Seite 1 von 1

zwei Verbesserungsvorschläge an Booklooker

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 11:39
von Supenmanu
Jetzt ist es doch schon wieder vorgekommen das hier eine Dame bei mir ein Buch bestellt, und bei der Bestellung bei Booklooker "PayPal" angab.

Dann meinte sie Booklooker hätte irgendwie schon auf magische Weiße automatisch das Geld von ihrem (wahrscheinlich überhaupt nicht vorhandenen) PayPal Konto abgebucht - heißt also sie nimmt überhaupt keine Bezahlung vor und beschwert sich 2 Wochen später bei mir wo ihr Buch bleibt :P

Als ich ihr dann sagte das bei mir keine PayPal Zahlung einging - meinte sie mir aber beweißen zu können das sie die PayPal Zahlung bereits gleich während ihrer Bestellung getätigt hätte, weil Booklooker ihr das in ihrer Bestellbestätigung bestätigt hätte :roll:

Und igrendwie kann ich sie ja auch verstehen... sie hat halt nicht soviel Ahnung vom Internet, kennt PayPal nicht und bei Booklooker ist es halt nicht idiotensicher und deutlich genug ersichtlich was "Zahlung per PayPal" überhaubt genau bedeutet.

Deshalb stellt das hier meinen ersten Verbesserungsvorschlag an Booklooker da.

Mein zweiter ist... wäre es nicht wahnsinnig cool wenn Booklooker so wie Amazon ein Partnerprogramm für Webseiten hätte 8)

Re: zwei Verbesserungsvorschläge an Booklooker

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:23
von d_r_m_s
Supenmanu hat geschrieben:Und igrendwie kann ich sie ja auch verstehen... sie hat halt nicht soviel Ahnung vom Internet, kennt PayPal nicht und bei Booklooker ist es halt nicht idiotensicher und deutlich genug ersichtlich was "Zahlung per PayPal" überhaubt genau bedeutet.

Deshalb stellt das hier meinen ersten Verbesserungsvorschlag an Booklooker da.

Mein zweiter ist... wäre es nicht wahnsinnig cool wenn Booklooker so wie Amazon ein Partnerprogramm für Webseiten hätte 8)
wem nicht klar ist, dass 'Bezahlen' bedeutet, 'mein Geld wandert von mir zu jemand anderem', dem ist nicht zu helfen und der ist bei Paypal genau richtig :roll: ...

ich hoffe, du versendest sendungsverfolgt und immer nur an die bei Paypal angegebene Adresse (bei Paypalzahlung) ...

und Partnerprogramme gibt es bei Booklooker, nur nicht für jeden :wink: :

viewtopic.php?t=4360

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 10:53
von Supenmanu
Nein, ich meinte eigentlich sowas wie das man einen Banner direkt zu einem Buch oder Angebot auf Booklooker setzen kann, und dann eine kleine Provision bekommt.

Gut aber ich sehe jetzt dass das nicht realistisch ist, weil Booklooker dann seine eigene Provision erhöhen müsste.

Aber zumindest könnte man eines der schönen Banner von Booklooker nehmen und die URL ändern so das der Kunde direkt zum eigenen Angebot oder einem bestimmten Buch im eigenen Angebot geführt wird :P

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 11:30
von Erzkanzler
Supenmanu hat geschrieben:Aber zumindest könnte man eines der schönen Banner von Booklooker nehmen und die URL ändern so das der Kunde direkt zum eigenen Angebot oder einem bestimmten Buch im eigenen Angebot geführt wird :P
Das kannst du ja machen. Nehme 'nen Banner von BL und verlinke diesen auf deiner Webseite zu deinem Bücherangebot (deinem BL-Shop z.B.).

Dann hast du natürlich keine "automatische" Provisionserhöhung, verkaufst aber evtl Bücher aus deinem Bestand.

cu
Erzkanzler

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 13:11
von volx-wolf
Die Diskussion zu Partnerprogrammen gab es schon einmal und sehr ausführlich hier.
... muss also nicht (noch einmal) hier geführt werden.

