Seite 1 von 1

Cover-Abbildung

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:19
von Mungo
Bin noch neu und komme alleine nicht zurecht.
Frage:
Wie bekomme ich eine Cover-Abbildung in mein Angebot?

Im voraus Danke für die Antwort
Mungo

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:29
von Erzkanzler
Moin, Moin,

du meinst Bilder von Büchern zu deinen Angeboten?

Du knipst Bilder mit deiner DigiCam, speicherst sie in einem Ordner auf deiner Festplatte. Beim Online- Eingeben deiner Bücher kommt (ziemlich am Schluss) der Punkt: Bilder einfügen. Dann zu deinem Ordner wechseln und ein Doppelklick aufs Bild.

Sofort steht dann das Bild zu deinem Buch parat.

cu
Erzkanzler

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 13:08
von antje
Geht auch mit Einscannen, wenn es nicht gerade Riesen-Bücher sind.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 13:15
von Vidya Venn
Also, ich scanne auch Riesenbücher. Dann zeige ich einen respektablen Ausschnitt

Cover - Abbildung

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:07
von Mungo
Danke für die schnellen Antworten. Man erkennt daran sofort die erfahrenen Forum - Spezialisten.
Ich werde künftig danach verfahren.

Viele Grüße
Mungo

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:21
von bücherwurm03
hallo mungo, es gibt noch zwei weitere möglichkeiten bilder zu seinen angeboten hochzuladen.

wenn du viele bücher hast und nicht jedes bild einzeln hochladen willst indem du deine angebote aufrust, kannst du auch alternativ einen ordner mit den buchbildern, bei denen die bilder so benannt sind wie die bestellnummern der bücher, in eine zip-datei umwandeln und alle auf einmal hochladen. diese datei darf 15MB groß sein.

ich mache das so erspart die zuordnungsuche doch ungemein. :D

die dritte möglichkeit ist, die zuordnung von anderen servern durch diese cover url geschichte. da kenne ich mich aber nicht mit aus.

ich mache es meistens mit der zib datei, hin und wieder so wie erzi es beschrieben hat.

@antje u. vidya: das mit dem scannen habe ich zu anfang auch gemacht aber war mir auf dauer zu nervtötend und zeitaufwendig. ich knips nur noch :wink:

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:23
von antje
@antje u. vidya: das mit dem scannen habe ich zu anfang auch gemacht aber war mir auf dauer zu nervtötend und zeitaufwendig. ich knips nur noch
Geht bei mir - mit meinem Drucker mein ich - megaschnell und rattenscharf - viel besser als Knipsen.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:25
von janinevo
und ich nehm meistens die von Booklooker automatisch per ISDN zugeordneten Fotos, außer der Zustand des Buches ist besonders schlecht, das ich es per Foto zeigen möchte, kommt bei mir aber selten vor.
Und leichte Gebrauchspuren sieht man auf Fotos eh oft nicht, da beschreib ich sie lieber.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:46
von bücherwurm03
antje hat geschrieben:
@antje u. vidya: das mit dem scannen habe ich zu anfang auch gemacht aber war mir auf dauer zu nervtötend und zeitaufwendig. ich knips nur noch
Geht bei mir - mit meinem Drucker mein ich - megaschnell und rattenscharf - viel besser als Knipsen.
du glückliche, ich habe hier so einen uraltscanner stehen mindestens 8 jahre alt, der braucht erstmal seine 15 minuten bis er überhaupt warm ist und auch danach lässt er sich gerneeeeeeee zeit :wink:

rattenscharf?? na das ist ja mal eine behauptung. ich werde das jetzt konrollieren gehen und wehe deine bildchen machen mich nicht an :lol: :wink:

@janinevo: mit diesen isbn bildchen konnte ich mich nie so richtig anfreunden. ich klick die meistens weg wenn ich dran denke. den satz "dies ist kein originalbild des fotos" empfinde ich als störend. es stimmt aber, dass man leichte gebrauchspuren bei selbst gemachten fotos nicht nur kaum sieht, sondern die durch den blitz auch etwas kaschiert werden. manchmal denke ich: "sieht das buch im original auch so gut aus? :shock: :shock:

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:50
von bücherwurm03
:shock: :shock:

antje du hattest recht RATTENSCHRF :shock: :shock:

https://www.booklooker.de/friebis/app/d ... sortOrder=

:lol: :wink:

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 23:25
von Vidya Venn
rattenscharf kannste bei mir auch gucken, bücherwurm. Und geht bei mir auch schnell. Erschwerend hinzu kommt bei mir ja auch, dass ich keinen eigenen Fotoapparat habe

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 00:19
von Flachs
Vidya Venn hat geschrieben:rattenscharf kannste bei mir auch gucken, bücherwurm. Und geht bei mir auch schnell. Erschwerend hinzu kommt bei mir ja auch, dass ich keinen eigenen Fotoapparat habe
Das ist bei mir genau das Gleiche: Der Scanner liefert mir sehr schnell ausgezeichnete Bilder, und als Alternative hätte ich ohnehin nur meine Handy-Kamera zur Verfügung, über deren Bildqualität wir lieber nicht sprechen sollten. :wink:

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 00:32
von bookworms
janinevo hat geschrieben:und ich nehm meistens die von Booklooker automatisch per ISDN zugeordneten Fotos, außer der Zustand des Buches ist besonders schlecht, das ich es per Foto zeigen möchte, kommt bei mir aber selten vor.
Und leichte Gebrauchspuren sieht man auf Fotos eh oft nicht, da beschreib ich sie lieber.
Ich lege grundsätzlich Wert auf Originalbilder. Ich bilde mir ein, dass ich dann den Zustand besser einschätzen kann. Wenn vergleichbare Bücher von verschiedenen Anbietren preislich nicht allzu weit auseinander liegen, würde ich mich immer für das mit dem originalen Bild entscheiden, auch wenn es teurer ist.
Ich möchte nicht nur die Schäden sehen, sondern auch, dass es eben keine Schäden hat.

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 07:23
von antje
bücherwurm03 hat geschrieben::shock: :shock:

antje du hattest recht RATTENSCHRF :shock: :shock:

https://www.booklooker.de/friebis/app/d ... sortOrder=

:lol: :wink:
auch :lol: :lol: :lol: - Da haste aber grad eins aus meiner Knips-Ära erwischt - aber rattenscharf ist das trotzdem, stimmt. Mit welch traumwandlerischer Sicherheit hast du das denn rausgefischt? :wink: Alle neueren (also erst kürzer eingestellten) bilder sind gescannt, die älteren fotografiert, die sind immer ein bisschen (oder manchmal auch ein bisschen viel) verschwommen. Bin zu blöd zum Knipsen.

Und Originalfotos mach ich auch grundsätzlich. Außerdem hab ich ja auch viele Bücher ohne ISBN im Angebot. (ISDN ist witzig, janinevo, aber was anderes :wink: )

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 08:32
von Vidya Venn
Also, ich bin immer ganz froh, wenn BL tatsächlich mal ein Coverbild im Angebot hat, das genauso aussieht wie mein Buch. Und dann nehme ich es gerne, ansonsten scanne ich. Und es ist mir schon so oft passiert, dass ich gescannt habe und hochladen will und sehe, dass BL auch mein Coverbild hat... Dumm gelaufen denk ich dann...