kann man sich doch alle Bewertungen auch sparen, oder wie wird das hier gesehen?
Zum guten Schluß wischt man sich nur selbst einen aus....Nun ja, vielleicht hab ich da auch nur einen Denkfehler :mrgreen:

Herzlichste Grüße

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:47
von merlina22
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Doofe Fragen gibt es nicht.

:wink:

Wenn der Verkäufer schreibt, das er versichert versendet hat, so frage ich mich, was für ein Buch hast du gekauft?

War es teuer? (Dann mache ich freiwillig als Verkäufer einen versicherten Versand.)

War es über einem Kilo schwer? Dann ist eine Büchersendung, die immer unversichert ist, nicht mehr möglich.

Ist der Verkäufer ein Privater oder ein Gewerblicher Händler?
Wichtig was deine Rechte als Verbraucher angeht.

Wenn er VERSICHERT verschickt hat, so muss es eine Sendungsnummer geben. Über diese lässt sich dann nachvollziehen, wo das Buch im Moment ist.
Versichert ist zum Beispiel ein Hermes Paket (Porto mindestens 4,10 Euro) oder ein DHL Paket (Für mindestens 5,90 Euro Porto)

Ein DHL Päckchen ist Nicht versichert. Auch ein Brief Posteinwurfeinschreiben ist nicht versichert, aber immerhin gibt es damit eine Dokumentation über den Zustellzeitpunkt.

Liebe Grüsse :D

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:57
von *ksandra
Hallo Merlina,

danke für deine schnelle Antwort....
Hmm.....hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Der VK hatte Büchersendung angegeben und auch nur das in Rechnung gestellt. Wie er/sie jetzt auf einen versicherten Versand kommt - keine Ahnung! :(
Nein, das Buch war - denk ich mal - nicht sehr schwer. Ich habe es noch nicht in der Hand gehabt. Weder so noch so... :)

Ich habe ja - wie gesagt - BL angeschrieben. Man hat mir bereits geantwortet, dass das Risiko des Verlustes bei einem privaten VK immer bei mir liegt....Das stell ich ja gar nicht in Abrede.....Demzufolge bewerte ich bei nichterhalten eines privat verkauften Buches am besten gar nicht? Wie wird das denn hier gehandhabt? Ich mein, ich persönlich würde mich in einem solchen Fall - der ja immer mal wieder vorkommen kann - mit meinem Kunden dahingehend einigen, dass man sich vielleicht die Kosten teilt oder so...Aber so einfach lasch? Wie gesagt, ich hab noch nie so was gehabt - meine verschickten Sendungen kamen immer an und ich hab auch immer alles erhalten. Da in den Bewertungen halt schon ein ääähnlicher Kommentar stand (da kam das Buch aber nach langer Zeit), machte mich das stutzig...und auch da wurde halt erst NACH der Bewertung des Käufers bewertet und zwar GLEICHlautend...
Ich hab da vielleicht nen zu sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, aber o.k. ist das doch nicht, oder?

Puuh....also ich bin leicht in Rage, überles ich glatt deinen Willkommensgruß :oops: Danke :D

Liebe Grüße

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 21:20
von bücherwurm03
hallo auch ein herzliches willkommen von mir.

die feine art ist das natürlich nicht, was der verkäufer da abgezogen hat aber fakt bleibt jedoch, dass bei privatverkäufen mit unversichertem versand das risiko beim käufer liegt. also bei dir.

ich unterstelle dem verkäufer mal, dass er gleich nach zahlungseingang versendet hat und dann liest er zweieinhalb wochen später so eine negative bewertung für etwas, wofür er eigentlich nichts kann.

klar fängt man schnell an zu denken, der hat gar nicht verschickt redet sich raus usw aber wissen tut man es im endeffekt nicht. ich verkaufe auch privat und bei mir ist bis jetzt nur ein buch nicht angekommen, komischerweise waren zwei im umschlag und eines muss rausgefallen sein. es kam nur eines an. die käuferin hat von sich aus gesagt, halbe halbe ist ok. dabei hatte ich ihr gesagt sie solle nur das eine bezahlen und ich werde einen nachforschungsantrag stellen (ohne umschlag jedoch eher schwierig das buch nochmal wiederzufinden)

lange rede kurzer sinn. ich glaube ihr habt da beide kommunikationsdefizite gehabt und euch dinge unterstelt bei eurer transaktion. der verkäufer hätte von sich aus einen nachforschungsantrag vorschlagen können und zwar ohne PP. die art ist echt nicht ok.

blöd, dass dir das jetzt passiert ist. wenn du auf nummer sicher gehen willst solltest du eher bei händlern bestellen, die müssen, wenn ich richtig informiert bin gewährleisten, dass das buch auch ankommt, dafür ist das porto aber auch dann entsprechend teuer.

was deine zweite frage betrifft. entweder wartest du wirklich so lange bis der verkäufer zuerst bewertet (da wirst du bei vielen aber lange warten müssen) oder du bewertest mit dem risiko einer rachebewertung. so eine rachebewertung kann man versuchen mit booklooker zu klären oder einfach nochmal seinen kommentar drunter schreiben, wieso die bewertung nicht zutrifft. oft ist aber der direkte weg der bessere.

ich lese immer sehr gerne bewertungen und glaube mir, jeder mit etwas grips in der birne merkt was ein wirkliches problem war und wo jemand nur seinen frust über einen anderen ablässt. du hast ja selber gemerkt, dass es schon andere negativen kommentare diesbezüglich beim verkäufer gab.

weiterhin viel freude beim kaufen. :D