Für eine Verlinkung von booklooker.de gibt's hier die entsprechenden Angaben. Du kannst natürlich auch nur Deinen Shop verlinken.

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 14:28
von Kyra99
ich fände jede Art der Vereinfachung gut!!!
Klar, da klickt jemand Paypal an und denkt, damit wäre es getan...eben so wie bei einer Kreditkarte.

Verfasst: So 1. Mär 2009, 11:58
von Vidya Venn
also, um bei booklooker zu bestellen, muss ich angemeldet sein und lesen können, nein, es gibt noch eine weitere Erschwernis: Ich muss auch noch ein einfaches Girokonto haben. Vom Sparkonto kann ich nichts überweisen oder so. Und mit diesen ganz einfachen Regeln komme ich hier super zurecht als Käuferin und für meine wenigen Bücher, die ich abgeben will, auch als Verkäuferin. Da brauch ich weder eine Verlinkung noch Paypal noch...?

Verfasst: So 1. Mär 2009, 12:53
von d_r_m_s
Paypal ist sowieso schon jetzt viel zu einfach ...

wer sich zu einer verwendeten Mailadresse noch das Passwort fischt kann machen was er will ... eine halbwegs geschickte Mail an etwas naivere Gemüter, schon kann man auf fremde Kosten im Internet einkaufen :roll:

und wer nach der Anmeldung (auf welchem Verkaufsportal auch immer) mit einem einfachen Klick bezahlen will muss sich klarmachen, dass an diesem Account auf einmal sein gesamtes Bankguthaben (+ ev. Überziehungslimite) zur Verfügung stehen würde ...

aber zum Glück haben die Menschen, die gerne so einfach leben, ja dann auch sichere Passworte ... und erkennen den Unterschied zwischen support at booklooker.de und support at booklooker.ru ...

Verfasst: So 1. Mär 2009, 14:39
von Enibas
Vidya Venn hat geschrieben:..... Da brauch ich weder eine Verlinkung noch Paypal noch...?
Mir genügt auch das ganz normale Girokonto, da kann per Telefonbanking, Onlinebanking oder ganz normaler Überweisung gezahlt werden.
Der Datenklau ist so schon gefährlich genug.

Re: zwei Verbesserungsvorschläge an Booklooker

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 12:30
von fisk1970
Nun haben wir endlich die Möglichkeit, PayPal als Zahlmethode anzubieten. *freu*
Jeder mag über PayPal denken was er möchte - ich freue mich über diese Erweiterung.

Es ist mir jedoch aufgefallen, daß bei einem Kauf mit der Bezahlfunktion PayPal die von mir angegebenen zusätzlichen Gebühren von pauschal 50 ct nicht addiert werden. Somit zahlt der Käufer auch nur den Betrag, den booklooker im Bestellvorgang angibt. Auf dem - für den Käufer komfortablen Zahlungsvorgang PayPal und den daraus durch PayPal generierten Gebühren bleibe ich dann sitzen.
Es wäre schön, wenn booklooker die eingestellten Gebühren für bestimmte Zahlungsmethoden auch mit eins Gesamtergebnis reinrechnet.
Danke.

Re: zwei Verbesserungsvorschläge an Booklooker

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 14:41
von blokk
fisk1970 hat geschrieben:Es ist mir jedoch aufgefallen, daß bei einem Kauf mit der Bezahlfunktion PayPal die von mir angegebenen zusätzlichen Gebühren von pauschal 50 ct nicht addiert werden. Somit zahlt der Käufer auch nur den Betrag, den booklooker im Bestellvorgang angibt. Auf dem - für den Käufer komfortablen Zahlungsvorgang PayPal und den daraus durch PayPal generierten Gebühren bleibe ich dann sitzen.
Es wäre schön, wenn booklooker die eingestellten Gebühren für bestimmte Zahlungsmethoden auch mit eins Gesamtergebnis reinrechnet.
Danke.
Bei mir werden die Gebühren zu den normalen Versandkosten addiert. Vielleicht hast du bei der Eingabe etwas übersehen?